Schnellstart, Laufwerke ausschließen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schnellstart, Laufwerke ausschließen

Re: Schnellstart, Laufwerke ausschließen

von moinmoin » 02.07.2017, 08:11

Ausschliessen kannst du es nicht. Dann wäre es für Windows oder eben Linux nicht mehr sichtbar, wenn du der Platte den Laufwerksbuchstaben entziehst.
Was du machen kannst ist den Schnellstart zu deaktivieren. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Wenn du eine SSD im Rechner hast, wirst du den Unterschied kaum merken.

Schnellstart, Laufwerke ausschließen

von Gast » 02.07.2017, 05:50

Hallo,
Ich habe Win10 parallel zu Linux installiert und ein Laufwerk zum Austausch von Daten vorgesehen.
Wenn der Schnellstart unter Windows aktiviert ist, meckert Linux logischerweise, dass es nicht zugreifen kann.
Das ist löblich.
Wie kann ich nun mein Austauschlaufwerk vom Schnellstartmechanismus ausschließen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Musor

Nach oben