Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

Re: Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

von scooter44 » 15.06.2017, 10:30

Bei mir hat dieser Tipp geholfen:

Netzwerk und Internet - Internetoptionen.
Dort geht auf den Reiter "Erweitert" und setzt den Haken bei:
Softwarerendering anstelle von GPU-Rendering verwenden.

https://support.microsoft.com/de-de/hel ... t-explorer

Re: Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

von scooter44 » 13.06.2017, 10:00

In Firefox oder Chrome funktioniert es merkwürdigerweise einwandfrei.

Re: Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

von Lem0th » 12.06.2017, 23:31

Guten Tag,

wie sieht es generell mit anderen Browsern aus? Geht es mit Firefox oder Chrome?

Windows 10 Version 1703 und Streamcloud in Microsoft Edge

von scooter44 » 12.06.2017, 21:11

Seit dem Update von Windows 10 Version 1607 auf Version 1703 funktioniert Streamcloud im Browser Edge nicht mehr richtig. Oftmals bleibt das Bild schwarz, auch im Vollbildmodus.

Das habe ich schon versucht, bin mir aber nicht sicher, ob es am Flashplayer liegt:

https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 22480dace8

Nach oben