Hallo Gwen, Piranha und Tino,
für Eure Ratschläge danke ich sehr.
Getriggert durch Gwen*s Erwähnung von "Wake-on-Lan" habe ich im Web versucht, mich schlau zu machen. Dabei bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der in diesem Zusammenhang besagte, man solle
alle 3 Optionen der Energieverwaltung beim Netzwerkadapter aktivieren.
Das habe ich getan und seitdem herrscht "status quo ante", d.h.
es funktioniert wieder wie vor dem Update ohne jegliche Verzögerung beim Start aus dem Ruhezustand. Ich weiß zwar nicht warum, denn die 3 Optionen liefern nach meiner Meinhung nicht wirklich eine logische Begründung.
Piranha hat geschrieben:beste Loesung Ruhezustand auf "off"
Wenn ich auch Deine Hilfe sehr schätze, aber dieser Meinung bin ich nicht.
Ich führe den Ruhezustand
ganz bewußt beim Runterfahren herbei. Die Zeit, die ich beim Hochfahren in der Summe gewinne, ist nicht unbeträchtlich. Zusätzlicher Vorteil:
Ich lande sofort da, wo ich aufgehört habe.
Aber ich glaube, das muß jeder für sich entscheiden.
Nochmals danke und Grüße aus Unterfranken
Joern
@ Gwen:
Könntest Du diesen Thread als "gelöst" markieren? Danke.