von Nemo_G » 24.05.2017, 20:20
			
			
			
Kleine Anmerkung zu dem informativen Wiki (Danke an Lemoth!):
Der Aufruf auf der Kommandozeile (
command.com) zum Anzeigen der Syntax lautet 
Lediglich in der 
PowerShell ist das korrekt (s. Screenshot) mit 
Eigene Tests mit laufenden System auf einem "Spiel-"Laptop in den letzten Tagen zeigten mir, dass die Konvertierung scheitert, wenn auf der Platte bereits das Maximum von 4 Partitionen existiert. Dann kann anscheinend die nötige EFI-Partition nicht mehr erstellt werden.
In einem Fall mit drei Partitionen 
- System (100 MB FAT32),
  
- Windows (NTFS 128 GB),
  
- Daten (NTFS ~350 GB),
  
- Rest von 1024 MB unpartitioniert
 
war der T520 nach dem Durchstarten mit Umstellen auf UEFI überhaupt nicht mehr bootbar; auch nicht im Legacy-Modus.
Hintergrund der "Spielerei" war das Vorhaben, später eine Wiederherstellungspartition von 1024 MB am Schluss von HD0 anlegen zu können, damit Windows bei späteren Upgrades nicht die Partitionsstruktur verschandelt. 
Gruß, Nemo
 
			
			
							[quote="moinmoin"]... [URL]https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=MBR zu GPT ändern Festplatte konvertieren Windows 10[/URL] Dann brauchst du kein Abbild zurückspielen. ...[/quote]
Kleine Anmerkung zu dem informativen Wiki (Danke an Lemoth!):
Der Aufruf auf der Kommandozeile ([b]command.com[/b]) zum Anzeigen der Syntax lautet [code]MBR2GPT.exe /?[/code]
Lediglich in der [b]PowerShell[/b] ist das korrekt (s. Screenshot) mit [code]MBR2GPT.exe /? command[/code]
Eigene Tests mit laufenden System auf einem "Spiel-"Laptop in den letzten Tagen zeigten mir, dass die Konvertierung scheitert, wenn auf der Platte bereits das Maximum von 4 Partitionen existiert. Dann kann anscheinend die nötige EFI-Partition nicht mehr erstellt werden.
In einem Fall mit drei Partitionen 
[list][*]System (100 MB FAT32), 
[*]Windows (NTFS 128 GB), 
[*]Daten (NTFS ~350 GB), 
[*]Rest von 1024 MB unpartitioniert[/list]
war der T520 nach dem Durchstarten mit Umstellen auf UEFI überhaupt nicht mehr bootbar; auch nicht im Legacy-Modus.
Hintergrund der "Spielerei" war das Vorhaben, später eine Wiederherstellungspartition von 1024 MB am Schluss von HD0 anlegen zu können, damit Windows bei späteren Upgrades nicht die Partitionsstruktur verschandelt. 
Gruß, Nemo