von Eisbaer » 26.04.2017, 22:20
Hallo, das Problem habe ich auch nach dem Update lösen können mit etwas Aufwand, weil verschieben ewig dauert und nicht immer klappt.
Lösen kann man das folgendermaßen:
-Anlegen eines kompletten Festplatten-Image auf einen externen Datenträger (alle Partitionen)
-Komplette aber schnelle Neuinstallation der 1703er Windows-Version, keine Aktivierung oder Einstellungen nötig
(Es werden alle Partitionen neu angelegt, die große Recovery-Partition (ca. 800 MB) befindet sich dann ganz links, wie sich das gehört)
-Danach löschen der großen Partition, auf der das BS liegt
-Danach booten in die Wiederherstellungsoption des Image-Programmes und zurückführen der alten und aktuellen Betriebssystem-Partition
Mit etwas Frickelei bekommt man das neue, alte System zum Booten und sieht dann die normale Partitionsreihenfolge wie erwartet.
Wer diese Mühen scheut, muss eine komplette Neuinstallation über das UEFI Bios machen.
Edit:
Ich vermute, die zusätzliche Recovery-Partition wurde deshalb neu angelegt, weil der Platz der alten nur ca. 450 MB beträgt.
Wenn die neue Größe etwa 800 MB beträgt und die Partition ganz links liegt, wurde bei einer erneuten Inplace-Upgrade-Test keine zusätzliche Partition mehr angelegt, das hatte ich schon getestet.
Hallo, das Problem habe ich auch nach dem Update lösen können mit etwas Aufwand, weil verschieben ewig dauert und nicht immer klappt.
Lösen kann man das folgendermaßen:
-Anlegen eines kompletten Festplatten-Image auf einen externen Datenträger (alle Partitionen)
-Komplette aber schnelle Neuinstallation der 1703er Windows-Version, keine Aktivierung oder Einstellungen nötig
(Es werden alle Partitionen neu angelegt, die große Recovery-Partition (ca. 800 MB) befindet sich dann ganz links, wie sich das gehört)
-Danach löschen der großen Partition, auf der das BS liegt
-Danach booten in die Wiederherstellungsoption des Image-Programmes und zurückführen der alten und aktuellen Betriebssystem-Partition
Mit etwas Frickelei bekommt man das neue, alte System zum Booten und sieht dann die normale Partitionsreihenfolge wie erwartet.
Wer diese Mühen scheut, muss eine komplette Neuinstallation über das UEFI Bios machen.
Edit:
Ich vermute, die zusätzliche Recovery-Partition wurde deshalb neu angelegt, weil der Platz der alten nur ca. 450 MB beträgt.
Wenn die neue Größe etwa 800 MB beträgt und die Partition ganz links liegt, wurde bei einer erneuten Inplace-Upgrade-Test keine zusätzliche Partition mehr angelegt, das hatte ich schon getestet.