von 12ofnever » 13.04.2017, 12:20
Hallo,
folgendes Problem tritt
jetzt massiv seit Update auf 1703 Build 15063.xxx auf:
Die Ordner C:\Users\Joern\AppData\Local\Anwendungsdaten bzw. ...\Lokale Einstellungen" blähen das Sicherungsvolumen (unter Acronis ATIH 2017.8041) dramatisch auf, ca. 400 - 700 GB, siehe Screenshot:
Screenshot (5).png
Die Folge: Ein Backup und erst recht ein Restore dauert mehrere Stunden !
Wenn ich diese Ordner, die nicht geöffnet werden können und bei denen es mir auch nicht gelungen ist, sie in Besitz zu nehmen, in den Papierkorb stelle, läuft alles seinen gewohnten Gang und ist in weniger als 30 min. erledigt. Negative Folgen der Platzierung im Papierkorb habe ich noch nicht entdeckt. Laut ATIH haben sie die Größe 0 byte. Im Explorer wird gar nichts über die Größe ausgesagt.
Sind diese Ordner, die ein Verknüpfungssymbol tragen, absolut notwendig und müssen sie in einem Restore enthalten sein oder kann man an den Ordnern etwas reparieren? Ganz merkwürdig: Wenn ich ein Fullbackup (Image) fahre, tritt das alles nicht auf !
Die Sicherung dieser oben genannten Pfade hat zwar schon immer etwas gedauert, egal welche W10- oder ATIH- Version ich eingesetzt habe. Aber jetzt ist es nicht mehr tragbar. Spielen da irgendwelche Verknüpfungen mit Bibliotheken o.ä. eine Rolle?
Wäre schön, wenn ich eine Aussage zu diesem Problem erhalten könnte.
Danke, Gruß und schöne Ostertage
Joern
Hallo,
folgendes Problem tritt [b][color=#0000FF]jetzt massiv [/color][/b]seit Update auf 1703 Build 15063.xxx auf:
Die Ordner C:\Users\Joern\AppData\Local\Anwendungsdaten bzw. ...\Lokale Einstellungen" blähen das Sicherungsvolumen (unter Acronis ATIH 2017.8041) dramatisch auf, ca. 400 - 700 GB, siehe Screenshot: [attachment=0]Screenshot (5).png[/attachment][b][color=#0000FF]Die Folge: Ein Backup und erst recht ein Restore dauert mehrere Stunden ![/color][/b]
Wenn ich diese Ordner, die nicht geöffnet werden können und bei denen es mir auch nicht gelungen ist, sie in Besitz zu nehmen, in den Papierkorb stelle, läuft alles seinen gewohnten Gang und ist in weniger als 30 min. erledigt. Negative Folgen der Platzierung im Papierkorb habe ich noch nicht entdeckt. Laut ATIH haben sie die Größe 0 byte. Im Explorer wird gar nichts über die Größe ausgesagt.
[b][color=#0000FF]Sind diese Ordner, die ein Verknüpfungssymbol tragen, absolut notwendig und müssen sie in einem Restore enthalten sein oder kann man an den Ordnern etwas reparieren? Ganz merkwürdig: Wenn ich ein Fullbackup (Image) fahre, tritt das alles nicht auf !
[/color][/b]
Die Sicherung dieser oben genannten Pfade hat zwar schon immer etwas gedauert, egal welche W10- oder ATIH- Version ich eingesetzt habe. Aber jetzt ist es nicht mehr tragbar. Spielen da irgendwelche Verknüpfungen mit Bibliotheken o.ä. eine Rolle?
Wäre schön, wenn ich eine Aussage zu diesem Problem erhalten könnte.
Danke, Gruß und schöne Ostertage
Joern