Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen [gelöst]

Re: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen

von stegipa » 07.04.2017, 10:11

Herzlichen Dank für die kompetente Hilfe. Jetzt sehe ich der Sache schon sehr viel beruhigter entgegen.
Schön, dass es euch gibt!!!
LG stegi

Re: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen

von moinmoin » 06.04.2017, 12:16

Der Artikel ist alt.
Und egal ob du eine OEM oder Retail hast, du kannst dein Windows 10 auf neue Hardware übertragen.
Was du hast kannst du nachschauen. Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... dows_10.3F

Re: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen

von stegipa » 06.04.2017, 11:52

Hallo moinmoin und expat!
Herzlichen Dank für eure prompten Antworten, die mich etwas hoffnungsvoll stimmen. Trotzdem hab ich auch meinerseits zu dem Problem gegoogelt und bin auf folgende Seite gestoßen:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-1 ... 31801.html
In diesem Artikel wird von Problemen beim Hardwaretausch geschrieben, aber auch von positiven REaktionen von Seiten des MS - Supports. Außerdem unterscheiden die eine OEM - Version von einer "retail" - Version. Weiß Jesus, was ich für eine hab. Ich hab von einer gültigen Win7 - mit gültigem key - auf das kostenlose Win10 upgedatet, und ein paar Wochen später hab ich mich bei diesem Insider-Programm angemeldet. Das geschah mehr aus einer Stimmung heraus, dass das nicht schaden könne (???), den richtigen Durchblick dafür habe ich bis heute nicht, aber ich bekomme fast jede Woche ein neues Update. Momentan habe ich Version 1703 und Build 15063.14.
Was ist vom obigen Artikel zu halten? Ich hab vorsichtshalber mal euren Beitrag "Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) offline installieren" in eine Word Datei kopiert und gespeichert, um im Problemfall gerüstet zu sein.
Grüße
stegi

Re: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen

von expat » 04.04.2017, 03:27

Wenn ich richtig informiert bin, sollte deine alte Version über ein microsoft-Konto registriert sein, damit du es auf einem neuen Computer (Computer mit neuer Hardware) wieder aktivieren kannst.

Re: Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen

von moinmoin » 02.04.2017, 18:32

Das war in den Anfangszeiten von Win 10 so. Jetzt ist es kein Problem. Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Aber mal nebenbei: Die Festplatte selber ist in Ordnung? Nicht das die fehlerhafte Sektoren hat, die zu deinem Problem führen.

Bestehende Win10 - Installation auf neues Board übertragen [gelöst]

von stegipa » 02.04.2017, 18:29

Hallo Experten,
schon vor ca. 1 Jahr hatte ich schon mal das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig startete. Er bleibt auf dem roten LED hängen und startet nicht auf das blaue LED durch. Diese Phase ging nach ein paar Tagen vorüber und ich hatte ca. 1 Jahr kein Problem mehr damit. Vor 1 Std. wollte ich meinen Rechner starten, wieder dasselbe Problem, er bleibt auf rot stehen und bootet nicht mehr weiter. Ich mußte 3 mal den Einschaltknopf drücken, um den REchner wieder auszuschalten und 3 mal wieder einschalten, bis er endlich bootete. Ich muss dazu erwähnen, das mein REchner gut 6 Jahre alt ist, und ich eigentlich kein Problem hätte, einige TEile zu erneuern. Also rief ich meinen Freund (Computerspezialist mit Dr. Titel) an, der mir diesen REchner zusammengebaut hat, und der meinte, Board, CPU und Speicher neu einzubauen wäre kein Problem, aber ich müsste auch ein neues Win10 kaufen, weil das momentan laufende System nur für diesen alten Rechner frei geschaltet ist. Meine Frage:
Stimmt das wirklich, kann ich meinen REchner nicht mit neuem Innenleben modernisieren und das alte System auf meiner SSD beibehalten? Auf dieser SSD sind mein Win10 (upgedated von Win7 ) und alle Programme, die ich benütze, die Daten sind auf einer eigenen größeren Festplatte mit mehreren Partitionen. SSD und HD möchte ich so behalten wie sie sind.
Was habe ich für Möglichkeiten? Habe ich überhaupt welche oder hat mein Freund Recht?
Grüße
stegi

Nach oben