Desktop-Explorer Start

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Desktop-Explorer Start

Re: Desktop-Explorer Start

von stay_connected_6 » 13.02.2017, 11:45

Jaja, der Total Commander... ich hab das schon öfter getestet.
Ich hab mich halt jetzt all die Jahre (oder Jahrzehnte) an den Explorer gewöhnt.
Vielleicht sollte ich wirklich mal über einen längeren Zeitraum den TC verwenden.

Re: Desktop-Explorer Start

von Gast » 13.02.2017, 00:37

Für sowas und alles andere, was mit Dateiverwaltung zu tun hat, nimmt man den TotalCommander. Ist für privat in der Nutzung kostenfrei, es gibt nur ne kleine Abfrage beim Start, bei voller Funktion. Das mit Abstand beste, was es für Dateiverwaltung gibt, vor allem wenn mit dem win-Explorer verglichen. Modular aufgebaut, = fehlende Funktionen können über plugins nachgerüstet werden (--> ghisler.com)
Es lohnt sich allerdings auch, dieses Programm zu erwerben. Preiswert, sehr gut.
Und der startet dann auch in der zuletzt genutzten Ansicht, dazu 2-fenstrig! :)

Re: Desktop-Explorer Start

von Lem0th » 12.02.2017, 23:06

Öhm, also diese Funktion habe ich in Windows 10 bisher noch nicht finden können. Ein Tool dafür gibt es meines wissens nach auch nicht. Kannst aber bei Windows 10 das Feedback-Hub nutzen, und dort deine Anregung mal reinschreiben. :)

Und ich dachte du meintest mit Explorer auch sämtliche Programme und alles was dazugehört, dass dies wiederhergestellt wird, sobald Windows neu bootet. :)

Re: Desktop-Explorer Start

von stay_connected_5 » 12.02.2017, 22:37

Stop, nicht so kompliziert!
Der Explorer soll nach dem Schließen (mit X) nach einem erneuten Öffnen
einfach nur wieder das selbe Verzeichnis öffnen.
Anders gesagt, der Explorer soll nach dem Öffnen genauso aussehen
wie beim vorhergeheden Schließen.
Nicht beim Ruhezustand, nicht beim Neustart. Nur in der laufenden Sitzung.
Soweit ich mich erinnern kann, gabs diese praktische Funktion bei Windows 3.0 und 3.1/3.11
Jaja, ich bin schon etwas älter.... :lol:

Re: Desktop-Explorer Start

von Lem0th » 12.02.2017, 14:54

Sowas ist eigentlich nicht vorgesehen beim Windows-Explorer. Wenn du ihn wieder so haben möchtest, wirst du Windows in den Ruhezustand versetzen müssen, da nach dem "aufwachen" sämtliche Programme wieder geladen werden

Desktop-Explorer Start

von stay_connected_5 » 12.02.2017, 14:49

Hi,

wie schön wäre es, wenn der Desktop-Explorer genau so starten würde, wie er zuvor beendet wurde?
Gibts da irgendwo eine Option dafür? Evtl. ein Fremdprogramm?

Nach oben