von Thors » 12.01.2017, 13:04
Hallo Jürgen, Danke für Deine schnelle Antwort!
Ich kann mir irgendwie nicht helfen aber irgendwie lief die 586 runder und war meiner Meinung nach " Fehler freier" Beispiel schon bei der installation mit dem Default User 0 ging mir schon wirklich auf dem Geist und denke das ist bis heute noch nicht gelöst , so das wie hier im WIKI beschrieben ist einiges per Hand geändert werden muss.
Keine Ahnung ob der Fehler noch bei der Install auftritt, wenn man das neuste Update mit auf den Installations Datenträger mit intigriert?
Habe einen Ordner auf Laufwerk C , wo ich den Schreibschutz per tu nicht weg bekomme obwohl ich Vollzugriff auf den Datenträger habe.
Das hatte ich bei der vorigen Version nicht.
Hallo Jürgen, Danke für Deine schnelle Antwort!
Ich kann mir irgendwie nicht helfen aber irgendwie lief die 586 runder und war meiner Meinung nach " Fehler freier" Beispiel schon bei der installation mit dem Default User 0 ging mir schon wirklich auf dem Geist und denke das ist bis heute noch nicht gelöst , so das wie hier im WIKI beschrieben ist einiges per Hand geändert werden muss.
Keine Ahnung ob der Fehler noch bei der Install auftritt, wenn man das neuste Update mit auf den Installations Datenträger mit intigriert?
Habe einen Ordner auf Laufwerk C , wo ich den Schreibschutz per tu nicht weg bekomme obwohl ich Vollzugriff auf den Datenträger habe.
Das hatte ich bei der vorigen Version nicht.