lesezeichen aus Chrome importieren?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: lesezeichen aus Chrome importieren?

Re: lesezeichen aus Chrome importieren?

von phoenix » 26.12.2016, 07:37

@Gwen,

danke, ich habe es gefunden und werde mich mit dem Browser einarbeiten. Vielleicht wird er mal so schnell, wie Chrome? :dankeschoen:
der Browser ist nach der Mitteilung für den Gebrauch unter LM-18.1 cinnamon 64bit erst richtig interessant geworden. Meine Windows 7-Zeit wurde von MS begrenzt. Nie wieder Win 10.

Gruß phoenix, der allen einen schönen Jahresrest wünscht.

Re: lesezeichen aus Chrome importieren?

von GwenDragon » 25.12.2016, 19:19

Datei -> Lesezeichen und Einstellungen importieren

lesezeichen aus Chrome importieren?

von phoenix » 25.12.2016, 18:44

ein Vivaldi-Neueinsteiger möchte seine Lesezeichen aus Chrome importieren. Geht das und wie ? Ich stelle mal diese Frage hier.
Ich finde im Vivaldiforum nichts, weil das Thema wohl schon älter ist? Ich will mir den Browser erstmal ansehen und gedenke ihn später als Stzandardbrowser zu benutzen.

Gruß phoenix, der sich im Voraus bedankt.

Nach oben