von Birkuli » 18.12.2016, 21:36
Hallo @ Ramses39,
dein Problem, viel mehr das von Windows 10 liegt wahrscheinlich in der Aufteilung der Festplatte begründet, wie ich sehe hast du die Festplatte in 6 Teile aufgespalten das ist normal für Windows kein Problem aber da bei deiner Festplatte offensichtlich eine falsche Belegung der Offset Adressen stattgefunden hat kann Windows die tatsächliche Größe einer Sicherung nicht mehr korrekt ermitteln und kommt zu völlig absurden Größen die dann natürlich nirgends passen, ebenso passiert es das durch den versteckten Systemordner „System Volume Information“ in dem alle relevanten Daten des Laufwerks enthalten sind ebenso werden dort Schattenkopien deponiert, es kann durchaus sein das wenn du vorher schon mehrere Windows Versionen probiert hast sich dieser Ordner mega Anfüllt, das wird dir aber nirgends angezeigt und da Schattenkopien und unsichtbare versteckte Ordner mitgesichert werden kann es schnell mal knapp werden und es kommt zu solchen Fehlermeldungen.
Acronis geht da z.B. ganz anders an die Sache ran als Microsoft.
Ich gehe mal davon aus das in dem 12,63GB Laufwerk dein originales Windows gespeichert ist was du mit dem PC erworben hast.
Die 460MB Wiederherstellungspartition scheint den Bootsektor vom Hersteller zu enthalten und dient zum Starten aus dem Recovery Modus
Laufwerk C:/, D:/ und J:/ sind schon klar, aber unklar ist ab welchen Offset deine für Windows 10 mit 260MB zu kleine EFI-S Startpartition befindet, die sollte normal eine Größe von 500MB haben.
Es gibt Möglichkeiten so etwas im Nachhinein zu korrigieren aber das ist sehr Aufwendig und erfordert auch einiges an Wissen.
Wenn du noch Garantie auf den Rechner hast würde ich an der Partitionierung erstmal nichts ändern, auch nicht wenn du mit dem Gedanken spielst das alte Windows was da gespeichert ist zu reaktivieren, solltest du dich jedoch dazu entscheiden ganz auf Windows 10 umzusteigen so würde ich dir empfehlen einen Bootbaren USB Stick mit deiner Windows 10 Version die du hier bei Deskmodder bestimmt finden wirst zu erstellen, wenn du das kostenlose Upgrade gemacht hast ist dein PC digital mit einer Berechtigung gespeichert und wird automatisch aktiviert sobald du Windows 10 neu auf dem PC installierst, wichtig ist jedoch bei der Installation vom Stick oder DVD die Seriennummer nicht Einzugeben und den Link ich habe keine Seriennummer zu klicken.
Da du ja eine große Festplatte zum Sichern hast kannst du ja alles was wichtig ist dort sichern und wenn du dir dann absolut sicher bist das du nicht mehr zurück willst, kannst du bei der Installation alle Laufwerke Löschen und jetzt musst du dir Gedanken machen wie du die Festplatte aufteilen willst, Eigentlich macht Windows 10 das ganz gut aber du kannst ein wenig manipulieren damit der Offset diesmal auch da landet wo er soll löscht du alle Partitionen und lässt Windows in die nun entstandene nicht zugewiesene Partition Installieren, jetzt erstellt Windows zwei Partitionen, eine 500MB Große an den Anfang mit den nun richtigen Offset Einstellungen, daran folgt die Systempartition die ja aber nun zu groß ist das willst du ja nicht, du kannst jetzt das Setup einfach Abbrechen und den PC neu starten.
Jetzt wieder das Setup vom Stick oder DVD starten und die Abfrage wegen der angefangenen Installation mit nein beantworten und damit das Setup fortgesetzt wird, jetzt kommt wieder die Frage wo Windows Installiert werden soll, diesmal löscht du nur die Große Partition, nicht die kleine mit 500MB und erstellst im freien Bereich eine Partition in der Größe wie du sie haben möchtest, du kannst noch weitere Datenträger erstellen bis der Platz aufgebraucht ist aber merke dir genau welche der erste Datenträger war damit du Windows nach dem Partitionieren auch dort hinein Installierst und nicht ausversehen einen anderen erwischt du kannst es sonst auch erstmal bei einem Datenträger für Windows belassen und nach dem Installieren über die Datenträgerverwaltung den Rest erledigen.
Wenn du nicht gerade ein Online Zocker bist der mehrere Spiele gleichzeitig spielt empfehle ich für das Windows 10 System bis zu 200GB zu nehmen, bist du eher der genügsame User reichen auch 120GB völlig aus und lassen sich gut Händeln wegen der Datensicherung und bietet trotzdem noch genug Platz für Programme, dann noch eine Partition für deine Daten erstellen und was du noch so für Wünsche hast, wenn noch ein zweites Betriebssystem darauf soll lässt du entsprechend viel Speicherplatz frei.
Jetzt sollte es auch mit der Datensicherung von Windows 10 klappen, kannst aber auch Acronis weiterverwenden.
Wenn jetzt Probleme Auftreten findest du eine funktionierende Datenstruktur vor was Reparationen und Neuinstallationen oder Wiederherstellungen enorm Erleichtert.
Wichtig bei einer Image Sicherung ist das Systemlaufwerk und das Startlaufwerk gesichert werden.
Sollte einmal das Chaos perfekt sein und ein Clean Install nötig werden, weil nichts mehr geht oder so dann musst du nur beim Setup das Systemlaufwerk und die 500MB Partition löschen, Windows erstellt sich nun in der nicht zugewiesenen Fläche beide Datenträger mit den Richtigen Einstellungen neu.
Hallo @ Ramses39,
dein Problem, viel mehr das von Windows 10 liegt wahrscheinlich in der Aufteilung der Festplatte begründet, wie ich sehe hast du die Festplatte in 6 Teile aufgespalten das ist normal für Windows kein Problem aber da bei deiner Festplatte offensichtlich eine falsche Belegung der Offset Adressen stattgefunden hat kann Windows die tatsächliche Größe einer Sicherung nicht mehr korrekt ermitteln und kommt zu völlig absurden Größen die dann natürlich nirgends passen, ebenso passiert es das durch den versteckten Systemordner „System Volume Information“ in dem alle relevanten Daten des Laufwerks enthalten sind ebenso werden dort Schattenkopien deponiert, es kann durchaus sein das wenn du vorher schon mehrere Windows Versionen probiert hast sich dieser Ordner mega Anfüllt, das wird dir aber nirgends angezeigt und da Schattenkopien und unsichtbare versteckte Ordner mitgesichert werden kann es schnell mal knapp werden und es kommt zu solchen Fehlermeldungen.
Acronis geht da z.B. ganz anders an die Sache ran als Microsoft.
Ich gehe mal davon aus das in dem 12,63GB Laufwerk dein originales Windows gespeichert ist was du mit dem PC erworben hast.
Die 460MB Wiederherstellungspartition scheint den Bootsektor vom Hersteller zu enthalten und dient zum Starten aus dem Recovery Modus
Laufwerk C:/, D:/ und J:/ sind schon klar, aber unklar ist ab welchen Offset deine für Windows 10 mit 260MB zu kleine EFI-S Startpartition befindet, die sollte normal eine Größe von 500MB haben.
Es gibt Möglichkeiten so etwas im Nachhinein zu korrigieren aber das ist sehr Aufwendig und erfordert auch einiges an Wissen.
Wenn du noch Garantie auf den Rechner hast würde ich an der Partitionierung erstmal nichts ändern, auch nicht wenn du mit dem Gedanken spielst das alte Windows was da gespeichert ist zu reaktivieren, solltest du dich jedoch dazu entscheiden ganz auf Windows 10 umzusteigen so würde ich dir empfehlen einen Bootbaren USB Stick mit deiner Windows 10 Version die du hier bei Deskmodder bestimmt finden wirst zu erstellen, wenn du das kostenlose Upgrade gemacht hast ist dein PC digital mit einer Berechtigung gespeichert und wird automatisch aktiviert sobald du Windows 10 neu auf dem PC installierst, wichtig ist jedoch bei der Installation vom Stick oder DVD die Seriennummer nicht Einzugeben und den Link ich habe keine Seriennummer zu klicken.
Da du ja eine große Festplatte zum Sichern hast kannst du ja alles was wichtig ist dort sichern und wenn du dir dann absolut sicher bist das du nicht mehr zurück willst, kannst du bei der Installation alle Laufwerke Löschen und jetzt musst du dir Gedanken machen wie du die Festplatte aufteilen willst, Eigentlich macht Windows 10 das ganz gut aber du kannst ein wenig manipulieren damit der Offset diesmal auch da landet wo er soll löscht du alle Partitionen und lässt Windows in die nun entstandene nicht zugewiesene Partition Installieren, jetzt erstellt Windows zwei Partitionen, eine 500MB Große an den Anfang mit den nun richtigen Offset Einstellungen, daran folgt die Systempartition die ja aber nun zu groß ist das willst du ja nicht, du kannst jetzt das Setup einfach Abbrechen und den PC neu starten.
Jetzt wieder das Setup vom Stick oder DVD starten und die Abfrage wegen der angefangenen Installation mit nein beantworten und damit das Setup fortgesetzt wird, jetzt kommt wieder die Frage wo Windows Installiert werden soll, diesmal löscht du nur die Große Partition, nicht die kleine mit 500MB und erstellst im freien Bereich eine Partition in der Größe wie du sie haben möchtest, du kannst noch weitere Datenträger erstellen bis der Platz aufgebraucht ist aber merke dir genau welche der erste Datenträger war damit du Windows nach dem Partitionieren auch dort hinein Installierst und nicht ausversehen einen anderen erwischt du kannst es sonst auch erstmal bei einem Datenträger für Windows belassen und nach dem Installieren über die Datenträgerverwaltung den Rest erledigen.
Wenn du nicht gerade ein Online Zocker bist der mehrere Spiele gleichzeitig spielt empfehle ich für das Windows 10 System bis zu 200GB zu nehmen, bist du eher der genügsame User reichen auch 120GB völlig aus und lassen sich gut Händeln wegen der Datensicherung und bietet trotzdem noch genug Platz für Programme, dann noch eine Partition für deine Daten erstellen und was du noch so für Wünsche hast, wenn noch ein zweites Betriebssystem darauf soll lässt du entsprechend viel Speicherplatz frei.
Jetzt sollte es auch mit der Datensicherung von Windows 10 klappen, kannst aber auch Acronis weiterverwenden.
Wenn jetzt Probleme Auftreten findest du eine funktionierende Datenstruktur vor was Reparationen und Neuinstallationen oder Wiederherstellungen enorm Erleichtert.
Wichtig bei einer Image Sicherung ist das Systemlaufwerk und das Startlaufwerk gesichert werden.
Sollte einmal das Chaos perfekt sein und ein Clean Install nötig werden, weil nichts mehr geht oder so dann musst du nur beim Setup das Systemlaufwerk und die 500MB Partition löschen, Windows erstellt sich nun in der nicht zugewiesenen Fläche beide Datenträger mit den Richtigen Einstellungen neu.