von Qarsten » 10.12.2016, 19:09
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal, vor allem an GwenDragon, für die schnelle Anteilnahme. Ich komme leider erst jetzt zum Antworten, da meine Tastatur gestern ausgefallen war - sowas legt einen dann erstmal lahm... (zumindest was das Posten betrifft)
Also, dass mit dem Sortieren kannte ich, ich wußte zwar nicht, dass es auch über das Paneel geht, aber es löst nicht mein Problem.
Vorab sei angemerkt, dass ich ca. 700 Lesezeichen habe, die ich in Ordnern und Unterordnern sortiert habe, einige sind aber auch unsortiert auf der "obersten Ebene"
Ich stelle also z.B. eine Sortierung "nach Titel" ein.
Wie ich grade bemerkt habe, sortiert Vivaldi im Paneel die Lesenzeichen dann in der Tat wie gewünscht.
Ich nutze jedoch normalerweise nicht das Paneel, sondern habe mir die wichtigsten Ordner in der Lesezeichenleiste oben abgelegt.
Hierbei differenziert Vivaldi leider nicht zwischen Ordnern bzw. Unterordnern und einzelnen Lesezeichen:
Wenn ich in der Lesezeichenleiste die Sortierung "nach Titel" anwähle, so hat dies zur Folge, dass die Lesezeichen alphabetisch sortiert werden - ohne Rücksicht darauf, ob es sich um Ordner handelt oder um einzelne Lesezeichen.
Das hat zur Folge, dass ich in der Lesezeichenleiste dann die einzelnen Lesezeichen mit den Anfangsbuchstaben aaa, aab, aac usw. habe, ein Ordner, der mit E beginnt aber schon nicht mehr auf die Leiste passt. [Dieses Problem hatte ich vorerst damit umgangen, dass ich auf "eigene Sortierung" gestellt hatte und mir die Leiste dann zurechtgebastelt hatte.]
Aber: Diese Nicht-Priorisierung von Ordnern setzt sich bei den Unterordnern, die in den Pull-Down-Menüs erscheinen fort: Auch hier werden Lesezeichen und Unterordner bunt gemicht nach den Anfangsbuchstaben, wodurch ich manche Unterordner dann irgendwo im Nirwana suchen muss.
Nun könnte ich natürlich alle Lesezeichen auch in den Unterordnern nochmal manuell sortieren - puh, aber ob das sein muss?
Kurz gesagt hätte ich halt einfach in der Lesezeichenleiste und in den Pull-Down-Menüs gerne die gleiche Sortierung wie im Paneel oder wie auch im Windows-Datei-Explorer: Zuerst Ordner (bzw. Unterordner) in alphabetischer Reihenfolge, und dann die einzelnen unsortierten Lesezeichen in alphabetischer Reihenfolge. Ihr könnt das Problem reproduzieren, indem Ihr Euch ein Lesezeichen anlegt und es "a" nennt und einen Ordner "B". Innerhalb des Ordners "B" legt Ihr Euch ein Lesezeichen "c" und einen Unterordner "D" an.
Im Paneel steht jetzt [bei Sortierung nach Titel]:
B
a
und wenn man auf B klickt erscheint
D
c
Auf der Lesezeichenleiste steht aber [bei Sortierung nach Titel]:
a B
und wenn man dass Pull-Down-Menü für B öffnet
c
D
Ich hoffe, mein Problem ist jetzt nachvollziehbar.
Einen netten Gruß
Qarsten
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal, vor allem an GwenDragon, für die schnelle Anteilnahme. Ich komme leider erst jetzt zum Antworten, da meine Tastatur gestern ausgefallen war - sowas legt einen dann erstmal lahm... (zumindest was das Posten betrifft)
Also, dass mit dem Sortieren kannte ich, ich wußte zwar nicht, dass es auch über das Paneel geht, aber es löst nicht mein Problem.
Vorab sei angemerkt, dass ich ca. 700 Lesezeichen habe, die ich in Ordnern und Unterordnern sortiert habe, einige sind aber auch unsortiert auf der "obersten Ebene"
Ich stelle also z.B. eine Sortierung "nach Titel" ein.
Wie ich grade bemerkt habe, sortiert Vivaldi im Paneel die Lesenzeichen dann in der Tat wie gewünscht.
Ich nutze jedoch normalerweise nicht das Paneel, sondern habe mir die wichtigsten Ordner in der Lesezeichenleiste oben abgelegt.
Hierbei differenziert Vivaldi leider nicht zwischen Ordnern bzw. Unterordnern und einzelnen Lesezeichen:
Wenn ich in der Lesezeichenleiste die Sortierung "nach Titel" anwähle, so hat dies zur Folge, dass die Lesezeichen alphabetisch sortiert werden - ohne Rücksicht darauf, ob es sich um Ordner handelt oder um einzelne Lesezeichen.
Das hat zur Folge, dass ich in der Lesezeichenleiste dann die einzelnen Lesezeichen mit den Anfangsbuchstaben aaa, aab, aac usw. habe, ein Ordner, der mit E beginnt aber schon nicht mehr auf die Leiste passt. [Dieses Problem hatte ich vorerst damit umgangen, dass ich auf "eigene Sortierung" gestellt hatte und mir die Leiste dann zurechtgebastelt hatte.]
Aber: Diese Nicht-Priorisierung von Ordnern setzt sich bei den Unterordnern, die in den Pull-Down-Menüs erscheinen fort: Auch hier werden Lesezeichen und Unterordner bunt gemicht nach den Anfangsbuchstaben, wodurch ich manche Unterordner dann irgendwo im Nirwana suchen muss.
Nun könnte ich natürlich alle Lesezeichen auch in den Unterordnern nochmal manuell sortieren - puh, aber ob das sein muss?
Kurz gesagt hätte ich halt einfach in der Lesezeichenleiste und in den Pull-Down-Menüs gerne die gleiche Sortierung wie im Paneel oder wie auch im Windows-Datei-Explorer: Zuerst Ordner (bzw. Unterordner) in alphabetischer Reihenfolge, und dann die einzelnen unsortierten Lesezeichen in alphabetischer Reihenfolge. Ihr könnt das Problem reproduzieren, indem Ihr Euch ein Lesezeichen anlegt und es "a" nennt und einen Ordner "B". Innerhalb des Ordners "B" legt Ihr Euch ein Lesezeichen "c" und einen Unterordner "D" an.
Im Paneel steht jetzt [bei Sortierung nach Titel]:
B
a
und wenn man auf B klickt erscheint
D
c
Auf der Lesezeichenleiste steht aber [bei Sortierung nach Titel]:
a B
und wenn man dass Pull-Down-Menü für B öffnet
c
D
Ich hoffe, mein Problem ist jetzt nachvollziehbar.
Einen netten Gruß
Qarsten