Bluescreen beim Start

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bluescreen beim Start

Re: Bluescreen beim Start

von Reiner » 09.12.2016, 11:35

Moin, war warscheinlich der Graka Treiber. Ich hab NVIDIA GForce GT 730. Bisher lief das einwandfrei. Nachdem Windows einen neuen Treiber installiert hat lief es schief. Ich habe den alten Treiber wieder installiert und bisher kein Bluescreen mehr. Nur meckert Windows ich möchte doch bitte den Treiber aktualisieren. Aber ich lasse es so.

Re: Bluescreen beim Start

von Gast » 07.12.2016, 07:24

Windows dokumentiert ja jeden Absturz, kann man daher auslesen, hilfreich dazu ist "BlueScreenView".

Re: Bluescreen beim Start

von Reiner » 06.12.2016, 09:44

Danke, im Gerätemanager ist alles ok. Wie finde ich jetztb raus welcher Treiber das ist?

Re: Bluescreen beim Start

von GwenDragon » 05.12.2016, 09:53

Bad Pool Header deutet auf ein Treiberproblem hin.

Bluescreen beim Start

von Reiner » 05.12.2016, 09:27

Moin, im Moment ist der Wurm drin. Soviele Probleme hatte ich zu Anfang nicht mit Win 10, und ich war schon als Insider von Anfang an dabei.
Heute morgen beim Start ein Bluescreen: Es sind Probleme aufgetreten und muß neu gestartet werden. Ganz unten, wo sonst Fehlercode steht, steht heute: ad Pool header.
Kann mir jemand sagen was das bedeutet und wie ich das reparieren kann?

Nach oben