Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von Birkuli » 18.12.2016, 05:18

Hallo,
falls das Thema noch aktuell ist, hier ein Vorschlag, es wäre Möglich den PC oder auch alle PC über eine Stecker Leiste Ein und Aus zu schalten, wenn der PC in Standby ist.
Wenn es nur ein PC ist kannst du eine Zeitschaltuhr zwischen Steckdose und Netzkabel des PC schalten und programmieren, die erst den Strom unterbricht und nach etwa einer Minute wieder Einschaltet, digitale Zeitschaltuhren mit genauen Programmiermöglichkeiten gibt es schon für wenig Geld.
Aber bevor du jetzt eine Zeitschaltuhr holst kontrolliere ob dein Motherboard so eine Funktion wie „AC Back Funktion“ oder so ähnlich im Bios hat, diese kennt drei Zustände, 1 der PC bleibt schlafen, 2 der PC fährt hoch, 3 der letzte Zustand wird wiederhergestellt. In deinem Fall wäre der zweite Punkt der Richtige „Full Power on“ oder so heißt das. Diese Funktion ist eigentlich für Stromausfälle gedacht aber dafür kann man das auch nutzen.
Es gibt Zeitschaltuhren die haben sogar einen Kalender sodass du sogar jeden Patchday einpflegen könntest oder du suchst dir generell eine Nacht aus wo kurz der Strom unterbrochen wird und nach Zuschalten fährt dann der PC hoch dann muss um die Updates zu erhalten aber auch die automatische Anmeldung laufen Windows Taste und R drücken und „netplwiz“ ohne Anführungszeichen eintragen und Enter drücken, jetzt deinen Account auswählen und bei Benutzer muss Kennwort Eingeben den Haken entfernen und Übernehmen im folgenden Dialog zweimal das Passwort eingeben, oder geht Update auch ohne Anmeldung? ich weiß es nicht.
In der Aufgabenplanung im Microsoft Unterordner Windows Update kannst du dann noch eine Aufgabe erstellen zum Herunterfahren an einem bestimmten Termin da musst du mal ein wenig Probieren z.B. mit „C:\Windows\System32\shutdown.exe -r -f -t 0“ oder ähnliches, kannst sogar als System ausführen lassen, wenn du Probleme damit hast kannst ja hier Fragen im Forum dann basteln wir was.
Einmal Eingerichtet läuft dann alles wie am Schnürchen.

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von moinmoin » 15.12.2016, 08:12

Ob man jetzt mehr Probleme hat,wenn man nur normal herunterfährt am Vorabend, wäre zu diskutieren .
Eher weniger.
Hatte gerade beim letzten Update anstatt auf "Jetzt Neustarten" über meinen eigenen zum vollständigen Herunterfahren benutzt. Das Update wurde trotzdem eingelesen, heruntergefahren und am nächsten Tag beim einschalten installiert.

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 15.12.2016, 07:35

Inwieweit der Schnellstartmodus bzw. hibernate on / Schnellstart-Kästchen in Energieoptionen , bei den Problemen beim
Updaten eine Rolle spielt, bin ich noch im Unklaren .Immerhin hängen ja dann noch Dateien im RAM fest.
Ob man jetzt mehr Probleme hat,wenn man nur normal herunterfährt am Vorabend, wäre zu diskutieren .
Viele Autoren schalten ja die Schnellstartfunktion grundsätzlich aus bei jedem neuen Rechner.
Was sagt Ihr dazu ??? :(

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 14.12.2016, 08:16

moinmoin hatte recht . Das Updaten klappt nur beim LAUFENDEN /aktiven Computer , nicht in der Nacht, auch nicht aus dem Energiesparmodus.
Wahrscheinlich muss man TOTAL herunterfahren vorher sonst klappen die Updates eh nicht, bleiben bei 95% hängen oder bei der In :wandschlag: :sauer: stallation,
wie jetzt heute gerade bei dem KB3206632 wieder mal. Erst sah alles vielversprechend schnell aus. Dann wieder der Breakdown nach
dem Laden, Neuversuch , dieser hängt bei den berühmten 95% .
Ich verstehe es alles nicht . Jedesmal eine Katastrophe hier im Netzwerk , zu Hause am Laptop alles einwandfrei schnell. :sauer:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 26.11.2016, 11:17

Doch , ich glaube Dir , ganz ehrlich .
Wenn heruntergefahren , dann Lichter aus und Affe tot .
Ein Selbststart wäre wohl nur mit Wake-on-LAN o.ä. möglich, selbst da wäre ich mir nicht so sicher.
Doch,ich glaube Du hast recht, für die Updates braucht man wenigstens den Energiesparmodus zum Aufwecken
durch Windows.Alle die hier Gegenteiliges schreiben,waren wahrscheinlich nur im Energiesparmodus und
nicht im kompletten Herunterfahren. :daumen:

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von moinmoin » 25.11.2016, 17:10

Für das Backup ist das vollständige herunterfahren eh besser.
Und die Updates wirst du bei beiden nicht bekommen. ;)
Aber du glaubst mir ja nicht.

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 25.11.2016, 17:01

Die NovaBackup mag anscheinend den Batch-Befehl shutdown /s /hybrid /t 0 nicht so gerne.
Wenn damit nach der Sicherung heruntergefahren wird in den Hybrid-Modus , startet nachher
beim Booten irgendwie die Internetverbindung schlechter und der Dienst SQL-Server startet
nicht und bleibt beendet.
Ich bleibe also lieber beim Batch -Befehl shutdown /f /s ,damit klappte immer alles.
Nur damit ist der REchner tot. Updates nachts um 3:00 wohl unmöglich. :(

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 25.11.2016, 09:44

Im Updateverlauf steht leider nicht die Uhrzeit dabei,nur das Datum .
Aber wenn das Update sagen wir am 13.12./14.12. nachts installiert würde, wäre die Frage,ob der Rechner selbstständig
herunterfahren würde nach der Installation oder einfach anbleiben würde mit der Meldung "Bitte jetzt neustarten" .
Ich glaube eher das zweite .
Ferner glaube ich eher an das gewohnte Update-Laden-Chaos wieder mal, dann würde er wieder mal bei 95% hängenbleiben. :(

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von ozoffi » 25.11.2016, 08:56

Musst Du doch auch nicht - sollte man im Updateverlauf sehen, meine ich.

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 24.11.2016, 11:33

Am Patchday , 13.12 , nachts . Mal schaun.
Ansonsten pflege ich um 3:00 nachts nicht an meinem Schreibtisch zu sitzen :D

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von ozoffi » 24.11.2016, 10:57

Hm - mit "glauben" wird es wohl zu keiner definitiven Aussage kommen können - daher: ausprobieren und bitte berichten ;)

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 23.11.2016, 17:04

Meine Frage daraufhin ist (ich habe nirgendwo im Netz definitive Antworten gefunden!) :

Kann Windows 10 insbesondere mit dem Update Orchestrator nachts den Rechner aus dem

Hybridmodus (Schnellstart,einfaches Herunterfahren) aufwecken und die Windows Updates

installieren ?


moinmoin behauptet ja,dass das nicht geht und Herunterfahren gleich Herunterfahren

gleich Aus-Zustand sei, der nur mit dem Power-Knopf wieder einschaltbar sei.


Ich glaube das nicht , sondern nach den hier vorliegenden Berichten, dass Windows tatsächlich einen

heruntergefahrenen, im Hybridmodus befindlichen Rechner nachts zur Wartung um 3:00 starten kann. :(

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 18.11.2016, 07:45

PS: Zeigt Windows in der Ereignisanzeige nicht jedesmal an , wenn der Rechner nachts um 3:00 selbsttätig hochfährt für die Wartung?
Sonst steht doch immer jeder Kleinkram drin . Bis jetzt aber noch nie irgendwelche Einträge nachts von 3:00 bis 7:00 , trotz nur
Energie sparen-Modus . :(

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von cus2002 » 17.11.2016, 15:26

Das ist also die erschreckende Wahrheit, wie befürchtet :D
Also werd ich mal am Patchday abends die Sicherung aus lassen und nur ins Energie sparen runterfahren .
Die Updates nerven nämlich gewaltig wegen ihrer Bandbreitenklaus , meine Rechner sind dann lahm am
2.Mittwoch im Monat regelmässig.

Re: Windows Updates bei totalem Herunterfahren möglich ?

von moinmoin » 17.11.2016, 15:11

Offtopic: Unter uns Beiden: Jetzt hab ich das mit dem Backup verstanden. ;)
Herunterfahren, ist herunterfahren. Der einzige Unterschied ist beim Schnellstart (hybrid), dass wichtige Infos gespeichert werden, damit Windows 10 schneller starten kann.
Die Wartungsaufgaben nachts beinhalten neben Windows Update auch das Defragmentieren, und andere Aufgaben. Windows Update selber wird über eine extra Aufgabe mehrmals am Tag durchgeführt. Schon alleine wegen dem Defender. Daher wirst du Nachts auch nie ein Update erhalten haben.

Funktionieren kann es aber nur im Energiespar-Modus, da sonst das Aufwecken nicht klappen würde.
Noch ein PS hinterher: Im Nova Backup würde ich nichts ändern.

Nach oben