"Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Javora » 14.11.2016, 13:56

Hast Du mal den Tipp von moinmoin, „Ansonsten …“
im abgesicherten Modus probiert?

Was passiert bei sfc/scannow über die „Eingabeaufforderung (Administrator)“
im abgesicherten Modus?

Weiß nicht, wie im Konkreten Win 10 in den abgesicherten Modus kommt.
Wie auch immer. Vorsorglich könntest Du zuvor (vor Aktivitäten) aus dem abgesicherten Modus heraus diesen neu gezielt wieder im abgesicherten Modus starten über Update und Sicherheit …

Vielleicht gelingt es durch div. Reparaturmaßnahmen über den abgesicherten Modus (evtl. in
Kombination über ext. LW) wieder in den Normalmodus zu kommen, um dann weiter zu sehen, z.B. Inplace.

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 21:01

Auch vom USB-Stick lässt sich keine Fehlerreparatur durchführen. Und bei der Systemwiederherstellung kommt die Meldung: Unbekannter Fehler (0x80070002).

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 19:10

Das Problem besteht manchmal mit der Sicherung.
Aber da du jetzt eine Win 10 auf USB-Stick hast, kannst du davon starten und die Computerreparatur ausführen. Vielleicht hilft es ja schon den Fehler zu beheben.
Siehe Erweiterte Startoptionen im Link oben.

Dort hast du einmal die Starthilfe, oder vielleicht reicht ja auch schon ein Systemwiederherstellungspunkt, um Windows wieder zum Laufen zu bekommen.

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 18:44

Ich habe jetzt auf dem anderen PC mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Damit kann ich meinen PC auch booten, es wird auch das Systemabbild auf meiner externen Festplatte gefunden, aber beim Ausführen kommt die Meldung:
"Fehler beim Wiederherstellen des Systemabbildes. Fehler beim Ausführen des Wiederherstellungsvorgangs. Es wurde kein Datenträger gefunden, der zur Wiederherstellung des Systemdatenträgers verwendet werden kann."
Es sind aber alle Datenträger da!

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 15:26

Hattest du denn vor dem Start von Rufus den USB-Stick eingesteckt?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 15:23

Auf dem anderen Rechner ist bei Rufus die Option "Startfähiges Laufwerk erstellen..." auch grau und nicht wählbar. Es liegt also wohl nicht am abgesicherten Modus!

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 14:54

Kann sein, aber da bin ich überfragt. Hast du keinen Rechner (Bekannte(r) ) wo du es machen könntest?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 14:40

Bei Rufus ist die Option "Startfähiges Laufwerk erstellen..." grau und nicht wählbar. Und das Media Creation Tool gibt mir die Fehlermeldung "Problem beim Ausführen dieses Tools", Fehlercode 0x8007043C - 0x90016. Kann der Grund sein, dass ich nur im abgesicherten Modus arbeiten kann?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 13:39

Lade dir Rufus herunter siehe Beitrag.
ISO auf den Desktop kopieren und dann den Pfad zur ISO angeben und Rufus machen lassen.
Dann ist der USB-Stick bootfähig.

https://www.deskmodder.de/blog/2015/09/ ... erstellen/

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 13:24

Leider nur kopiert! Wie geht das "packen"?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 12:15

Hattest du die ISO mit dem MediaCreationTool auf den USB-Stick "packen" lassen, oder einfach die ISO auf den USB-Stick kopiert?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 12:07

Ich habe die ISO auf einem USB-Stick, wie bekomme ich den nun bootfähig?

Re: "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von moinmoin » 13.11.2016, 10:54

Hast du die ISO auf USB-Stick bootfähig?
Dann starte mal davon und öffne die Computerreparatur dann kommst du in die erweiterten Startoptionen.
Von dort aus kannst du versuchen, das Systemabbild wiederherzustellen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten

Ansonsten könntest du noch die anderen Reparaturmaßnahmen probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten

"Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" geht nicht

von Gerd2809 » 13.11.2016, 10:30

Mein PC startet nur noch im abgesicherten Modus. Ich möchte nun die "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10" machen, habe die passende ISO heruntergeladen (Windows 10 1607). Das Setup meldet mir nun, dass ich Windows im sicheren Modus nicht installieren kann. Es funktioniert aber leider nur dieser!
Ich habe auch schon die Wiederherstellung mit dem WindowsImageBackup versucht, aber Windows findet die Sicherungsdateien nicht, weder beim Start von der Festplatte noch beim Start vom Systemreparaturdatenträger.

Nach oben