von hasihdh » 03.10.2016, 17:50
Aus unbekannten Gründen hatte ich nach meinem Urlaub Funktionsprobleme mit Firefox und der Audiowiedergabe meines neuen Medion Laptops ERAZER P7644. Die Firefox-Probleme konnte ich beseitigen, jedoch nicht das Audio-Wiedergabe-Problem (im Geräte-Manager: "keine Geräte installiert"). Leider bin ich kein Profi und weiß mir nicht mehr zu helfen. Natürlich war im noch nicht vollständig konfigurierten PC bisher keine Sicherung veranlaßt und auch kein Reparaturdatentrager angefertigt worden.
Nachdem ich alles (mir mögliche) vergeblich versuchte, das Audio zum Laufen zu bringen und Windows auch keine Ursache fand, aktivierte ich den Windows Defender über den Taskmanager. (bei akt. Windows Firewall und AVIRA) um Hilfe zu bekommen. Nach dem danach nötigen Neustart war Windows 10 nicht mehr zu booten. Weder die autom. Reparatur, noch das Starten mit sämtlichen veränderten Starteinstellungen wie z.B. Neustart im abgesicherten Modus etc, Wiederherstellung (es gab noch keinen Wiederherstellungspunkt) oder auch Zurücksetzen des PC war durchführbar.
Eine solche Auswirkung der Defender-Aktivierung ist mir unverständlich und dabei ist ja das Audio-Problem auch noch nicht gelöst.
Bin für entsprechende Hilfe vorab sehr dankbar!
mfg Hans
Aus unbekannten Gründen hatte ich nach meinem Urlaub Funktionsprobleme mit Firefox und der Audiowiedergabe meines neuen Medion Laptops ERAZER P7644. Die Firefox-Probleme konnte ich beseitigen, jedoch nicht das Audio-Wiedergabe-Problem (im Geräte-Manager: "keine Geräte installiert"). Leider bin ich kein Profi und weiß mir nicht mehr zu helfen. Natürlich war im noch nicht vollständig konfigurierten PC bisher keine Sicherung veranlaßt und auch kein Reparaturdatentrager angefertigt worden.
Nachdem ich alles (mir mögliche) vergeblich versuchte, das Audio zum Laufen zu bringen und Windows auch keine Ursache fand, aktivierte ich den Windows Defender über den Taskmanager. (bei akt. Windows Firewall und AVIRA) um Hilfe zu bekommen. Nach dem danach nötigen Neustart war Windows 10 nicht mehr zu booten. Weder die autom. Reparatur, noch das Starten mit sämtlichen veränderten Starteinstellungen wie z.B. Neustart im abgesicherten Modus etc, Wiederherstellung (es gab noch keinen Wiederherstellungspunkt) oder auch Zurücksetzen des PC war durchführbar.
Eine solche Auswirkung der Defender-Aktivierung ist mir unverständlich und dabei ist ja das Audio-Problem auch noch nicht gelöst.
Bin für entsprechende Hilfe vorab sehr dankbar!
mfg Hans