Anniversary Update konnte nicht installiert werden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 05.10.2016, 14:44

Hmmm, na dann wollen wir mal weiter hoffen, das die bei MS auch einen FIX für das Installieren für das 1607 bringen, kann ja nicht sein, das interne Strukturen von MS (Windows), trotz des bestehenden W10 - 1511, was ja das System für korrekt einstuft, ein Upgrade scheitern lässt. Man kann noch so viel in den *log dateien in dem Source Ordner unter Panther usw. lesen, man findet keinen "störenden" Treiber.
Die Mühe hatte ich mir gemacht, war nichts zu finden, ausser in jeder 2ten Zeile waring mit NULL Infos zu einem "Störenfried"... das nervt, ist völlig unlogisch, denn ein OS muss ein Upgrade erkennen und alles andere als sekundär einstufen, wegen meiner die "Störenfried" von selbst deaktiviert, ich weiss nicht wie der Gedankenfluss der Systemprogrammierer ist, aber sie sollten weniger "THC inhalieren", dann klappt das auch mit den geplagten Usern und der schlechten Kritiken an MS!

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von moinmoin » 05.10.2016, 07:49

Das hat nichts mit dem Anniversary Update zu tun. Sondern mit dem Update. https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/ ... indows-10/

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 04.10.2016, 20:53

MICROSOFT bestätigt Windows 10 Upgrade Fehler ... Es wird an einem FIX gearbeitet...
LINK: http://winfuture.de/news,94294.html

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 03.10.2016, 19:49

Funzt trotz einer anderen BIOS Version, in dem Fall F13 (jupp, die von gestern, F12 brachte auch nichts) fürs Board, Trennung aller ext. Geräte vom USB und Abschaltung aller HDD usw. im BIOS nichts.
Neu in diesem BIOS ist, die Auswahl des OS:
1. Other OS
2. Windows 8 (ich nahm die)
3. Windows 8 WHQL

Habe das auf Windows 8 / 10 gestellt, UEFI statt "UEFI und Legacy" nur auf Legacy, also alles Windows 10 konform, das UPGRADE läuft auch jetzt durch, benötigt ca. 35, fast 40 Minuten, bis das System den Neustart macht, okay, ich warte keine 30 Minuten, eh es selber runter fährt...
Das System fährt runter, fährt hoch, geht normal wieder in den W10 Screen, ohne Fehlermeldung und was ist, nichts ist, aber ein Ordner auf C:\
Windows10Upgrade
Klickse ich da die SETUP.EXE an kommt folgende Meldung:
03-10-_2016_17-18-34.jpg
Ja ne, is klar, Internetverbindung ist LAN und immer an! Die halten die User auch für doof... :/

Hab keine Lust mehr, meine Zeit mit dem fu Microsoft Müll weiter zu verfolgen, die Programmierer in Red-Mond sollten sich mal Gedanken machen, warum weltweit die User quiken... vllt. kommt ja ein Update für das Upgrade...ka.

In dem Sinne ...

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von moinmoin » 03.10.2016, 15:17

Na dann ich drück dir die Daumen.
Eine bessere (extremere) Methode gibts dann nun wirklich nicht mehr.

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 03.10.2016, 15:04

oki :) das selbe Phänomen hatte ich auch schon beim PC, Du erinnesrt Dich sicher, da hatten wir auch schon mal über die F:\ Partition geschrieben....

Ich werde jetzt, da das System normal absolut "clean" ist, mit neuen Treibern versehen ist, nochmal folgendes versuchen, statt dem letzten BIOS der Nr. 13 von Mitte 2015, werde ich jetzt bei Gigabyte mal das mit der 12 nehmen, mein "altes" war "10", anschliessend werde ich im Bios alle BOOT LFW, die es mal sein könnten, rausnehmen und nur noch C:\ als einzige Boot bereitstellen, denn der Error besagt zudem "Boot Safe_OS" also wenn ich es richtig interpretiere, kommt W10 mit der Boot Zuteilung nicht zurecht, ferner stöpsel ich dann noch die EXT. WD Airy an USB 3 ab, ziehe Ethernet ab, stelle alle Dienste usw, lt. unserem WIKI nochmal auf null und versuche mein Glück nochmal ...

Anders weiss ich mir im Moment selber nicht zu helfen, ein Clean Install kommt nicht in Frage, da zuviel auf dem System hier ist und es Wochen dauern könnte, bis alles so ist wie es jetzt ist, dann bleibt es halt bei der Ver. 1511 ...
Wenn man den Fehler im Netz aufruft, füllt dieser Terrabyte an Hilferufen, weiss nicht, was sich MS da gedacht hat...

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von moinmoin » 03.10.2016, 08:18

Das ist die Boot- und WIndows PE-Partition. Die legt Win 10 jetzt immer an.

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 02.10.2016, 19:24

Trotz neustem Bios (Q-Flash) ...neusten Treibern (Chipset, Lan/Wlan, Sound, Grafik, alle aktuell) geht das Upgrade auf 1607 nicht und ja, alle Proggies usw, laut unserem WIKI rausgenommen aus dem Autostart, in den Diensten über msconfig nur MS geladen... verstehe einer das, wer will, ich verstehe es nicht. :(

Das Übel könnte die F:\ Partition sein, die primary / activ & boot ist, die hatte W10 damals angelegt, bei W8 und 8.1 gabs die noch nicht, was kann man da machen?
02-10-_2016_19-34-13.jpg
02-10-_2016_19-36-17.jpg

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 01.10.2016, 19:15

Ich glaube mit dem Redstone werden wir hier bei uns noch viel Spass bekommen und wenn ich an die Folgemodifikationen denke, wird mir ganz anders :/ :muahah:

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 01.10.2016, 19:13

:rofl: so true :D

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von moinmoin » 01.10.2016, 18:57

Warum den Stick rausnehmen. Der stört doch nicht.

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 01.10.2016, 18:49

Genau das macht mich stuzig, könnte aber auch die "ursprüngliche" ASUS Partion sein, Treiber usw., ich glaube, davon lasse ich mal lieber die Finger ;) , von beiden...

Mein Acronis sichert grade das "neue" System *lol*...
Danach werde ich morgen, diesmal, das "Windows_64_1607" von Chip installieren, habe die ISO mit WinISO auf den USB Stick (Scandisk 8 GB) installiert und verfahre so, wie gestern, also alles ABSCHaLTEN, nach unserem WIKI, bereinigt ist das System jetzt, dann über den USB Stick die setup.exe ausführen und so lange drinn lassen, bis Windows neu startet... dann rupp ich den Stick wieder raus, wird wieder der bluescreen mit dem 0/0000 kommen un dann nen neuboot... Daumen drehen :D

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von moinmoin » 01.10.2016, 18:32

Dürfte deine Recovery sein und nicht stören. Aber die 300 MB sind schon arg wenig. Bei einer Neuinstallation werden jetzt schon 500 MB als System reserviert angelegt.
Vielleicht liegt da der Fehler.

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von sven321 » 01.10.2016, 18:18

@Gast
schon erledigt ;)

Grade frage ich mich, jahaaa, ist mir jetzt erst aufgefallen, denn ich bin nicht immer am Laptop am basteln, nur wenn ich in meiner Heimat bin ;) , das ich da 2 Wiederherstellungs-Partionen habe, auf "C:\" eine mit 300 MB, die andere mit 15,12 GB ohne LWF Kennung..., hoffe mal nicht, das das W10 daran hindert Redstone (1607) zu installieren, wäre normal unlogisch...

Re: Anniversary Update konnte nicht installiert werden

von Gast » 01.10.2016, 18:13

warum so kompliziert. Mit ner linux-live auf stick z.B. geht sowas in 2 Minuten. :)

Nach oben