Boot-Abbruch beim MS-Logo->neustart->Black screen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Boot-Abbruch beim MS-Logo->neustart->Black screen

Re: Boot-Abbruch beim MS-Logo->neustart->Black screen

von moinmoin » 18.09.2016, 12:24

Hi Nima,
kommst du denn noch in den abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Ach und :willkommen:

Boot-Abbruch beim MS-Logo->neustart->Black screen

von Nima » 18.09.2016, 11:51

Hallo,

ich habe ein HP Elitebook 8460p Notebook mit Core i5, 4GB RAM, einer Intel 3000 Graka. OS: Win10 Pro.

Das System hat nach ("eigenständigem") download und Installation von Treiber- und/oder Sicherheitsupdates einen Neustart gemacht, blieb aber beim "Aufbau" des MS Logos hängen (eingefroren). Ich habe durch Gedrückthalten des E/A-Schalters ein Herunterfahren erzwungen.

Nach dem anschliessenden Start zeigt der Bildschirm nur noch "Press ESC key for startup menu". Man sieht das HP Logo und den Akkustand, danach kommt nur noch schwarzer Bildschirm ohne dass der Mauszeiger sichtbar ist. Kein MS-Logo, kein Anmeldebildschirm.
Den Tip, mich blind einzuloggen (Leer-Taste, anschliessend PW-Eingabe, Return) habe ich erfolglos befolgt.

Ich habe auch ESC gedrückt und dort alle System diagnostics (Start-up Test, Run-in Test, Hard disk Test) erfolgreich durchgeführt. Auch keine verdächtigen Geräusche oder Alarmpiepser.
Ich habe auch die Bootreihenfolge verändert, um von der DVD zu booten und ins recovery zu kommen. Ohne Erfolg. Wobei seltsamerweise statt CD-ROM als Bootmedium "USB CD-ROM" angeboten wird, während mein DVD-ROM-Laufwerk ein internes ist und kein externes USB-LW.

Ich bin langsam verzweifelt und würde mich über jeden Hinweis freuen. Natürlich habe ich viel gegoogelt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Viele Grüße
Nima

Nach oben