Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von moinmoin » 29.08.2016, 12:34

Hinten die Partition leer machen (Daten irgendwohin kopieren). Beide hinteren verbinden. Danach hinten auf 5,02 GB verkleinern. Danach kannst du vorne alles verbinden.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von nexia » 29.08.2016, 09:29

guten morgen

so schaut das aktuell bei mir aus.
die frage, wie kann ich das laufwerk c und d zusammenfügen, damit ich am ende nur noch
laufwerk c und w bekomme ? gruss
2016-08-29_092544.jpg

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von moinmoin » 29.08.2016, 07:38

Hast du mal einen Screenshot?

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von nexia » 28.08.2016, 19:30

hallo leute
ich habe diesbezüglich eine frage.

habe win10 pro. und möchte zwei partitionen zusammelegen.
habe laufwerk c / w / d

das laufwerk w war vorher d. bei diesem laufwerk habe ich den laufwerksbuchstaben auf w geändert.

nun möchte ich c und d zusammenlegen. leider funktioniert das nicht. habe das ganze mit easeus partition master
gemacht. komischerweise liegen auf der liste die laufwerke c und d auch nicht nebeneinander, sonder das laufwerk w
liegt dazwischen.

kann mir da jemand weiter helfen ? lieben dank.
gruss

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von Reiner » 28.08.2016, 10:02

So, ich nochmal. Mit AOMEI Partition Assistent Pro habe ich die Partitionen zusammengeführt. Ich wollte ja die beiden kleinen nach hinten verschieben, was aber nicht klappte. Beim Haken setzen passierte nichts. Dann habe ich auf Partitionen zusammenführen geklickt, ein Haken war schon bei Partition C gesetzt, den 2ten habe ich dann beim nicht zugeordneten Speicher gesetzt und siehe da; es hat funktioniert. Jetzt sind die Partitionen wie ich sie haben wollte. Manchmal ist doch alles sehr einfach, man muß sich nur trauen.
Unbenannt.PNG

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von Reiner » 28.08.2016, 09:33

Die eigenen Dateien sind auf einer anderen FP. Die 240GB SSD soll nur für Win10 mit den Dazu gehörigen Programmen sein. Die 64 GB Platte war mir zu eng geworden und da die 240er nur 68€ gekostet hat habe ich mir die eingebaut. Eigentlich sollte da Win10 mit MBR drauf und keine weitere Partition.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von expat » 27.08.2016, 15:54

Mein windows 10 braucht gerade mal 17 Gb. Da wäre es doch sinnvoll windows da zu lassen, wo es ist, es aber so weit abzuspecken, dass es kleiner wird.
Temp-Dateien alle auf eine andere Partition. pagefile.sys auf eine andere Partition und neu zu installierende Programme ebenso. Auch alle eigenen Dateien wie Bilder, Documente, Musik und Downloads auf eine andere Partition. Dann sind gelegentliche Backups auch viel schneller erlledigt.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von moinmoin » 27.08.2016, 14:03

Du wirst die letzten beiden zusammenlegen müssen. Danach dann diese dann verkleinern, so dass die 800 MB dann hinten liegen.
Danach das gleiche Spiel mit der anderen. Anders wird es nicht gehen.

Würde dafür aber lieber die Boot-CD von Aomei nehmen, die du da erstellen kannst.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von Reiner » 27.08.2016, 12:24

Wie kriege ich die beiden Partitionen ans Ende verschoben? Das war auf der vorigen SSD genauso, nur habe ich nicht drauf geachtet.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von 12ofnever » 27.08.2016, 12:18

moinmoin hat geschrieben:Ich hatte es damals einmal mit Acronis gemacht.
Acronis Disk-Director ist ist ein super Programm für so etwas (obwohl ich nicht mehr unbedingt ein Acronis-Fan bin).
Gruß

Joern

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von Reiner » 27.08.2016, 11:57

So, alles geschafft. Dank für die Tipps. Geklont habe ich mit AOMEI Backupper. Klappte einwandfrei und läuft.
Unbenannt.PNG
Nur die Partitionen muss ich noch verändern, ich möchte das Systempartition größer haben. Nur jetzt liegen 2 andere Partitionen dazwischen. Mal sehen wie ich das hin bekomme.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von GwenDragon » 25.08.2016, 18:08

Klonen und die Partition dann auf die gewünschte Größe vergrößern. Wie das Vergrößern geht, hängt vom verwendeten Partitionierprogramm ab.

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von moinmoin » 25.08.2016, 17:59

Ich hatte es damals einmal mit Acronis gemacht.
Ansonsten mit ein bisschen Fummelei geht natürlich auch Clonezilla http://clonezilla.org/
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Kl ... Clonezilla

Besser aber wohl Macrium Reflect Free
http://www.macrium.com/reflectfree.aspx

Re: Neue SSD = Clonen oder Neuinstallation

von Reiner » 25.08.2016, 17:40

Danke, kannst Du mir ein Cloneprogramm empfehlen? Es sind beides SanDisk Platten.

Nach oben