Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 31.08.2016, 02:34

Gast hat geschrieben:und:
weils geht. :D
Genau! :D
Es heißt ja auch nicht Doubleboot, sondern Multiboot. :hihi:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von Gast » 30.08.2016, 03:24

und:
weils geht. :D

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 30.08.2016, 03:16

Mav hat geschrieben:wozu brauch man 6 Betriebssysteme auf einem Rechner (2 kann ich mir noch erklären...aber 6 ?) ??
Braucht man nicht.
Das kam so bei mir mit der Zeit:
1. War und ist da xp
2. Kam dazu windows 7
3. Habe ich mal UBUNTU probiert.
4. Habe ich mal LinuxMINT probiert
5. Habe ich mal windows 10 neben windows 7 probiert
6. LinuxMINT hat mir so gut gefallen, dass ich eine andere Version davon dazu instaliert habe.

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von Mav » 29.08.2016, 20:00

:o man kann´s auch übertreiben :hihi:

ok, ich spreche eher über Ottonormalanwender - Spezialistentum ausgenommen.

frage nebenbei: wozu brauch man 6 Betriebssysteme auf einem Rechner (2 kann ich mir noch erklären...aber 6 ?) ??

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 28.08.2016, 02:07

Für mich gibt es kein entweder oder, sondern außer Apple alle zusammen. Auf meinem Computer laufen 3 windows und 3 Linux.

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von Mav » 27.08.2016, 20:27

Gemach gemach, Freunde des offenen Wortes.
um es zum Schluss zu bringen, sage ich, dass wohl jedes auf dem Markt befindliche Betriebssystem so seine Vor und Nachteile hat.

Apple:
Vorteil: Lifestyle par exelence - Design, Stabilität super! auch die Verpackung (schickes Alugehäuse, statt Billoplastik)
Nachteil: Alles aber auch alles was praktischen Nutzen hat, muss teuer erkauft werden (Hard sowie Software), spezielle Firmensoftware Fehlanzeige.

Linux:
Vorteil: kostenloses sicheres Betriebssystem (weil wenig verbreitet und daher uninteressant) und Software
Nachteil: viele Hardwaretreiber nicht vorhanden, Spiele eher mager

Windows:
Vorteil: größter Marktanteil, daher auch die meiste Software, Probleme können meist im Bekanntenkreis gelöst werden, Hardware ist abgestimmt, perfekt für Multimedia.
Nachteil: attraktives Ziel für Schadprogramme, System schaufelt sich mit der Zeit mit Müll zu und wird langsamer.

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von Captain_Chris » 27.08.2016, 19:14

expat hat geschrieben:So sprechen windows-Hörige.
Schon mal über ´ne Änderung des Nicknamens nachgedacht? Zum Beispiel in "Verschwörungstheoretiker"?

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 27.08.2016, 18:43

So sprechen windows-Hörige. Der Nutzer hat immer Schuld, wenn etwas schief läuft.
Ohne Herumgebastel ist windows schon ab 95 nicht zu gebrauchen für mich.

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von Captain_Chris » 27.08.2016, 18:36

Müssen muß ich persönlich bei Windows schon seit WinVista nicht mehr basteln. Lief alles schnell und flüssig. Wenn ich an Windows bastel, dann bastel ich aus freien Stücken bzw. um persönliche Veränderungen vorzunehmen, die vom System eigentlich so nicht vorgesehen sind.

Nicht wenige User, die ständig an Windows rumbasteln müssen, müssen das aus dem Grunde tun, weil sie in der Vergangenheit irgendwann Veränderungen vornahmen deren Konsequenzen sie nicht überblicken konnten. Oder sich schon gar nicht mehr an entsprechende Veränderungen erinnern und diese somit nicht mit einem aktuellen Fehler in Verbindung bringen, geschweige denn rückgängig machen können.
Das ist dann auch nicht selten ein Grund, warum Upgrades/Updates auf Win10 Fehler aufweisen.

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 27.08.2016, 15:47

Wo hat er denn bei Linux in letzter Zeit basteln müssen? Ich musste das schon lange nicht mehr, wohl aber ständig in windows.

Re: Re:

von Gast » 27.08.2016, 14:27

expat hat geschrieben:Da scheint jemand zu schreiben, der Linux lange nicht mehr benutzt hat.
Unsinn.
Ist Unsinn, bleibt Unsinn. (deine) Wunschwelt ist zudem ungleich Realität.
Und das ist unabhängig davon, was von linux gehalten wird, sehr viel. Ist und bleibt aber zu oft noch Bastelei, nach wie vor!

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

von expat » 27.08.2016, 11:22

Mav hat geschrieben: Doch was einem in der Schule einmal beigebracht wurde legt man so schnell nicht wieder ab, auch wenn es andere Möglichkeiten gibt..... :thx:
Ja , Mav du hast wohl in allem Recht.

Re:

von expat » 27.08.2016, 11:16

Gast hat geschrieben:[
Dazu kommt ein anscheinend unausrottbarer Hang von linux-Produkten, sich unbedingt + immer noch als teils massive Bastelware aufstellen zu wollen, zu müssen. Statt die reine problemlose usability oder Benutzbarkeit nach vorn zu schieben. So wie es bei apple-Soft und win-7 der Fall ist.
So kommt man nie richtig auf den desktop. Schade. Und das, obwohl Fa. Microsoft mit ihrer vor die Wand gerannten mittlerweile unsäglichen und sehr merkbefreiten Produkt"politik" Steilvorlage für Steilvorlage absondert, wie beispielsweise "updates" für win10. :wandschlag:
Da scheint jemand zu schreiben, der Linux lange nicht mehr benutzt hat.

von Gast » 27.08.2016, 09:53

expat hat geschrieben:Was denkst du denn, wieviel Prozent der Nutzer windows für professionelle Zwecke nutzen?
Und war es nicht immer so, dass Grafik-Profis sich bei Apple bedienen?
Das WAR mal so. Wer aber muss schon professionell wirklich professionell(!) Bilder bearbeiten? Eine kleine Minderheit. Behaupten ist noch weit entfernt von müssen und können. Zudem ist es seit Jahren egal ob win oder mac, das ist gleich, mehr oder weniger. Dagegen kommt die Gewohnheit dazu, plus etwas "Weltanschauung", man will sich ja abgrenzen. Dämlich, aber existiert.
Was Bildbearbeitung angeht, reichte für die meisten Anwender GIMP wohl vollkommen, wenn es überhaupt dieses bereits hinreichend mächtigen Werkzeugkastens bedarf. Für Standards wie drehen, Ausschnitt, kleiner-größer etc. reicht bereits sowas wie irfanview.
Wer länger mit Computern zu tun hatte, muss einfach mit der Zeit eine emotionale Bindung an
windows entwickelt haben.
emotional mag's durchaus geben, wirklich wirksam und sehr mächtig ist Gewohnheit. Dagegen anzugehen, ist manchmal sinn-/hilf-/zwecklos. ;)
Dazu kommt ein anscheinend unausrottbarer Hang von linux-Produkten, sich unbedingt + immer noch als teils massive Bastelware aufstellen zu wollen, zu müssen. Statt die reine problemlose usability oder Benutzbarkeit nach vorn zu schieben. So wie es bei apple-Soft und win-7 der Fall ist.
So kommt man nie richtig auf den desktop. Schade. Und das, obwohl Fa. Microsoft mit ihrer vor die Wand gerannten mittlerweile unsäglichen und sehr merkbefreiten Produkt"politik" Steilvorlage für Steilvorlage absondert, wie beispielsweise "updates" für win10. :wandschlag:

Nach oben