von hib » 24.08.2016, 17:55
Hi,
ich weis jetzt nicht ob das hilft und ich habe keine Ahnung, ob das Problem aehnlicher Natur ist aber bei mir ist die Solitaer Collection nicht mehr gestartet
nachdem ich die Systembereinigung durchgefuehrt hatte. Dabei hatte ich festgestellt, dass in dem Windows.old Verzeichnis noch eine Treiberdatei der NVidia Grafikkarte weiter benutzt wird da sich das Verzeichnis nicht loeschen lies. Moeglicherweise hast Du auch eine NVidia Grafikkarte in den Problemrechnern. Ich habe dann Schritt fuer Schritt die ganzen NVidiatreiber deinstalliert, den Grafiktreiber zuletzt, den HD Audiotreiber kann man lassen.
danach lies sich das Verzeichnis Windows.old loeschen. Nach neustart habe ich die Treiber, die ich natuerlich vorher runtergeladen hatte, wieder installiert und siehe da, das Solitaer hat wieder funktioniert. Was das allerdings damit zu tun hatte, dass das Solitaer vorher stundenlang versucht hat etwas zu laden ist mir auch schleierhaft. Es war bei mir an 2 fast identischen Rechnern das selbe und beide sind bei einem Microsoft Konto angemeldet. Die anderen Rechner waren nur lokal angemeldet und abgesehen davon, dass diverse Einstellungen mal wieder zurueckgesetzt wurden hat es an insgesamt 7 Rechner tadellos geklappt.
Uebrigens das deinstallieren und neuinstallieren der Solitaer Collection sowie alle Angaben aus dem Wiki zur Reparatur von Apps haben nichts gebracht.
Hi,
ich weis jetzt nicht ob das hilft und ich habe keine Ahnung, ob das Problem aehnlicher Natur ist aber bei mir ist die Solitaer Collection nicht mehr gestartet
nachdem ich die Systembereinigung durchgefuehrt hatte. Dabei hatte ich festgestellt, dass in dem Windows.old Verzeichnis noch eine Treiberdatei der NVidia Grafikkarte weiter benutzt wird da sich das Verzeichnis nicht loeschen lies. Moeglicherweise hast Du auch eine NVidia Grafikkarte in den Problemrechnern. Ich habe dann Schritt fuer Schritt die ganzen NVidiatreiber deinstalliert, den Grafiktreiber zuletzt, den HD Audiotreiber kann man lassen.
danach lies sich das Verzeichnis Windows.old loeschen. Nach neustart habe ich die Treiber, die ich natuerlich vorher runtergeladen hatte, wieder installiert und siehe da, das Solitaer hat wieder funktioniert. Was das allerdings damit zu tun hatte, dass das Solitaer vorher stundenlang versucht hat etwas zu laden ist mir auch schleierhaft. Es war bei mir an 2 fast identischen Rechnern das selbe und beide sind bei einem Microsoft Konto angemeldet. Die anderen Rechner waren nur lokal angemeldet und abgesehen davon, dass diverse Einstellungen mal wieder zurueckgesetzt wurden hat es an insgesamt 7 Rechner tadellos geklappt.
Uebrigens das deinstallieren und neuinstallieren der Solitaer Collection sowie alle Angaben aus dem Wiki zur Reparatur von Apps haben nichts gebracht.