Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?

Re: Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?

von moinmoin » 19.08.2016, 14:50

Die Fehler in den Einstellungen sind bekannt, also einfach abwarten.
Auch Herunterfahren geht nur über Win + X

Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?

von OpaHarry » 19.08.2016, 14:45

Bin mit einem Rechner im Fast-Ring und der hat heute morgen auf Version 14905 upgedatet. Seitdem habe ich Schwierigkeiten, einzelne Punkte im Start- bzw. Einstellungsmenü zu öffnen - das Fenster geht entweder gar nicht auf oder schließt sich sofort wieder (Feedback habe ich im Hub abgegeben). Grundsätzlich funktioniert der Rechner aber. Soll ich nun anfangen, die Fehler zu reparieren versuchen oder einfach auf das nächste Update warten? Wie handhabt ihr das denn so?

Nach oben