Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von 12ofnever » 18.08.2016, 21:33

GwenDragon hat geschrieben:Echt schrill, der joern.
Na ja, Unterfranken !
Gruß
Joern

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 21:16

Echt schrill, der joern.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von 12ofnever » 18.08.2016, 20:07

Captain_Chris hat geschrieben:Geduld hat er ja, der moinmoin. :knienieder: ... :lol:
Wenn's um schöne Frauen geht, ja !
Gruß

Joern

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von Captain_Chris » 18.08.2016, 19:27

Geduld hat er ja, der moinmoin. :knienieder: ... :lol:

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 19:01

Ah ok, ich habs kapiert :)
:dankeschoen:

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von moinmoin » 18.08.2016, 18:47

Stelle ich mich zu dusslich an?
Du stellst nur zu viele Fragen :D

Nein im Ernst. Dein Key und dein Gerät sind nun bei Microsoft gespeichert. Jetzt kannst du ganz normal weiterarbeiten. Das es im lokalen Konto nicht angezeigt wird, ist normal.

Passiert etwas und du musst Hardware tauschen, kannst du dich ganz normal anmelden und dann wirst du unter Aktivierung dann sehen, dass du dein Gerät wieder mit dem Microsoft-Konto verbinden kannst / musst.

Die Links dazu hab ich ja schon gepostet viewtopic.php?p=281201#p281201

Aber auch wenn man das mit dem Microsoft-Konto verbinden muss, ist es eine gute Änderung gegenüber der ersten Zeit, in der nur die HardwareID gespeichert wurde und bei einem Mainboardwechsel dann Schluss war.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 18:39

Puhhh, was für ein Aufwand, Bestätigungscode an Mailadresse, Code eingeben, wieder MS-Konto anmelden. Hat geklappt mit dem Anmelden des PC im MS-Konto.

Wie gesagt, das Umschalt-Procedere ist sop ganz anders als das was ich Jahrzehnte je kannte, und ich habe schon Sicherheitsysteme nebst PKI kennen gelernt, die waren einfacher. :heulen:

Aber wenn ich den PC für Admina wieder auf lokales Konto umstelle, ist das gerät im MS-Konto weg.
Warum bleibt der registrierte PC nicht im MS-Konto drin? Ich dachte, das wäre dauerhaft wie eine Lizenzregistrierung beim Softwarehersteller :(
Weiß Microsoft jetzt, dass dieser Rechner eine Windows 10-Lizenz hat? Oder muss ich später wieder auf das MS-Konto mit allem Trarara wie Sicherheitscode und Mail-Bestätigung umschalten?

Und was passiert, wenn die Hardware mit dem lokalen Konto dauerhaft defekt ist, dann kann ich nicht auf MS-Konto umstellen vor Updates/Neuregsitrierung. Wie soll ich dann später die Lizenz reaktivieren?

Stelle ich mich zu dusslich an?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 18:06

OK.

Das ist ja so intransparent bei MS geworden, dass ich misstrauuisch bin.
ich probiere es jetzt mal.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von moinmoin » 18.08.2016, 18:02

Das Passwort bleibt bei dir.
Ja. Wie schon geschrieben ist nur zur Absicherung, dass es auch dein Konto ist.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 17:56

Und das Passwort wird nicht nach draußen gesandt? Bei Win 10x weiß ich ja nicht merh was noch innen lokal oder außen auf MS-Servern passiert.

Also ich muss dann dort das lokale Passwort des aktuellen lokalen Kontos, in dem ich eingeloggt bin, eingeben wenn ich dann das on ein MS-Konto umwandle?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von moinmoin » 18.08.2016, 17:21

Das wird nur verlangt, weil du das lokale umwandelst. Also zur Sicherheit wird nachgefragt. Könnte ja sonst jeder Dödel lokal in MS verwandeln, wenn er / sie an deinen Rechner gelangt. ;)

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 17:06

Wenn ich für mein loakes Admina ein MS-Konto erstelle (ich hatte vorher keines!), fragt Windows bei Weiter nach dem Windows-Passwort.
Wieso sollte ich MS mein lokales Windows-Passwort senden?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von moinmoin » 18.08.2016, 15:32

Ein neues Konto, oder wandelst du dein lokales gerade um?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

von GwenDragon » 18.08.2016, 15:25

Ich habe gerade versucht in der Kontenverwaltung der Admina ein MS-Konto zu erstellen. Mit meinem namen und Firmen-Mailadresse.
Klappt natürlich nicht!
Weil... Windwos-Kennwort!?
Was wollen die bei der Erstellung meines Microsoft-Kontos bitte mit meinem Windows-Kennwort!?????

Nach oben