von Mav » 16.08.2016, 16:56
Jau, Bios tut sich manchmal schwer (kommt drauf an, welches man hat) und das Zeitfenster den richtigen Knopf zu drücken ist knapp bemessen.
Die Anzahl der zu drückenden Tasten variiert je nach Bios-Hersteller von
Entfernen-Taste "Entf" (wird am häufigsten benötigt).
über die Tasten "F1", "F2", "F8" oder "F10".
Die Tabulator-Taste (Tab)und Escape (esc) werden auch manchmal benötigt.
Funktionieren all diese Tasten nicht, versuche die Kombination "Strg" + "Alt" + "Esc" oder "Strg" + "Alt" + "S".
In Allem:
Rechner erst starten, dann die entsprechende benötigte Taste drücken.
ggf. die Taste in kurzen Intervall mehrfach drücken (klick, klick, klick, klick)
idR. schreiben die BiosHersteller den Namen der benötigten Taste auf den unteren Bildrand (da wo nach dem Windowsstart die Taskleiste steht)
zugegeben, man muss schnell lesen, es sei aber dem geschuldet, das ein Rechner so schnell wie möglich hochfahren soll - die Bioszeiten wurden im Zuge dessen eben "optimiert".
Jau, Bios tut sich manchmal schwer (kommt drauf an, welches man hat) und das Zeitfenster den richtigen Knopf zu drücken ist knapp bemessen.
Die Anzahl der zu drückenden Tasten variiert je nach Bios-Hersteller von
Entfernen-Taste "Entf" (wird am häufigsten benötigt).
über die Tasten "F1", "F2", "F8" oder "F10".
Die Tabulator-Taste (Tab)und Escape (esc) werden auch manchmal benötigt.
Funktionieren all diese Tasten nicht, versuche die Kombination "Strg" + "Alt" + "Esc" oder "Strg" + "Alt" + "S".
In Allem:
Rechner erst starten, dann die entsprechende benötigte Taste drücken.
ggf. die Taste in kurzen Intervall mehrfach drücken (klick, klick, klick, klick)
idR. schreiben die BiosHersteller den Namen der benötigten Taste auf den unteren Bildrand (da wo nach dem Windowsstart die Taskleiste steht)
zugegeben, man muss schnell lesen, es sei aber dem geschuldet, das ein Rechner so schnell wie möglich hochfahren soll - die Bioszeiten wurden im Zuge dessen eben "optimiert".