Update auf 1607 - Chaos !

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update auf 1607 - Chaos !

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von Tino » 16.08.2016, 12:59

...man kann jedoch im System Explorer mit einem Rechtsklick auf einen Dienst oder Treiber ein kleines Kontexmenü aufrufen, wo man dann die gewünschte Start-Art aktivieren bzw. deaktivieren kann. - Eine echt gute Hilfe, welche ich schon seit Jahren erfolgreich nutze.

Gruss,
Tino

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von moinmoin » 16.08.2016, 12:39

Beim System Explorer kannst du beruhigt sein. Der zeigt dir nur Änderungen an die vorgenommen wurden. Selber ändert er nichts, wie Tunings-Tools.

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 16.08.2016, 11:55

Hallo Tino,
vielen Dank für Deine Ratschläge.
Tino hat geschrieben:Ist der Windows Defender-Starttreiber WdBoot auf automatischen Start eingestellt? - Um das zu überprüfen, kann man den System Explorer verwenden und ggf auch die Treiber Start-Art ändern.
Den System Explorer kann man sich hier herunterladen: http://systemexplorer.net/de
Diese Tool möchte ich lieber nicht zum Einsatz bringen, weil ich in der Vergangenheit nicht die besten Erfahrungen mit solchen Optimierungstools hatte. Sie greifen doch sehr tief ins System ein.
Von den Problemen, über welche ich im Eingangspost dieses Threads berichtet habe, konnten ja die meisten inzwischen von mir bereinigt werden.
Bleiben die automatischen Virenupdates für den Defender. Das ist aus meiner Sicht doch ein Problem, welches, weil schwerwiegend, gelöst werden muß. Ich mache deshalb einen neuen Thread speziell zu diesem Thema auf und füge später den Link hier ein viewtopic.php?f=334&t=17765#p281040
Gruß in die Schweiz

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von Tino » 13.08.2016, 18:21

Windows Defender-Dienst (WinDefend) ist, wie der Name sagt, ein Dienst (Service) und kein Treiber (Driver).
Jedoch sollte auch dieser Dienst (Service) auf Autostart-Art Auto stehen.

Gruss aus der sehr sonnigen Schweiz,
Tino

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 13.08.2016, 12:00

Meinst Du den Defender-Dienst ? Der steht auf manuell !
Gruß

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von Tino » 13.08.2016, 11:37

Ist der Windows Defender-Starttreiber WdBoot auf automatischen Start eingestellt? - Um das zu überprüfen, kann man den System Explorer verwenden und ggf auch die Treiber Start-Art ändern.

Den System Explorer kann man sich hier herunterladen: http://systemexplorer.net/de

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 13.08.2016, 11:10

Tino hat geschrieben:wenn Du den Windows Defender aufrufst und den Reiter Update anklickst: Was steht da?
Die Definitionen von vor ca. 2 Tagen ! Ich sage ja, es wird nicht mehr aktualisiert !
Gruß

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von Tino » 13.08.2016, 11:06

...wenn Du den Windows Defender aufrufst und den Reiter Update anklickst: Was steht da?

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 13.08.2016, 10:56

macie hat geschrieben:Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie sich diese Einstellung auf den Defender auswirkt
Hallo,
ich kriege das mit den Updates und den Gruppenrichtlinien unter 1607 einfach nicht geregelt.

In den Gruppenrichtlinien habe ich bestimmt, daß Windows-Updates nur nach Benachrichtigung erfolgen sollen. Das scheint auch zu funktionieren.
Aber die Defender-Updates werden nun - anders als unter 1511 - nicht mehr automatisch geladen.
In der Aufgabenplanung habe ich zusätzlich einen Task programmiert, der ein stündliches Update vorsieht (sonst wurden die Definitionen auch ohne diesen Task ca. 1x täglich aktualisiert). Das hat unter 1511 auch anstandslos funktioniert, und da war auch die entsprechende Anweisung zur Unterbindung des automatischen Updates in den Gruppenrichtlinien hinterlegt.
Jetzt wird angezeigt:
Screenshot (6).png
Ich habe aber nichts zurückgewiesen ! Die Definitionen wurden vorher alle paar Stunden upgedatet. Jetzt ist seit Installation 1607 nichts mehr passiert ! Auch das ohnenhin 1x tägliche Aktualisieren findet nicht statt.

Weiß jemand einen Rat ?
Danke im Voraus und schönes Wochenende

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 12.08.2016, 12:52

12ofnever hat geschrieben:- Windows Update: hier scheinen Schwierigkeiten zu bestehen. Defender Updates z.B., die ja alle paar Stunden kommen, werden nicht heruntergeladen, über andere kann ich noch nichts sagen (Build 14393.51). Aber:
Die Änderung in den Gruppenrichtlinien ( s.o.) wurden nicht übernommen. Die folgen Bilder aus 1511 und 1607 verdeutlichen es:
Hierzu folgender interessanter Thread aus der MS-Community (Beitrag von Jochen Trump):http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... a26d18df82
Hat bei mir nichts gebracht.
Gruß

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 12.08.2016, 12:19

moinmoin hat geschrieben:Zu den Apps: :? Vielleicht hilft ein Wechsel zum MS-Konto und dann wieder zurück
Hallo,
habe die Lösung gefunden: Es wurde ein fehlerhaftes Outlook-Konto moniert und zur Reparatur angemahnt. Das habe ich gelöscht.
Nur: Auf diesem Rechner war noch nie Outlook installiert und ein solches Konto nicht erstellt.
Merkwürdig !
Gruß

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 12.08.2016, 08:24

Hallo,
danke für Eure Antworten.
Zu dem Popup
12ofnever hat geschrieben:- gpedit: das ist überaus merkwürdig. Wenn ich es öffne, popt ein kleines Fenster auf:
Screenshot (4).png ......
habe ich folgendes gefunden:http://www.softed.de/blog/fehlermeldung ... l-dateien/,
Das ist wohl die Erklärung und man kann es wohl beheben.
macie hat geschrieben: Es wird aber tatsächlich kein roter Text mehr angezeigt.
Danke. Ich laß mich überraschen.
Bleibt noch das nervige Popup mit der Aufforderung, das Konto zu reparieren.
moinmoin hat geschrieben:Zu den Apps: :? Vielleicht hilft ein Wechsel zum MS-Konto und dann wieder zurück
Ich öffne ja gar keine Apps.Das kommt völlig alleine alle paar Augenblicke. Der Wechsel des Kontos und zurück hat auch nicht geholfen.
Danke und Gruß

Joern

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von macie » 11.08.2016, 19:00

Zur Windows-Update Steuerung über Gruppenrichtlinien kann ich dir sagen, dass sie funktioniert. Es wird aber tatsächlich kein roter Text mehr angezeigt.

Ich habe selbst in den GPO die Update-Steuerung auf 2 (nur benachrichtigen) eingestellt. Am 9.8. (letzter Patchday) nachts kam auch im Infocenter die Benachrichtigung und auf der Update-Seite in den Einstellungen wurden die verfügbaren Updates aufgelistet. Der Update-Vorgang (Download mit anschliessender Installation) musste manuell, wie von mir gewünscht, ausgelöst werden. Also einfach abwarten bis die automatische Suche Updates findet und nicht manuell suchen.

Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie sich diese Einstellung auf den Defender auswirkt - der ist bei mir abgeschaltet, weil ich ein anderes Virenschutzprogramm verwende.

Deine Probleme mit den administrativen Vorlagen im GPO-Editor habe ich hier nicht.

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von moinmoin » 11.08.2016, 18:10

Zu gpedit: Hast du ein Tool installiert, was die Privaten Einstellungen ändert?
Sieht in der Fehlermeldung sehr danach aus.
Ansonsten siehst du in der Fehlermeldung genau den Pfad und die Zeile, die es auslöst.

Zu den Apps: :? Vielleicht hilft ein Wechsel zum MS-Konto und dann wieder zurück
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... umwandeln
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Re: Update auf 1607 - Chaos !

von 12ofnever » 11.08.2016, 17:26

Hallo Jürgen,
danke für schnelle Antwort.
Habe noch ein wenig rumgetüftelt und dabei hat sich folgendes ergeben:
- Acronis: neu installiert --> i.O.
- Geräteinstallationseinstellungen: geändert --> i.O.
- Brother MFC: neu installiert --> i.O.
- gpedit: das ist überaus merkwürdig. Wenn ich es öffne, popt ein kleines Fenster auf:
Screenshot (4).png
Wenn das 2x weggeglickt wird, kann man auch "Administrative Vorlagen" öffnen. Keine Ahnung, wo das Fenster herkommt und warum. Bis jetzt habe ich immer sofort das Hauptfenster maximiert, wodurch das Popup verschwand, und dann hat sich das Ganze beim Öffnen von "Administrative Vorlagen" aufgehängt.Wie bekommt man dieses Popup weg ?
Die Einstellung 2 ("Vor Herunterladen und Installation benachrichtigen") bei Windos Update wurde aus 1511 übernommen
- Windows Update: hier scheinen Schwierigkeiten zu bestehen. Defender Updates z.B., die ja alle paar Stunden kommen, werden nicht heruntergeladen, über andere kann ich noch nichts sagen (Build 14393.51). Aber:
Die Änderung in den Gruppenrichtlinien ( s.o.) wurden nicht übernommen. Die folgen Bilder aus 1511 und 1607 verdeutlichen es:
Windows-Update 1511.png
Windows-Update 1607.png
Habe schon alle möglichen Reparaturversuche (sfc, dism) unternommen. Erfolglos.
Was tun ? Das ist wirklich für mich ein K.O.-Kriterium.
Bitte sage mir auch, was es mit diesen nervtötenden Popups bei Aufruf einer App und dieser immer wiederkehrenden Aufforderung zur Reparatur des MS-Kontos auf sich hat (siehe mein Post vorher). Ich arbeite mit meinem lokalen Konto. Wie abstellen ?
Vielen Dank erstmal für Deine bisherige Hilfe. Vielleicht klappt es ja doch noch mit 1607-
Gruß

Joern

Nach oben