0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot bei 75% ...

von Skywriter » 26.08.2016, 16:41

Hallo,

erst wird man zum 'kostenlosen' Upgrade unschön gedrängt und dann ist das Anniversary-Update ein Flopp!

Jetzt hatte es wohl auch mich erwischt - nach Wechsel von 8.1 (OEM) und dem v10586 - mit dem b14393! Der Upgrade-Blue-Blues-Screen!

Wie gut, wenn die alten Registrierungs-Daten der alten Programme noch vorliegen und eure clean-installer.iso ... :)

Bin gespannt, was dann im Frühjahr nächsten Jahres kommt!

In diesem Sinne,
Gruß,
Skywriter

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von Skywriter » 13.08.2016, 11:27

Guten Morgen ...

also die üblichen Problembären waren es nicht:

Anti-Virenprogramme
Virtual-DVD-Laufwerke
USB-Anschlüsse
Hybrid-Grafiktreiber von NVIDIA

Hat jemand noch eine andere Idee, den Bluescreen zu vermeiden? Bei den Tablets kommt das Built 14393/1607 wohl auch nicht gut an ...

Gruß,
Skywriter

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von Skywriter » 05.08.2016, 18:32

Keine ist perfekt, und jedes AV-Progi hat so seine Stärken ... Solange sich bei der Aktualisierung der Viren-Defs keine gegenseitigen Behinderungen ergeben - so what!

Dann melde ich mich mal die Tage, ob der folgende Versuch geklappt hat ...

Schönes, sonniges Wochenende!
Skywriter

PS: Die Saubermänner habe ich schon - aber für einen anderen Umstand gedacht. OK.

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von moinmoin » 05.08.2016, 18:24

da ich zwei friedlich nebeneinander laufende Anti-Virenprogramme installiert habe
:o
Dir ist bewusst, dass die sich gegeneinander ausspielen können und du weniger Sicherheit hast?

Entferne die einmal mit dem jeweiligen Removal-Tool und versuche es dann noch einmal.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen

*edit* Achso, es hat nun geklappt mit der ISO.

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von Skywriter » 05.08.2016, 18:20

Danke für die Reaktion,

Inzwischen habe ich mich im Netz auch umgeschaut und muss deine Frage leider mit einem eindeutigen Ja, ja beantworten, da ich zwei friedlich nebeneinander laufende Anti-Virenprogramme installiert habe, und diese wohl zu den jetzt üblich Verdächtigen gehören.

Auch sind wohl die Treiber-Signaturen mit diesem 'Update' erhöht worden ...

Bei der ersten ISO von Euch vor einem hatte ich aber mit dem Viren-Gedönse .... usw. eine Probleme!

Als Normal-User kann ich aber diese Meckereien, die sich dann auch noch erst am Ende der Installation ergeben, nicht einschätzen!

Es ist schon äußerst unverständlich, von einem 'Update' zu sprechen, dass sooooo tief ins System eingreifen!

Als Anhang kein Katzenfoto von der Fehlermeldung, die von zu Hause aus nicht geladen werden sollte als Nachtrag ...

In diesem Sinne,
Skywriter

Re: 0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von moinmoin » 04.08.2016, 08:08

Hast du ein externes Antiviren-Programm installiert?
Das kann diesen Fehler auslösen.

0xC1900101 - 0x40017 Phase Second_Boot

von Skywriter » 04.08.2016, 00:41

Guten Tag,

habe mir die ISO hier für das 'Update' auf 1607 heruntergeladen und wurde am Ende der Prozedur mit obiger Fehlermeldung 'belohnt' ... Eine Stunde für den Müll!

Nach oben