Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von John-Boy » 07.12.2020, 09:28

Ich hätte da noch einen Vorschlag.

Installiere Windows 10 mit WinToHDD von einem anderen Computer aus auf die Festplatte und baue diese danach in das Laptop.
https://www.easyuefi.com/wintohdd/index.html
Bei mehreren alten Dell Geräten hat es so funktioniert

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von Deskflo » 07.12.2020, 01:06

Habe auch das ASUS X50N mit AMD CPU und bekomme Windows 10 einfach nicht installiert.
Wer noch ne Idee?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 23:09

Diese Beschreibung passten am besten, obwohl andere Hardware (INTEL) :
http://webcache.googleusercontent.com/s ... =0&vwsrc=0

hier ist die 1. Antwort interessant:
http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 516?auth=1

..und noch eine:
http://windowsreport.com/installation-f ... _os-phase/
....vielleicht hilft's ja jemand Anderem!

hier noch meine Hardware:
Summary
Operating System
Windows 7 Professional 32-bit SP1
CPU
Mobile AMD Sempron 5200+ 64 °C
90nm Technology
RAM
2,00GB Dual-Channel DDR2 @ 298MHz (5-5-5-15)
Motherboard
ASUSTeK Computer Inc. F5N (CPU 1) 60 °C
Graphics
PnP-Monitor (Standard) (1280x800@60Hz)
128MB NVIDIA GeForce 7000M / nForce 610M (ASUStek Computer Inc)
Storage
186GB Seagate ST9200827AS ATA Device (SATA) 49 °C
Optical Drives
MATSHITA DVD-RAM UJ-860S ATA Device
Audio
High Definition Audio-Gerät

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 22:28

Javora hat geschrieben:Hallo,
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
ja, Problem besteht noch, letzter Versuch war heute die neueste ISO herunterladen (Juli 2016) und nochmal von USB-Stick und DVD booten, genau gleicher Effekt! auch hier schaltet das Laptop ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab beim Booten.

Ich denk ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch aus dem Web, ich kann dir nicht mehr sagen, WAS ich alles gelesen hab, hab bestimmt 25 Links dazu gespeichert (Fehlermeldung "C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen", wenn von Win7 aus installiert wird). Das einzige was ich noch NICHT probiert habe ist "Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild", aber das tue ich mir glaube ich nicht mehr an, zumal ich nicht weiss, welcher Treiber, da ich ja kein bootlog habe...

Einen Händler kontaktiere ich bestimmt nicht dafür, wüsste nicht was der anderes machen könnte, war selbst mal 4 Jahre Admin, aber das war noch zu Win2k-Zeiten. Das Teil wird bei Ebay für 50-100 Euro gehandelt...
Es war einfach eine "sportliche Herausforderung", nachdem ich bereits ein anderes 2009er ASUS Laptop fast problemlos upgraden konnte. Wenn ich jetzt nicht mehr DIE zündende Idee finde im Web lass ich's jetzt einfach gut sein....aber Ideen sind trotzdem willkommen, Ehrgeiz eben...

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 22:03

moinmoin hat geschrieben:Also ok, letzter Versuch:
Wenn du auf der Festplatte alle Partitionen löscht (Ausser deine Eigenen Dateien, die du vielleicht extra hast) und dann Windows 10 installierst, passiert es dann auch?
ja, es passiert IMMER, wenn während der Installation das 1. Mal gebootet wird in Win10, auch wenn die Festplatte leer ist.

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von Javora » 05.08.2016, 19:38

Hallo,

besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?

Vorsorglich aber vorab folgenden Hinweis: Falls Du kein kommerzieller Profi für Dritte auf dem Gebiet bist, wäge ab, ob es Dir die viele Zeit wert ist!
Wenn nicht, bei etwas Glück wirst Du einen örtlichen Profi für das Problem finden. Gute Allround - Chancen der Wahrscheinlichkeit nach vielleicht z. B. bei einem Geschäft, die auch aufgemotzte gebrauchte PC-Geräte (inkl. Notebooks) erfolgreich verkaufen und Reparaturleistungen anbieten; dennoch unbedingt Kostenvoranschlag sowie Kosten dafür erfragen und dann entscheiden.

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von moinmoin » 05.08.2016, 17:19

Also ok, letzter Versuch:
Wenn du auf der Festplatte alle Partitionen löscht (Ausser deine Eigenen Dateien, die du vielleicht extra hast) und dann Windows 10 installierst, passiert es dann auch?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 17:12

Mich wundert es nur, dass Windows7 so völlig ohne Probleme läuft, und die HW-Vorraussetzung sind ja auch erfüllt für Win10...

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von moinmoin » 05.08.2016, 17:00

Also so langsam glaube ich, dass dein Gerät (Hardware) ein Problem hat, was du selber nicht lösen kannst. :?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 16:47

Installation von USB-Stick geht auch nicht, gleiche Symptome Booten-Sanduhr-plop und ausgeschaltet ohne BSOD oder irgendeinen Hinweis....

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 13:57

moinmoin hat geschrieben:Schau mal ob dir das hier hilft
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... e0c8237c03
Hab das WLAN-Modul dekaktiviert im BIOS, und danach komplett ausgebaut. Beide Varianten bringen keinen Erfolg, Laptop schaltet nach wie vor ab beim Booten von Win10.
Inzwischen habe ich auch die Wärmeleitpaste der CPU ersetzt, brachte geschätzte 10° Gewinn, geht jetzt bei Max.last nur noch bis 50°, im Leerlauf unter 40°. Aber Win10 bootet immer noch nicht...

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 05.08.2016, 13:31

Wie soll ich die Treiber für Win10 installieren, wenn Win10 nicht bootet?
Oder meinst du Integrieren in die Setup-DVD?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von ulisbach01 » 05.08.2016, 08:28

Hast Du die W 10-Treiber von ASUS installiert (Treiber entpacken und bei der Neuinstall. die Verzeichnisee angeben!)?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von pubsfried » 03.08.2016, 11:38

ja, das habe ich auch schon gelesen, evtl. kann es auch das DVD-Laufwerk sein, hab ich in einem anderen Forum gelesen.
Ich entferne/unplug mal Komponenten, sobald ich Zeit dazu habe, und melde mich dann nochmal.
Vorerst mal :dankeschoen: !

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

von moinmoin » 03.08.2016, 11:27


Nach oben