Unbenannt.JPG
test.JPG
Hallo!
Ich bin seit kurzem in Besitz eines 17,3 Zoll Notebooks wo ich auch super happy darüber bin.
Das 17,3 Zoll Notebook hat eine Auflösung von 1920x1080 und GSD kein 3K oder 4K oder sonst was. Betrieben wird es durch das OS Windows 10 Pro.
Ich nutze nur das Notebook. Keine anderen Monitore und bin sozusagen auf den
inbuild-Notebook-Screen angewiesen.
Leider ist mir 100% - also die
1920x1080 - Full HD auf 17,3 Zoll doch etwas zu klein.
Nutze ich jetzt die native Auflösung - die 1920x1080 ohne Skalierung ist mir das Arbeiten doch etwas zu
mühseelig, weil die Schrift zu klein ist.
Was sich übrigens Microsoft bei der hässlichen Systemschriftart gedacht hat, weiss ich nicht! Hässlich, umstellen kann man ja auch nix?!
Skalierung:
Im Einstellungsmenü gibt es nur als nächste Stufe 125% Skalierung, was mir zu groß ist.
In der alten Systemsteuerung habe ich etwas herumgetüftelt und einen für mich akzeptablen Wert zum Arbeiten gefunden, nämlich 105%.
Nutze ich mein 17,3 Zoll Notebook mit der 105% Skalierung ist alles ein klein wenig grösser aber nicht zu groß.
Nur das Problem ist im Einstellungsmenü von Windows 10 wird es als "rote Warnung angezeigt - "Ein benutzerdefinierter Skalierungsfaktor wurde gewählt". Dann wird man auch noch hingewiesen in der alten Systemsteuerung - dass dies "nicht empfohlen ist".
Welche Fehler können durch einen benutzerdefinierten Skalierungsfaktor auftreten ausser dass etwas nicht skaliert?
Meine Frage ist jene, wenn es jetzt mal ein Update von Windows 10 gibt,
fällt diese stufenlose Skaliermöglichkeit komplett weg? Und muss man dann gezwungenermaßen entweder 100% oder 125% als Skalierungsfaktor wählen? Oder ist diese stufenlose Skaliermöglichkeit auch in der Zukunft gegeben. Frage deswegen, weil dies ja über die alte Systemsteuerung administriert wurde, und die alte Systemsteuerung soll ja irgendwann einmal der Geschichte angehören?!
Wie der Threadersteller schon schreibt - das leidige Thema mit der Skalierung ... ja genau, zB wenn man ein Bild druckt und dass im "Explorer" via rechter Maustaste und Kontextmenü macht, und dann auf Drucken geht, dann ist das noch nicht sklaliert. Ich habe dazu ein Bild in der Anlage hinzugefügt, wo man sich das ansehen kann. Meine Frage, wann wird denn wohl endlich Windows 10 perfekt skalieren können.
Ist schon traurig, dass nicht mal 5% mehr (also 105%), in einigen wenigen (es ist schon besser geworden) Programmen, nicht ordentlich skalieren.
Also Anhand der Bilder die diesem Thread beigefügt sind, sieht man, dass Windows 10 bei weitem noch nicht perfekt skalieren kann.
Was ist das für ein OS?
Zusammengefasst,
Skalierungsfaktor 105% statt 100% bei 1920x1080 Full HD auf 17,3 Zoll.
- Beispiel: drucken aus dem Explorer mit rechter Maustaste (Menü - Schriften haben nicht Platz)
- Beispiel: 1Password for Windows 4 (Schriften haben nicht Platz)
Der Windows 10 DPI Fix bringt auch nichts bei mir.
Was am neuen Update von Windows 10 V1607 gut ist, dass der Gerätemanager und die Verwaltung jetzt skalieren können!
[attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment][attachment=1]test.JPG[/attachment]Hallo!
Ich bin seit kurzem in Besitz eines 17,3 Zoll Notebooks wo ich auch super happy darüber bin.
Das 17,3 Zoll Notebook hat eine Auflösung von 1920x1080 und GSD kein 3K oder 4K oder sonst was. Betrieben wird es durch das OS Windows 10 Pro.
Ich nutze nur das Notebook. Keine anderen Monitore und bin sozusagen auf den [b]inbuild-Notebook-Screen [/b]angewiesen.
Leider ist mir 100% - also die [b]1920x1080 - Full HD auf 17,3 Zoll doch etwas zu klein.[/b]
Nutze ich jetzt die native Auflösung - die 1920x1080 ohne Skalierung ist mir das Arbeiten doch etwas zu[b] mühseelig, weil die Schrift zu klein ist[/b].
Was sich übrigens Microsoft bei der hässlichen Systemschriftart gedacht hat, weiss ich nicht! Hässlich, umstellen kann man ja auch nix?!
[u]Skalierung:[/u]
Im Einstellungsmenü gibt es nur als nächste Stufe 125% Skalierung, was mir zu groß ist.
In der alten Systemsteuerung habe ich etwas herumgetüftelt und einen für mich akzeptablen Wert zum Arbeiten gefunden, nämlich 105%.
[u][b]Nutze ich mein 17,3 Zoll Notebook mit der 105% Skalierung ist alles ein klein wenig grösser aber nicht zu groß.[/b][/u]
Nur das Problem ist im Einstellungsmenü von Windows 10 wird es als "rote Warnung angezeigt - "Ein benutzerdefinierter Skalierungsfaktor wurde gewählt". Dann wird man auch noch hingewiesen in der alten Systemsteuerung - dass dies "nicht empfohlen ist".
[b][color=#FF0000]Welche Fehler können durch einen benutzerdefinierten Skalierungsfaktor auftreten ausser dass etwas nicht skaliert?[/color][/b]
Meine Frage ist jene, wenn es jetzt mal ein Update von Windows 10 gibt, [b]fällt diese stufenlose Skaliermöglichkeit komplett weg[/b]? Und muss man dann gezwungenermaßen entweder 100% oder 125% als Skalierungsfaktor wählen? Oder ist diese stufenlose Skaliermöglichkeit auch in der Zukunft gegeben. Frage deswegen, weil dies ja über die alte Systemsteuerung administriert wurde, und die alte Systemsteuerung soll ja irgendwann einmal der Geschichte angehören?!
Wie der Threadersteller schon schreibt - das leidige Thema mit der Skalierung ... ja genau, zB wenn man ein Bild druckt und dass im "Explorer" via rechter Maustaste und Kontextmenü macht, und dann auf Drucken geht, dann ist das noch nicht sklaliert. Ich habe dazu ein Bild in der Anlage hinzugefügt, wo man sich das ansehen kann. Meine Frage, wann wird denn wohl endlich Windows 10 perfekt skalieren können.
Ist schon traurig, dass nicht mal 5% mehr (also 105%), in einigen wenigen (es ist schon besser geworden) Programmen, nicht ordentlich skalieren.
Also Anhand der Bilder die diesem Thread beigefügt sind, sieht man, dass Windows 10 bei weitem noch nicht perfekt skalieren kann.
Was ist das für ein OS?
Zusammengefasst, [color=#FF0000][b]Skalierungsfaktor 105% statt 100%[/b][/color] bei 1920x1080 Full HD auf 17,3 Zoll.
- Beispiel: drucken aus dem Explorer mit rechter Maustaste (Menü - Schriften haben nicht Platz)
- Beispiel: 1Password for Windows 4 (Schriften haben nicht Platz)
[b]Der Windows 10 DPI Fix bringt auch nichts bei mir.
[/b]
Was am neuen Update von Windows 10 V1607 gut ist, dass der Gerätemanager und die Verwaltung jetzt skalieren können!