RegistryEditor unter 14393

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: RegistryEditor unter 14393

Re: RegistryEditor unter 14393

von wolf44 » 24.07.2016, 13:17

Das - display1_downscalingsupported - wird nicht von allen Grafiktreibern unterstützt bzw. der Eintrag ist erst gar nicht vorhanden.

Re: RegistryEditor unter 14393

von moinmoin » 24.07.2016, 13:10

Gerade mal probiert. Er hat nichts gefunden, ist aber auch nicht abgestürzt. :?

RegistryEditor unter 14393

von wolf44 » 24.07.2016, 13:06

Hat der Registry-Editor unter der 14393 bzw. .3 immer noch Probleme ?

Habe das Upgrade per Bereitstellen-Setup von der 10586.494 auf die 14393 und dann den Patch per DISM auf 14393.3 eingespielt.
MS hat mir meine Auflösung auf dem - AsusEeePC_T101MT - wieder zurück gesetzt auf max. 1024x600 (1024x768 war bei den anderen Buildupdates immer erhalten geblieben), so dass keine Apps mehr starten.
Über den Editor dann nach - display1_downscalingsupported - suchen lassen - ist aber dauernd abgestürzt mit - keine Rückmeldung - hat sich dann selbst wieder gestartet usw. - Endlosschleife.
Abgebrochen und mit - RegistryFinder64_2.10.4 (muss als Admin gestartet werden sonst keine Registrybearbeitung möglich) neu danach gesucht.
Die entsprechenden Einträge wurden gefunden und auf - 1 - geändert.
Nach Neustart hatte ich dann wieder meine mögliche Auflösung von 1024 x 768 und alles ist wieder wie vorher.

Nach oben