Hallo liebes Forum,
da ich mir so ca. alle 2 Jahre einen Kpl. neuen Rechner (Hardware neu) zusammen baue und der alte wird nur als Ersatzteil Lieferant benutzt. Es ist Windows 8 Pro installiert gewesen was mit dem Microsoft-Tool Media Creation Tool für Windows 10 dann als Windows 10 installiert wurde. Ich habe mir seinerzeit mit dem Rufus - Tool ein USB - Stick im UEFI-Modus vorbereitet und Windows 10 drauf installiert, habe dann Windows 10 als Kpl. neue installation nach dem ich die SSD nochmals neu formatiert hatte auf den Rechner ein zweites mal installiert, dadurch wurde gewährleistet, dass meine Windows 10 Software auf dem Microsoft-Server registriert wurde.
Ich habe nun folgende Frage?
Muss ich mir nun nach dem 29.07.2016 ein neues Windows 10 zulegen wenn ich einen neuen Rechner installiere -wie gesagt der alte wo die Win-10
Software drauf war existiert dann nicht mehr. Oder kann ich den neuen Rechner mit der alten Win-10 Software genauso installieren wie ich es mit
dem alten Rechner gemacht habe.
Danke für Eure Mühe.
LG Mickeli
edit Mav: überflüssige Leerzeilen entfernt