Auf
https://www.robtex.com/?dns=188.40.70.29&shared=1 stehen doch die Domains, die auf der IP liegen. Die musst du vergleichen.
Du kannst folgendes versuchen.
1. Exportiere die Lesezeichen als HTML-Datei
2. Lösche deine Bookmarks
3. Öffne die HTML-Datei
4. Rufe nacheinander die URLs einzeln auf
5. Wenn ein Aufruf ok ist, übernimm diese Seite in deine neuen Lesezeichen
6. Wenn der Aufruf böse Avast triggert, ignoriere die URL
7. Mache bei 4. weiter
Logisch wäre... Tja, Avast meldet sich eben bei einer Malware-URL wenn sie irgendwie abgerufen wird.
Wenn bei Lesezeichen die Favicons aufgefrischt werden, dann wird eben diese böse Url aufgerufen. Es kann auch sein, dass du igendwelche URLs hast, die von Linkverkürzern herrühren und dann erst durch mehrere Weiterleitungen auf die böse Domain verweisen.
Mit dem Avast-Problem kann ich dir nicht weiter helfen.
Viel Glück.
Auf https://www.robtex.com/?dns=188.40.70.29&shared=1 stehen doch die Domains, die auf der IP liegen. Die musst du vergleichen.
Du kannst folgendes versuchen.
1. Exportiere die Lesezeichen als HTML-Datei
2. Lösche deine Bookmarks
3. Öffne die HTML-Datei
4. Rufe nacheinander die URLs einzeln auf
5. Wenn ein Aufruf ok ist, übernimm diese Seite in deine neuen Lesezeichen
6. Wenn der Aufruf böse Avast triggert, ignoriere die URL
7. Mache bei 4. weiter
Logisch wäre... Tja, Avast meldet sich eben bei einer Malware-URL wenn sie irgendwie abgerufen wird.
Wenn bei Lesezeichen die Favicons aufgefrischt werden, dann wird eben diese böse Url aufgerufen. Es kann auch sein, dass du igendwelche URLs hast, die von Linkverkürzern herrühren und dann erst durch mehrere Weiterleitungen auf die böse Domain verweisen.
Mit dem Avast-Problem kann ich dir nicht weiter helfen.
Viel Glück.