von Gast » 05.07.2016, 12:50

Das Problem ist das Acronis sich seit der Version 2014 wohl sehr auf seinen Loorbeeren ausgeruht hat und die Versionen 2015 NUR bunt und stylisch wurden anstatt besser. Diese neuen Versionen bieten leider (absolut unverständlich !!!) keine Möglichkeit mehr den Backup Auftrag als One Klick Icon auf den Desktop zu speichern, dieses ist alles andere als sinnvoll und viele haben sich darüber beschwert.
Des weiteren ist die Aufteilung deutlich komplizierter geworden, waurm auch immer. Auch absolut sinnfrei.
Noch ein negatives ist die Rücksicherung, das ist alles andere als einfach und das nervt. Die meisten Leute musste ja noch keine komplette Rücksicherung machen und wissen dieses leider nicht. Nehmen wir mal an wir haben ein Windows auf einer 1TB Platte installiert in C: (System) - D: (Programme) und E: (Daten) und haben dieses auch immer brav auf eine externe USB3.0 Festplatte (hoffentlich eine USB3.0 Kontroller den das Linux auch kennt) kopiert. Festplatte ist leider auf einmal komplett defekt und wird gegen eine andere 1TB oder 2TB Platte getauscht. Dann geht es an die Rücksicherung von der externen USB3.0 Festplatte auf die jungfräuliche neue 1TB oder 2TB SATA Festplatte. Dann muss JEDE einzelnen Partition (C: D: E:) einzeln angeklickt werden und es gibt keine automatische Funktion dieses 1:1 in einem Rutsch easy und schnell zurück zu sichern. Man muss alles xmal auswählen und das nervt ohne Ende. Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit ?
Gerne würde ich eine andere Backupsoftware erwerben (muss nicht kostenlos sein, gute Software sollte etwas kosten) die mir eine einfachere Rücksicherung bietet und vor allem eine wo ich wieder ein One Click Icon habe (mit automatischem Herunterfahren usw...) auf dem Desktop.
:muahah: Das Problem ist das Acronis sich seit der Version 2014 wohl sehr auf seinen Loorbeeren ausgeruht hat und die Versionen 2015 NUR bunt und stylisch wurden anstatt besser. Diese neuen Versionen bieten leider (absolut unverständlich !!!) keine Möglichkeit mehr den Backup Auftrag als One Klick Icon auf den Desktop zu speichern, dieses ist alles andere als sinnvoll und viele haben sich darüber beschwert.
Des weiteren ist die Aufteilung deutlich komplizierter geworden, waurm auch immer. Auch absolut sinnfrei.
Noch ein negatives ist die Rücksicherung, das ist alles andere als einfach und das nervt. Die meisten Leute musste ja noch keine komplette Rücksicherung machen und wissen dieses leider nicht. Nehmen wir mal an wir haben ein Windows auf einer 1TB Platte installiert in C: (System) - D: (Programme) und E: (Daten) und haben dieses auch immer brav auf eine externe USB3.0 Festplatte (hoffentlich eine USB3.0 Kontroller den das Linux auch kennt) kopiert. Festplatte ist leider auf einmal komplett defekt und wird gegen eine andere 1TB oder 2TB Platte getauscht. Dann geht es an die Rücksicherung von der externen USB3.0 Festplatte auf die jungfräuliche neue 1TB oder 2TB SATA Festplatte. Dann muss JEDE einzelnen Partition (C: D: E:) einzeln angeklickt werden und es gibt keine automatische Funktion dieses 1:1 in einem Rutsch easy und schnell zurück zu sichern. Man muss alles xmal auswählen und das nervt ohne Ende. Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit ?
Gerne würde ich eine andere Backupsoftware erwerben (muss nicht kostenlos sein, gute Software sollte etwas kosten) die mir eine einfachere Rücksicherung bietet und vor allem eine wo ich wieder ein One Click Icon habe (mit automatischem Herunterfahren usw...) auf dem Desktop.