Muss mal meinen frust loswerden...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Muss mal meinen frust loswerden...

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von ozoffi » 26.06.2016, 10:12

Ich würde NIE von z.b. W7 auf W10 *updaten* oder mich mit einem Produktionssystem in ein Betatestprogramm begeben (was Anders ist das Insiderprogramm nicht)!
Bisher hat noch jedes Update von WinXP auf Vista auf W7 Probleme gemacht und letztendlich zu einem Cleaninstal geführt... Dann kann ich auch gleich neu Ausetzen und erspare mir den Update-Ärger.
Das man leider fast immer beim Umstieg auf ein neues OS auch eine Menge neuer Programmversionen benötigt - ja, freut mich auch nicht, ist aber so. Liegt aber weniger an Windows, als an den jewiligen Programmen. Einge sind eben gut programmiert und funktionieren seit W95 noch immer einwandfrei, andere brauchen nach jedem Miniupdate des OS ebenfalls ein Servicepack (div. Corel-Produkte sind solche Kandidaten).
Will hier jemand wirklich behaupten mit einem anderen OS - im Speziellen meine ich LINUX - wäre das nicht so?
Ich arbeite seit W3.11 mit Windows, habe mich dazwischen regelmäßig mit LINUX als Desktop-OS beschäftigt, auch kurz mit APPLE OS. KEIN OS ist fehlerfrei ... Anders zu bedienen, mit anders gelagerten Stärken und Schwächen. Objektiv betrachtet ist Windows einfach aufgrund der Verbreitung und SW/HW-Unterstützung das beste OS - auch wenn es oft einfach nur nervt.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von Gast » 24.06.2016, 07:53

GwenDragon hat geschrieben:Ja, aber der beste Plaggrund ist bislang Windows 10. So viele Probleme wie das macht, da kann man dann fein rumprobieren. DISM hier, regedit da, am boot rumpatchen. Und bei jedem WIndowsupdate beten, dass es danach noch läuft.
yo, linux ist da allerdings doch auch nicht immer sooo viel besser. Aber immerhin ist es da so, dass es wenn es läuft, problemlos ist und keine kleinen Ziuckereien übrig bleiben. Entweder geht oder geht nicht. Und der update-Prozess ist besser geregelt, was Ablauf und Fehlerhandling betrifft. Daran könnte sich MS wirklich ein Beispiel nehmen. Gut, Wunschdenken.
Hier ist win10 übrigens vollkommen unproblematisch. 1511 sowie insides. Auch alle updates liefen bislang problemlos durch. keine gebete... ;)

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von gtjgtj » 23.06.2016, 21:57

hahaha...ist schon witzig, wozu hier mein Frust mutiert ist :rofl:
Danke an alle, die sich meinen Ausführungen von gaaaanz oben angenommen haben.
Also ich merke schon, dass ich lieber mit den offenbar recht kleinen Windowsproblemchen rumplagen sollte, als mit größeren bei Linux und Co.
Man muss also immer auch die Gegenseite kennen. Danke für eure Hinweise und Informationen.
OK, ich werde also den Rechner meiner Tochter wieder irgendwie fit machen. Und mit Windows habe ich eben einiges (die eine oder andere) an Erfahrung :)

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von GwenDragon » 23.06.2016, 18:48

Ja, aber der beste Plaggrund ist bislang Windows 10. So viele Probleme wie das macht, da kann man dann fein rumprobieren. DISM hier, regedit da, am boot rumpatchen. Und bei jedem WIndowsupdate beten, dass es danach noch läuft.
Wer für Windows 10 zahlt und dann zufrieden ist, hat wohl einen anderen Blick auf Qualität als ich.

von medium » 23.06.2016, 18:20

Tuxman hat geschrieben:Eins der Dinge, die mich an Linux abschrecken, ist die Deklassierung des Terminals. Unter Ubuntu ist statt des Terminals inzwischen Amazonwerbung (!) im Standarddock. Für Einsteiger und Fortgeschrittene ist ein Desktoplinux heute ein schlechteres Windows und für uns Nerds ein schlechteres Unix. Nee, danke.
es gibt noch andere Distris... ;)
Hab letztens mal Arch probiert und anschliessend manjaro, Schon sehr speziell + schrill (arch) und nicht so wirklich funktional (manjaro). Nicht wirklich überzeugend. Und dort, also arch, IST der terminal ganz weit vorn. Dass ubuntu ein teils sehr diskussionswürdiger Kompromiss ist, nichts neues. Zudem: iwer muss die Musike auch bezahlen...


GwenDragon hat geschrieben:TeX ist doch ein feine Beschreibungssprache für formatierte Texte. Oder Markdown oder textile ist für einfaches auch fein.
Aber das ist nix für Windows-Bunt-Klicker.
Die sind nunmal in der Mehrzahl. Und können mit so nem Orchideenprogramm wie TeX/LaTeX verständlicherweise wenig bis nix anfangen, Wir befinden uns auch nicht mehr in den 1990ern, sondern 20 Jahre später, wo usability ungleich "Windows (oder apple)-Bunt-Klicker" ist.
Die "Masse" will nunmal komplexe Progs wie TeX nicht "kapieren", wozu auch? Die Masse will schreiben und Dinge benutzen können. Und arbeitet auch seltenst im wissenschaftlichen Kontext, wo TeX nach wie vor geschätzt wird. Auch von mir.
Aber Erfolg auf breiterer Ebene haben Ansätze, wie z.B. der von Apple, alles, was kompliziert ist, erstmal in den Hintergrund, alles was elementar ist (= nicht viel) in den Vordergrund. Und die machen das teils durchaus gut. Natürlich kein echter playground für hochnerdige (schönes Wocht) Bastelinchens... :D

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von GwenDragon » 23.06.2016, 18:18

Back2Win10

Es gibt bei Windows 10 viel Schlimmeres, wenn man versuch Online von einem vorher funktionierende Windows 7 auf Windows 10 zu kommen. Das dauert mehr als 1-2 Tage. Es sei denn man weiß genau wo das Winwods 7-Update still zu legen ist.
Wer sich das leisten kann... fürs eigene Geschäft ist sowas schädlich. Und Privat nervt es enorm.
Ich habe einen Rechner mit Win 7 gehabt, bei dem hat trotz Kompatibilitätsliste von Win 10 der AMD-Grafik-Treiber nach dem Upgrade nicht gepasst. Instabil.
Bei einem anderen Highend-Dell-PC war ihm die Hardware zu neu.
Wenn man da drei vertane Arbeitstage ansieht, könnte man auch gleich zwei neue PC mit vorinstallierten Windows 10 + Gewährleistung kaufen.

Schon schlimm genug dass die Kompatibilitätsmodi zu Win 8 oder 7 nicht immer korrekt laufen. Da hat es bei diversen Programmen, die früher liefen, seltsame Elemente in der Benutzeroberfläche gegeben.
Wohl gemerkt auch bei kompatiblen Programmen; Microsofts Kompatibilitätsliste ist mit Vorsicht zu genießen.
Bei jedem größeren Windows-Update ist meist auch neue Software erforderlich. bei Privat und kleinen Unternehmen nervig bis kostspielig.

Ich hab auch nur ein Update gemacht, weil ich nach einer Hardwareänderung Windows 7 nicht mehr zum laufen brachte und deswegen vor einem 3/4 Jahr notgedrungen auf Windows 10 bin.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von Tuxman » 23.06.2016, 17:54

Bitte nicht alles ins Lächerliche ziehen. Danke.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von GwenDragon » 23.06.2016, 17:48

Heute ist mein Porsche Curcuma kaputt gegangen, weil Embedded Windows im Navi abgestürzt ist, und ich dabei bis nach China fuhr und gegen einen Sack Reis stieß. Typisch deutsche Wertarbyte.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von ozoffi » 23.06.2016, 16:49

Sagt ein Fakir zum Anderen "ist Dein Nagelbrett auch so weich?"

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von Tuxman » 23.06.2016, 15:53

Wieso? Ich programmiere meine Blogsoftware auch unter Windows und die benutzt Markdown.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von GwenDragon » 23.06.2016, 15:49

TeX ist doch ein feine Beschreibungssprache für formatierte Texte. Oder Markdown oder textile ist für einfaches auch fein.
Aber das ist nix für Windows-Bunt-Klicker.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von Tuxman » 23.06.2016, 11:32

ozoffi hat geschrieben:Für alle Mitleser - mit LaTeX ist nicht das "Latex" gemeint
's gibt schon komische Menschen...
ozoffi hat geschrieben:Wie soll ich sagen? ... Muss man mögen ... so ohne WYSIWYG :-P
Was willste bei'nem Brief mit WYSIWYG? Willst du da 'ne Seitenleiste einfügen? :D
Aber natürlich kannst du auch TeXstudio, LyX o.dgl. nutzen, dann hast du so was Ähnliches (WYSIWYM). Dauert aber länger, je nach Erfahrung, und ist auch nicht so flexibel.

*edit von Gumfuzi*
auch hier einen Link entfernt

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von ozoffi » 23.06.2016, 11:29

Für alle Mitleser - mit LaTeX ist nicht das "Latex" gemeint, sonder DAS!

Wie soll ich sagen? ... Muss man mögen ... so ohne WYSIWYG :-P

*edit von Gumfuzi*
habe den Link mal entfernt, da dort leider auch Bilder kommen, die hier nix verloren haben ;)
Ich denke, dass die "Mitleser" auch so wissen, was du nicht gemeinst hattest *g*
Hier surfen auch "Jüngere" rum, daher bitte künftig darauf achten - für sowas gibts ja bekanntlich viele Seiten im Netz, die haben hier keine Verlinkung nötig.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von Tuxman » 23.06.2016, 11:16

Seit LibreOffice bei mir mal daran gescheitert ist, ein OpenOffice-OpenDocument (!) fehlerfrei anzuzeigen (!!), ist mein Interesse daran, diese obendrein absturzfreudige Frickelsoftware noch mal auf meinen Rechner zu lassen, von überschaubarer Größe.

Meine Briefe schreibe ich allerdings inzwischen lieber in LaTeX. Da weiß ich wenigstens, dass ich keine Probleme bekomme, wenn ich mal den Rechner wechsle oder es ein Update von irgendwas gibt. ;)

Re: Muss mal meinen frust loswerden...

von ozoffi » 23.06.2016, 11:13

...kein einziges kostenloses Officepaket, das Microsoft-Office-Dateien in brauchbarer Qualität öffnen kann...
Moment! Das kommt immer darauf an, was sich in der Datei verbirgt! 0815 Word, Excel, PowerPoint Dateien , ja sogar Corel-Dateien kann mit LibreOffice geöffnet werden. Bei Corel Dateien ist halt leider die Darstellung nur teilweise korrekt und Änderungen sind, zumindest mir, kaum vernünftig möglich.
Aber Word und Excel waren bisher keine Problem - ohne Makros, aber einfache MS-Excel Formeln haben funktioniert!
Sogar das Erstellen eines PDF aus solchen Word-Dateien funktioniert klaglos.
Wie gesagt 0815 Dateien sind kein Problem und für viele "2x im Jahr einen Brief schreiben" User, reicht das allemal ;)

Nach oben