Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

Re: Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

von BlackJack » 24.06.2016, 11:01

Hallo Leute,

danke für die Antworten ...
Ich versuch das mal demnächst mit Dexpot.
Sobald ich was habe schreibe ich das dann auch ^^.

Greetz

Re: Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

von Tuxman » 21.06.2016, 07:44

Mit Dexpot könntest du dafür Desktopregeln erstellen.

Re: Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

von moinmoin » 21.06.2016, 07:41

Viele Programme können sich nur einen Ort merken, wo das Programm war. Öffnest du Excel 1 auf Desktop 1 und Excel 2 auf Desktop 2 und schliesst erst die 1 dann die 2 startet Excel dann wieder an Position Desktop 2.

Neue Instanz eines Programms immer auf aktivem Desktop starten

von BlackJack » 20.06.2016, 21:31

Liebe Community,
ich habe folgendes Problem:

Wenn ich morgens den Rechner hoch fahre starten sich mal ein paar Programme auf ersten Desktop.
Darunter auch eine Excel-Mappe. Diese Mappe soll mal auch schön hier bleiben.

Wenn ich nun auf den zweiten Desktop wechsle, wo ich eine zweite Mappe öffnen möchte bzw. eine neue Instanz von Excel starte, wechselt die Ansicht sofort auf den ersten Desktop, wo dann auch immerhin gleich im Anschluss die zweite Mappe auf geht. ... diese verschiebe ich wie ursprünglich gedacht auf den zweiten Desktop und arbeite dann drauf los ...

Aber ... muss man sich damit abfinden? Gibt es ein Möglichkeit genau diese Wechseln zu unterbinden? Also dass die zweite Instanz immer auf dem aktiven Desktop gestartet wird?

Was übrigens auch sehr störend ist, ist wenn ich mit der Mappe auf Desktop 2 fertig bin und diese schließe, wechselt dann die Ansicht auch sofort auf den ersten Desktop, auf dem sich immer noch die erste Mappe befindet ... Meist wollte ich dann aber auf dem zweiten bleiben.

Kann man das ggf. auch abschalten?
Das passiert so nicht nur bei Excel, sondern auch beim Browser uns sonstigen Programmen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Beste Grüße

Nach oben