Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

Re: Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

von Der Puritaner » 30.05.2016, 16:58

hib hat geschrieben:Also , sich auf eine Datensicherung ohne Test zu verlassen ist schon fast fahrlaessig, ganz besonders wenn die Software auch noch von Microsoft stammt. :-o
Ich gebe dir Vollkommen recht vor allem ein Backup sollte man nicht auf eine Interne Festplatte oder Partition schreiben, aber Des hilft jetzt keinen schritt weiter.
Stefan[67] hat geschrieben:Bekomme aber nur den D-Drive als Option für ein Systemabbild angezeigt und nicht X.
Mit dem Exploren kann ich allerdings die Dateien auf X sehen.
Benenne doch einfach X in der Datenträgerverwaltung in D um, dann müsste es doch passen.

Re: Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

von hib » 30.05.2016, 05:32

Also , sich auf eine Datensicherung ohne Test zu verlassen ist schon fast fahrlaessig, ganz besonders wenn die Software auch noch von Microsoft stammt. :-o
Ich empfehle Dir Macrium Reflect, diese Software ist fuer Otto Normalverbraucher kostenlos:
http://www.macrium.com/reflectfree.aspx

Nach Installation als erstes Restore CD/DVD herstellen, mit dem ganz linken Ikon in der Menueleiste.

Backupstrategie:

Beim esten mal testen, ob es auch funktioniert, dann auf alle Faelle mindestens 2 Images erstellen oder was noch besser ist, eine 2. Systemplatte im Schreibtisch die geklont ist um im Notfall einfach die Platten zu tauschen wenns mal brennt.

Hintergrund: Mir ist mal waerend der Sicherung die Systemplatte abgeraucht, Fazit, Sicherung war weg und Systemplatte auch. :megaverbluefft:

Die Software kann fuer Images von Platten oder Partitionen verwendet werden sowie zum Clonen von Platten.
Ein weiterer Vorteil, es gibt permanent Updates die dann beim Start vom Programm angezeigt werden.

Ich weis, das hilft Dir im aktuellen Fall nicht weiter aber vielleicht macht es Deine Backupzukunft etwas sicherer.

Re: Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

von moinmoin » 29.05.2016, 18:13

Erst einmal :willkommen:
Die DVD kann durchaus defekt, bzw. nicht richtig (bootfähig) gebrannt worden sein. Bestes Mittel wäre, eine neue DVD oder USB-Stick zu erstellen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Microsoft
Für dich wäre da das MediaCreationTool wohl am Besten für eine DVD.

Wie hast du denn das Systemabbild aufgerufen?
Über Einstellungen -> Update Sicherheit -> Wiederherstellung -> Erweiterten Start?
Wenn X bei dir die einzige zusätzliche Partition ist, kann es durchaus sein, dass es dann nach dem Neustart als D angezeigt wird.

Partition mit Systemabbild wird nicht gelistet

von Stefan[67] » 29.05.2016, 17:57

Habe mir im Februar eine Partition X erstellt und darauf en Systemabbild abgelegt, alles mit Hilfe der Windows Tools.
Zuvor hatte ich Windows 8 auf 8.1 upgegradet und letztlich auf windows 10.
Jetzt nach 4 Monaten hatte ich diverse Probleme und wollte dieses Systemabbild zurückspielen.
Bekomme aber nur den D-Drive als Option für ein Systemabbild angezeigt und nicht X.
Mit dem Exploren kann ich allerdings die Dateien auf X sehen.
Auch die erstelle Boot-DVD mit der bootmgr.efi erkennt er nicht, also beim Booten läuft die DVD an aber er liest keine Daten ein.

Wo liegt (m)ein Fehler?

Danke vorab.

Nach oben