Energiesparplan fehlt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Energiesparplan fehlt

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 19.05.2016, 10:03

Ich habe Mediamonkey im Einsatz. Das schon lange Jahre und liebe es. Sehr umfangreich und da möchte ich bei bleiben. deswegen danke für den Tip.
Ich habe ja schon das Netz durchsucht. Es gibt ein Programm, dass beim Laufen eines Prozesses diesen erkennt und den "Standby" verhindert. Nicht aber den ruhezustand wenn der bildschirm ausgeht.

Re: Energiesparplan fehlt

von moinmoin » 19.05.2016, 10:01

Hast du es mal mit der Groove App probiert?
Wenn Apps oder Programme so programmiert wurden, dass sie auch im Hintergrund laufen, sollte es eigentlich funktionieren.

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 19.05.2016, 09:54

AHHH, das ist eine Erklärung die langsam in mein Hirn dringt :-)

Dann komme ich zu meiner Ausgangsfrage zurück: Gibt es eine Möglichkeit bei meinem Tablet und dem PC das "Energie sparen" zu verhindern wenn eine Anwendung läuft. Ich habe ein Musikprogramm was stundenlang spielen soll. Schaltet sich beim Tablet der Bildschirm nach z.B. vier Minuten aus, so unterbricht auch die Musikwiedergabe. Im Internet finde ich keine Lösung außer eben den ConnectedStandby abzuschalten und einfach nur den bildschirm zu verdunkel. Dann aber fehlt mir wiederum der Modus "Energie sparen" was ja beim Tablet sehr wichtig ist.

Re: Energiesparplan fehlt

von ozoffi » 19.05.2016, 09:20

Entschuldige, aber die Antwort wurde doch jetzt schon einige Male gegeben...
Wenn ich das von Dir Geschriebene und die Antworten darauf richtig interpretiere:
- Tablet = Intel Atom = nicht vollständiges Angebot der Energieeinstellungen seitens der HW = Windows zeigt daher nicht alles an.

Wenn Du nun durch einen manuellen RegistryHack dies "overrulst" wird Dir halt alles angezeigt. Ob das dann auch funktioniert ist eine andere Sache.
Das W10 home und pro nicht gleich sind, ist leider auch eine Tatsache.

Übrigens "Energie sparen" ist je nach Einstellung (Fast boot, bzw. Hybernate aktiv/inaktiv) auch nicht gleich ;)

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 19.05.2016, 09:15

Zunächst noch einmal danke wie sehr du dich kümmerst!!!

Aber mein Desktop PC (der 6 Jahre alte) zeigt die umfangreichen Einstellmöglichkeiten an UND hat zusätzlich unter >Start >Ein/Aus zusätzlich zu dem Punkt "Ruhezustand" den Punkt "Energie sparen".

Mein Tablet (ist neuer) hat dann wohl ConnectedStandby (und zeigt wenn der eingeschaltet ist auch brav "Energie sparen" an) Schalte ich den ConnectedStandby allerdings aus, dann verschwindet "Energie sparen".

Re: Energiesparplan fehlt

von moinmoin » 19.05.2016, 09:09

Das liegt an ConnectedStandby. Und das hat dein alter Rechner nicht.
Deaktivierst du ConnectedStandby werden die Sparfunktionen dementsprechend deaktiviert und werden auch nicht angezeigt (Energie sparen).

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 19.05.2016, 08:59

Aber wenn ich doch beim Tablet den Regeintrag ändere werden die Einstellmöglichkeiten (USB, Festplatte, Prozessorindex, usw.) angezeigt. So umfangreich wie beim PC. Aber dafür verschwindet dann die Option "Energie sparen".
Das ist doch nicht logisch. PC ist wesentlich älter.

Re: Energiesparplan fehlt

von moinmoin » 19.05.2016, 08:53

Nein. Es liegt an der Hardware. Wenn etwas nicht von der Hardware angeboten werden kann, wird Windows es auch nicht anzeigen.

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 19.05.2016, 08:43

Aber warum sind die umfangreichen Einstellmöglichkeiten auf den Tablet nicht sichtbar wie beim Desktop PC Wenn ich den Regeintrag "CSEnabled" unangetastet lasse?
Wieso unterscheiden sich Tablet und PC dann?
Kann es mit Windows Pro und Home zu tun haben?

Re: Energiesparplan fehlt

von moinmoin » 18.05.2016, 14:36

Doch vom Prinzip her schon Mit dem Regeintrag deaktivierst du ConnectedStandby und damit die Einstellung der Atom CPU

Re: Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 18.05.2016, 14:20

Hallo moinmoin und danke für die Antwort. Ich glaube aber nicht, dass die die Antwort ist ;-)

Grund:
Chip Desktop PC
-Intel Core i7 CPU 2,67 GHz
-alle Energiesparpläne sichtbar
-umfassende Einstellmöglichkeiten
-Energie sparen wählbar

Chip Tablet
-Intel Atom CPU Z2760 1,80 GHz
-nur 1 Energieplan sichtbar (ausbalanciert)
-Energiesparen wählbar

ODER CSEnabled von "1" auf "0" dann
-alle Energiesparpläne sichtbar
-umfassende Einstellmöglichkeiten
-Energie sparen NICHT wählbar

Re: Energiesparplan fehlt

von moinmoin » 18.05.2016, 13:55

Hallo Sven und :willkommen:
Das dürfte / liegt am Intel-Chip. Der sieht keinen anderen Energiesparplan vor.

Einziger Weg (vielleicht) http://forums.toshiba.com/t5/Encore-Tab ... 1312#M7650 *edit* Ach haste ja schon gemacht.
Aber vorab Sicherung erstellen.

Energiesparplan fehlt

von Ohne-Namen » 18.05.2016, 13:03

Hallo an euch da draußen. Jetzt habe ich schon so viele gute Anleitungen hier bekommen, dass ich mich jetzt anmelden wollte um ein Problem hoffentlich zu lösen.

Die Ist-Situation:
-Acer Iconia W511, 32 Bit (Tablet)
-Acer Aspire, 64 Bit (Desktop PC)
-auf beiden Windows 10 (saubere und aktuelle Installation)

Ich möchte auf meinem Tablet und PC Musik hören.
Wenn dementsprechend das Programm mit der Musikwiedergabe läuft soll der Rechner nicht in den Modus "Energie sparen" oder "Ruhemodus" wechseln.

Was mich jetzt verwunder ist, dass im Desctop PC alle drei Energiesparpläne angezeigt werden. Unter "erweiterte Einstellungen" stehen sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung. Vom Ruhezustand der Festplatte bis zu USB-Seinstellungen usw.
Im Tablet wird NUR ein Energiesparplan (Ausbalanciert) angezeigt. In den "erweiterten Einstellungen" sind kaum Einstellmöglichkeiten vorhanden.

ABER

Wenn ich jetzt beim Tablet nach eurer Anleitung die Registry unter >HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power den Schlüssel >CSEnabled von "1" auf "0" ändere, dann habe ich auf dem Tablet alle Energiesparpläne (wie auf dem Desctop). ABER der Punkt "Energie sparen" fehlt dann.

Frage:
-Warum fehlen bei gleicher Installation auf dem Tablet die beiden übrigen Energiesparpläne?
-Warum sind die Auswahlmöglichkeiten auf dem Tablet so eingeschränkt?

Ich hoffe, dass ich mich trotz des etwas verworrenen Sachverhalts verständlich ausdrücken konnte.

Liebe Grüße Sven

Nach oben