von Mav » 16.05.2016, 22:02
ahoi
so beschreibt es Microsoft:
Um den Inhalt eines bestimmten Ordners beim Start des Windows Explorers anzuzeigen, müssen Sie zuerst eine Verknüpfung mit der Datei Explorer.exe auf Ihrem Desktop anlegen.
gehe in C:Windows und suche die Datei "Explorer" - rechter Mausklick drauf und im Kontextmenue auf Senden an gehen, Desktop auswählen.
Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung, wählen EIGENSCHAFTEN und wechseln in das Register VERKNÜPFUNGEN.
dem ist nichts hinzuzufügen
Hier fügen Sie am Ende der Zeile "Ziel", mit einem Leerzeichen getrennt, folgenden Parameter hinzu (ohne Anführungszeichen): "/e,Ordnername", wobei Ordnername durch den zu öffnenden Pfad ersetzt wird.
öffne nebenbei ein Fenster des Explorers, suche deinen Ordner und kopiere den Pfad - dann fügst du diesen Pfad einfach unter "Ziel" ein.
Bestätigen Sie Ihre Änderung durch Klicken auf OK und beim nächsten Ausführen der Verknüpfung wird automatisch das von Ihnen angegebene Verzeichnis geöffnet.
funzt (jedenfalls bei mir)
diese Verknüpfung kannst du am "Start" anheften (rechte Maustaste) und von dort (ebenfalls mit der rechten Maustaste) an die Taskleiste anheften
Im Anschluss kannst du, wenn du willst, die Verknüpfung im Start wieder löschen - die in der Taskleiste bleibt erhalten und weiter wirksam
ahoi
so beschreibt es Microsoft:
[b]Um den Inhalt eines bestimmten Ordners beim Start des Windows Explorers anzuzeigen, müssen Sie zuerst eine Verknüpfung mit der Datei Explorer.exe auf Ihrem Desktop anlegen.[/b]
gehe in C:Windows und suche die Datei "Explorer" - rechter Mausklick drauf und im Kontextmenue auf Senden an gehen, Desktop auswählen.
[b]Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung, wählen EIGENSCHAFTEN und wechseln in das Register VERKNÜPFUNGEN[/b].
dem ist nichts hinzuzufügen
[b] Hier fügen Sie am Ende der Zeile "Ziel", mit einem Leerzeichen getrennt, folgenden Parameter hinzu (ohne Anführungszeichen): "/e,Ordnername", wobei Ordnername durch den zu öffnenden Pfad ersetzt wird. [/b]
öffne nebenbei ein Fenster des Explorers, suche deinen Ordner und kopiere den Pfad - dann fügst du diesen Pfad einfach unter "Ziel" ein.
[b]Bestätigen Sie Ihre Änderung durch Klicken auf OK und beim nächsten Ausführen der Verknüpfung wird automatisch das von Ihnen angegebene Verzeichnis geöffnet.[/b]
funzt (jedenfalls bei mir)
diese Verknüpfung kannst du am "Start" anheften (rechte Maustaste) und von dort (ebenfalls mit der rechten Maustaste) an die Taskleiste anheften
Im Anschluss kannst du, wenn du willst, die Verknüpfung im Start wieder löschen - die in der Taskleiste bleibt erhalten und weiter wirksam