Gelöst: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gelöst: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

Re: Gelöst: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von ozoffi » 14.04.2016, 20:13

Na ja, aber mit Windows hat das nicht wirklich was zu tun.
So wie ich das sehe, ist ESET ein Antiviren-Tool eines 3rd Party Herstellers, das offenbar ein eher "seltsames" (eher lästiges) Verhalten zeigt...
Na hoffentlich ist es in Sachen Virenschutz um so viel besser als der Defender, damit sich der Ärger auch ausgezahlt hat ;)

Re: Gelöst: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von moinmoin » 14.04.2016, 18:02

Wow, darauf soll man erst einmal kommen.
Danke für die erfolgreiche Meldung.

Re: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von Seidnitzer » 14.04.2016, 17:23

Heureka!

Eset "war schuld" - oder besser: das Zusammenspiel eset - Windows.

Die eset-Option war bei mir schon immer deaktiviert:
Das war bei mir schon immer deaktiviert..jpg
Aber die Windows-Option muss mittlerweile zusätzlich deaktiviert werden (trotz abgeschalteter Systemklänge und Soundschemas "kein Sound"):
Das muss neuerdings zusätzlich deaktiviert werden..jpg
Wie soll man nur als "gewöhnlicher Nutzer" darauf kommen?
Zumal die letzte Auswahl nicht dauerhaft angezeigt wird.

Na ja - ich hoffe, jetzt bleibt es ruhig...

Re: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von Seidnitzer » 13.04.2016, 19:55

Also im sogenannten Mobilitätscenter habe ich nichts aktiviert.
Und der Effekt ist gleich, egal, ob ich per Maus- oder Tastaturbefehl maximiere.
Bei IrfanView maximiere ich standardmäßig gleich beim Anklicken im Windows-Explorer.

Habe aber jetzt noch etwas "entdeckt":
Die Einstellung die die ich bei den Systemsounds im Lautstärkemixer vornehme, wirken sich nicht auf dieses Signal aus.
Selbst wenn ich die Systemsounds stumm schalte, bleibt es aktiv.
Vielleicht ist es also gar kein Systemsound?
Aber Opera und Chrome bringen ja wohl keine eigenen Sounds mit und IrfanView nur beim Verzeichniswechsel.

Die Suche geht also weiter...

Re: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von moinmoin » 11.04.2016, 16:54

So aus dem Bauch heraus: Erleichterte Bedienung irgendetwas eingestellt?
Machst du das Vollbild per Tastaturbefehl?

Re: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von ozoffi » 11.04.2016, 16:42

Ich habe eben IrvanView und Chrome im Vollbild gestartet und mir div. Bilder anzeigen lassen - ohne Ton.

Gelöst: Akustisches Signal bei Vollbild trotz deaktivierter Sounds

von Seidnitzer » 11.04.2016, 09:05

Hallo,

lange hatte ich IrfanView "in Verdacht", jetzt weiß ich, Windows "ist Schuld".
Wenn ich ein Foto in der Vollbild-Ansicht öffne, gibt es ein akustische Signal.
Da dieses dem entspricht, das IrfanView als "Beep" beim Verzeichniswechsel ausgibt, glaubte ich an einen Fehler dieses Programmes.
Habe dann unterschiedliche Versionen installiert, deinstalliert - der Fehler blieb.
Jetzt habe ich bemerkt, dass das Signal auch bei Vollbild-Darstellung im Browser (Opera, Chrome) erscheint (verwende ich so gut wie nie, daher erst jetzt bemerkt).
Also kommt es offenbar von Windows.
Habe aber als Soundschema "keine Sounds" ausgewählt und in der Liste der Systemsounds taucht auch kein Lautsprechersymbol auf.
Wo kann ich diesen störenden Ton deaktivieren?

Würde mich sehr freuen, wenn jemand Rat wüsste..

Nach oben