von nohype » 13.03.2022, 20:13
moinmoin hatte mit seiner Antwort auf diesen Fehler richtigerweise sehr vorsichtig reagiert. Meistens sind Vollzitate nicht angebracht, hier aber schon.
moinmoin hat geschrieben: 07.04.2016, 16:53
Code 38 sagt eigentlich:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil noch eine Vorgängerinstanz des Gerätetreibers im Arbeitsspeicher geladen ist.
Ausführen des Problembehandlungs-Assistenten
Neustarten des Computers
https://support.microsoft.com/de-de/kb/310123
Wenn das also öfter passieren sollte, würde ich einmal den Schnellstart deaktivieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Oder wenigstens einmal über Win + R shutdown -g -t 0 einem komplett neustarten.
Das ist alles richtig und hatte den hier Betroffenen "Linderung" gebracht.
Damit ist im allgemeinen aber nicht die Ursache gefunden.
Rein zufällig hatten hier wohl bisher alle den hybriden Schnellstartmodus in Betrieb.
Der ist aber in gewissen Fällen nicht angesagt: Stichwort "Dual-Boot", so auch bei mir.
Dann ist von vornherein
bei Auftreten des Fehlers wirkungslos und es muss genauer nach den Ursachen gesucht werden.
Wie geht das?
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 7a1807f3dd
oder, weil die deutsche Übersetzung i. a. katastrophal ist:
https://support.microsoft.com/en-us/top ... 7a1807f3dd
Das Verfahren ist mühsam, da plötzlich ein Unzahl von Treibern infrage kommen, die das Entladen des (Plug-and-Play)-USB-Treibers beim Abgekoppeln des Laufwerks behindern können.
Das waren bei mir die Treiber eines ziemlich bekannten Virenscanners: BitDefender!
moinmoin hatte mit seiner Antwort auf diesen Fehler richtigerweise sehr vorsichtig reagiert. Meistens sind Vollzitate nicht angebracht, hier aber schon.
[quote=moinmoin post_id=273989 time=1460040838 user_id=188]
Code 38 sagt eigentlich:
[quote]Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil noch eine Vorgängerinstanz des Gerätetreibers im Arbeitsspeicher geladen ist.
Ausführen des Problembehandlungs-Assistenten
Neustarten des Computers[/quote]
https://support.microsoft.com/de-de/kb/310123
Wenn das also öfter passieren sollte, würde ich einmal den Schnellstart deaktivieren.
[URL]https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10[/URL]
Oder wenigstens einmal über Win + R shutdown -g -t 0 einem komplett neustarten.
[/quote]
Das ist alles richtig und hatte den hier Betroffenen "Linderung" gebracht.
Damit ist im allgemeinen aber nicht die Ursache gefunden.
Rein zufällig hatten hier wohl bisher alle den hybriden Schnellstartmodus in Betrieb.
Der ist aber in gewissen Fällen nicht angesagt: Stichwort "Dual-Boot", so auch bei mir.
Dann ist von vornherein
[code]shutdown -g -t 0[/code]
bei Auftreten des Fehlers wirkungslos und es muss genauer nach den Ursachen gesucht werden.
Wie geht das?
[url]https://support.microsoft.com/de-de/topic/ausf%C3%BChren-eines-sauberen-neustarts-in-windows-da2f9573-6eec-00ad-2f8a-a97a1807f3dd[/url]
oder, weil die deutsche Übersetzung i. a. katastrophal ist:
[url]https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-perform-a-clean-boot-in-windows-da2f9573-6eec-00ad-2f8a-a97a1807f3dd[/url]
Das Verfahren ist mühsam, da plötzlich ein Unzahl von Treibern infrage kommen, die das Entladen des (Plug-and-Play)-USB-Treibers beim Abgekoppeln des Laufwerks behindern können.
Das waren bei mir die Treiber eines ziemlich bekannten Virenscanners: BitDefender!