Monitorgehäuse Abnehmen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Monitorgehäuse Abnehmen

von Gumfuzi » 24.07.2004, 11:37

BlueTiger hat geschrieben:Soll keine Besserwisserei sein:

Wenn du den Monitor öffnest, sei sehr vorsichtig.
Du könntest mächtig eine gewischt bekommen.
Auch wenn der Monitor aus ist, hat er eine nicht ganz ungefährliche Restspannung.
*absolutzustimm*

von Peng00 » 24.07.2004, 11:24

verdammt, ich sollte nach nem halben kasten bier intus (after-school pardy) nicht innen baumarkt am freitag abend gehen...

hab mir gestern vorgenommen noch ne Tischflächenbeleuchtungslampe aus Ultrahellen LED's zu bauen (p.s. ich hab fast keine ahnung von elektronik, aber DAS bekomm ich noch hin.
Muss aber dafür erstmal wieder den Tisch lackieren, da es sonst scheisse aussieht ^^

will also von meinen beiden öden Holztischen die Oberfläche silbern machen, die Beine Schwarz. Für die Kanten der Tischplatten habe ich mir dann mal so rechtwinklige Stangen gekauft.

Ker, man könnte eigentlich nen neuen Thread dafür aufmachen: Room-Modding... :lol:

P.S. beim Monitor lackieren ist ein ganz klein wenig Farbe auf die Fläche gekommen, die mir ein Stück Taskleiste geklaut hat.

Mit irgendwelchen Mitteln wollte ich meinen heissgeliebten Moni nicht vergewaltigen, also hab ich mal wieder das Haushaltsrezept gegen Flecken #1 benutz: Taschentuch und Deo als der Lack getrocknet war. aller weg. Also traut euch :) es lohnt sich ^^

Will nicht unbedingt noch nen thread aufmachen, also iss dies nu mein room-modding thread. Ich hab nämlich noch ne Frage:

wie zum Teufel soll ich nen Gehäuselüfter befestigen, wenn im Lüfter selbst keine gewinde vorhanden sind, aber schrauben als zubehör dabeiliegen?`

von JanKov » 24.07.2004, 08:31

Wenn Du fertig bist, wär ein Foto net schlecht, hört sich nämlich gut an! :shock:

von Peng00 » 23.07.2004, 15:40

da ichs nicht abnehmen konnte, hab ich jetzt alles was löcher hat abgeklebt...

monitor iss nu trocken und funktioniert noch !

ausserdem siehts geilo aus:

tower in riffelblech, front schwarz, (window kit und blaue led's kommen noch, gehäuselüfter in blau iss aber scho drinne)

dann ein schwarzer monitor, schwarzes everglide, schwarz-silberne logitech periferie (mx 500, internet navigator special edition, 5.1 system z-640

jetzt muss nurnoch mein tisch ne riffelblech-oberfläche bekommen, dann iss meine multimedia-ecke komplett :)

edit:
bluetiger, ich wollte ja auch nich jedes teil angrapschen :)
nein, mal im ernst, das iss ne gefährliche angelegenheit das ding zu öffnen.
heutzutage kann man die teile zwar entladen, aber es bleib immer noch schmerzhafter strom zurück. wenn ihr unruhige hände habt oder zuviel forscherdrang habt, lasst das ding zu.

von BlueTiger » 22.07.2004, 23:12

Soll keine Besserwisserei sein:

Wenn du den Monitor öffnest, sei sehr vorsichtig.
Du könntest mächtig eine gewischt bekommen.
Auch wenn der Monitor aus ist, hat er eine nicht ganz ungefährliche Restspannung.

von Peng00 » 22.07.2004, 18:35

hm.... nunja, irgendwie hat der keinen namen *kratzamkopp*

hinten druff steht aber was von "orion europe"...

von moinmoin » 22.07.2004, 18:19

Uns erstmal sagen welchen Namen das Teil hat. :roll:

Monitorgehäuse Abnehmen

von Peng00 » 22.07.2004, 18:15

Hab mal angefangen ne runde Case-Modding zu betreiben.
will nun für den anfang meinen moni lackieren. hab dafür auch genug anleitungen gefunden, ABER ich bekomm das gehäuse nicht ab.

es befinden sich unten zwei schrauben, die ich gelöst habe. kann dort auch die verkleidung abnehmen, oben bleibt sie aber starr. auf dem monitor befinden sich löcher (3oder4mm durchmesser). ich tippe mal da sind auch kleine schrauben drin, weil genau dort das gehäuse festhängt.

hat einer ne ahnung, wie ich doch noch zum lackieren komme?

Nach oben