von Camilla » 06.04.2016, 12:10
Hallo Gemeinschaft,
wow, gibt es hier viel zu lesen und zu lernen!!!
Ich habe meinen Usernamen C:\User\ erfolgreich geändert. Allerdings war im Explorer nach einer Weile nicht nur der neue Name B, sondern auch der alte Name A im Benutzerverzeichnis zu finden. Im Namen A ist auch ein AppData-Ordner, alles andere ist in Name B gewandert. Ich fand auch eine Beschreibung, alte Name-A-Einträge per regedit zu aktualisieren, aber das lässt Windows leider nicht überall zu. Aber das nur zur Vorgeschichte.
Durch die Änderungen gab es bisher keine Probleme im System, aber mir wäre wohler, wenn Name A ganz verschwinden würde. Deshalb, und weil ich hoffe, mich dadurch auch von Medion- und Aldi-Zusatzkrams entledigen zu können (es ist der Medion Akoya-P7644, mit vorinstalliertem W10 Version 1511 build 10586.164), und weil es gerade spannend ist zu lernen, möchte ich mich gerne an eine Neu-Clean-Installation wagen. Grundsätzlich traue ich mir den Clean-Install per Iso ja zu... Aber...
Offline installieren hat Vorteile, lese ich: weil es automatisch ein lokales Konto mit wählbarem Namen wird (guuut!) und weil Treiber nicht per Update installiert werden. ??? Oje... Ich kabe doch NULL Ahnung von Treibern! Weder wüsste ich, wo ich suchen soll, noch, was überhaupt alles einen Treiber braucht. Muss man die dann alle einzeln installieren? Welche, wo und wie? Und das dann immer wieder, weil sie sich ja nicht aktualisieren? Ich glaube, das würde mich überfordern. Sollte ich dann lieber die Finger vom Offline installieren lassen? Oder überhaupt vom Neu-aufsetzen? Wäre die "kleine" Neu-Installation mit den Windows-Bordmitteln (Einstellungen, Update und Sicherheit, PC zurücksetzen) eine Alternative oder ist die nicht wirklich clean?
Sorry, dass meine Frage so lang geworden ist, aber irgendwie hängt ja alles miteinander zusammen... Da guckt man sich EINE Frage an, und schon hat man 7-10 Tabs offen!
Freue mich auf eure Einschätzungen.
Danke und liebe Grüße,
Camilla
Hallo Gemeinschaft,
wow, gibt es hier viel zu lesen und zu lernen!!!
Ich habe meinen Usernamen C:\User\ erfolgreich geändert. Allerdings war im Explorer nach einer Weile nicht nur der neue Name B, sondern auch der alte Name A im Benutzerverzeichnis zu finden. Im Namen A ist auch ein AppData-Ordner, alles andere ist in Name B gewandert. Ich fand auch eine Beschreibung, alte Name-A-Einträge per regedit zu aktualisieren, aber das lässt Windows leider nicht überall zu. Aber das nur zur Vorgeschichte.
Durch die Änderungen gab es bisher keine Probleme im System, aber mir wäre wohler, wenn Name A ganz verschwinden würde. Deshalb, und weil ich hoffe, mich dadurch auch von Medion- und Aldi-Zusatzkrams entledigen zu können (es ist der Medion Akoya-P7644, mit vorinstalliertem W10 Version 1511 build 10586.164), und weil es gerade spannend ist zu lernen, möchte ich mich gerne an eine Neu-Clean-Installation wagen. Grundsätzlich traue ich mir den Clean-Install per Iso ja zu... Aber...
Offline installieren hat Vorteile, lese ich: weil es automatisch ein lokales Konto mit wählbarem Namen wird (guuut!) und weil Treiber nicht per Update installiert werden. ??? Oje... Ich kabe doch NULL Ahnung von Treibern! Weder wüsste ich, wo ich suchen soll, noch, was überhaupt alles einen Treiber braucht. Muss man die dann alle einzeln installieren? Welche, wo und wie? Und das dann immer wieder, weil sie sich ja nicht aktualisieren? Ich glaube, das würde mich überfordern. Sollte ich dann lieber die Finger vom Offline installieren lassen? Oder überhaupt vom Neu-aufsetzen? Wäre die "kleine" Neu-Installation mit den Windows-Bordmitteln (Einstellungen, Update und Sicherheit, PC zurücksetzen) eine Alternative oder ist die nicht wirklich clean?
Sorry, dass meine Frage so lang geworden ist, aber irgendwie hängt ja alles miteinander zusammen... Da guckt man sich EINE Frage an, und schon hat man 7-10 Tabs offen! :D
Freue mich auf eure Einschätzungen.
Danke und liebe Grüße,
Camilla