von Sussi » 02.04.2016, 10:01
Danke für alle Antworten.
nokiafan hat geschrieben:Darf man dich nach deinem genauen Vorhaben fragen?
Ja, darf man. Mir ging es lediglich darum, dass ich mir alle Bilder, die sich im Cache befindenden als .tmp, via eines Bildbetrachters ansehen kann, ohne diese zuvor erst groß verschieben und umbenennen zu müssen.
Es gibt etliche Seiten im www, die weit mehr als 100 Bilder enthalten, hatte schon welchen mit 1000, pro Seite wohlbemerkt! Und zwar "untereinander" alle angeordnet in "beinahe Seitenbreite" ~augenrollt~. Was wiederum bedeutet, dass wenn man sich alle ansehen möchte, man sich erst mal einen Wolf scrollt. Es werden normalerweise ca. 5, 6 oder 7 Bilder angezeigt wenn man abwärts scrollt. Und erst wenn man beim letzten davon angelangt ist, werden die wiederum nächsten 5, 6 oder 7 nachgeladen, usw. usw.. Bei mehreren 100 Bildern kann man da schon die Lust dran verlieren. Aber dafür zumindest hab ich eine Abhilfe, ich stecke immer ein Zahnstocher in die Pfeil nach unten Taste, dann scrollt das automatisch bis zum allerletzten Bild runter, oft etliche Minuten lang, je nach Bildermenge halt. Wenn danach dann alle Bilder sichtbar sind, kommt aber das nächste Problem, ich müsste mir dann nämlich erneut einen Wolf scrollen, wollte ich die alle betrachten. Diesmal zwar ohne die ständigen nervenden Wartezeiten des Nachladens nach jeweils 5-7 Bildern, aber dennoch müsst ich mich halb schwindelig scrollen bis ich alle gesehen hätte, da ja nur immer EINS im Sichtfeld ist, anhand seiner Größe. Und das hasse ich, mehr noch als die Pest. Selbst wenn ich dann Aus-Zoomen tue in Opera, ist immer noch Bild unter Bild, statt mehrere Reihen nebeneinander, der besseren Übersichtlichkeit wegen, sprich auch dann scrolle ich mir immer noch einen halben Wolf.
Zu Zeiten als ich noch den IE benutzte, hatte ich solche Probleme nie, weil ich da einfach in dessen Temp Ordner ging und dort alle original Bilder vorlagen, die via jedem Bilderviewer aufgerufen und betrachtet werden konnten. Vor allem auch als Thumbs zb. immer 30/40/50 Stück weise, mehrreihig nebeneinander (je nach Größeneinstellung der Thumbs halt) und man konnte sie einzeln vergrößert sich auch anzeigen lassen, gleich z.B. Drehen bei Bedarf usw. Auch deren Original-Format stimmte zudem immer.
Ok, wenn ich nicht doch noch ein Freeware Tool dafür finde, um bei Opera genauso vorgehen zu können, muss ich wohl bei Seiten mit vielen Bildern, zwangsläufig den IE wieder bemühen ~naseleichtrümpft~.
Danke für alle Antworten.
[quote="nokiafan"]Darf man dich nach deinem genauen Vorhaben fragen?[/quote]
Ja, darf man. Mir ging es lediglich darum, dass ich mir alle Bilder, die sich im Cache befindenden als .tmp, via eines Bildbetrachters ansehen kann, ohne diese zuvor erst groß verschieben und umbenennen zu müssen.
Es gibt etliche Seiten im www, die weit mehr als 100 Bilder enthalten, hatte schon welchen mit 1000, pro Seite wohlbemerkt! Und zwar "untereinander" alle angeordnet in "beinahe Seitenbreite" ~augenrollt~. Was wiederum bedeutet, dass wenn man sich alle ansehen möchte, man sich erst mal einen Wolf scrollt. Es werden normalerweise ca. 5, 6 oder 7 Bilder angezeigt wenn man abwärts scrollt. Und erst wenn man beim letzten davon angelangt ist, werden die wiederum nächsten 5, 6 oder 7 nachgeladen, usw. usw.. Bei mehreren 100 Bildern kann man da schon die Lust dran verlieren. Aber dafür zumindest hab ich eine Abhilfe, ich stecke immer ein Zahnstocher in die Pfeil nach unten Taste, dann scrollt das automatisch bis zum allerletzten Bild runter, oft etliche Minuten lang, je nach Bildermenge halt. Wenn danach dann alle Bilder sichtbar sind, kommt aber das nächste Problem, ich müsste mir dann nämlich erneut einen Wolf scrollen, wollte ich die alle betrachten. Diesmal zwar ohne die ständigen nervenden Wartezeiten des Nachladens nach jeweils 5-7 Bildern, aber dennoch müsst ich mich halb schwindelig scrollen bis ich alle gesehen hätte, da ja nur immer EINS im Sichtfeld ist, anhand seiner Größe. Und das hasse ich, mehr noch als die Pest. Selbst wenn ich dann Aus-Zoomen tue in Opera, ist immer noch Bild unter Bild, statt mehrere Reihen nebeneinander, der besseren Übersichtlichkeit wegen, sprich auch dann scrolle ich mir immer noch einen halben Wolf.
Zu Zeiten als ich noch den IE benutzte, hatte ich solche Probleme nie, weil ich da einfach in dessen Temp Ordner ging und dort alle original Bilder vorlagen, die via jedem Bilderviewer aufgerufen und betrachtet werden konnten. Vor allem auch als Thumbs zb. immer 30/40/50 Stück weise, mehrreihig nebeneinander (je nach Größeneinstellung der Thumbs halt) und man konnte sie einzeln vergrößert sich auch anzeigen lassen, gleich z.B. Drehen bei Bedarf usw. Auch deren Original-Format stimmte zudem immer.
Ok, wenn ich nicht doch noch ein Freeware Tool dafür finde, um bei Opera genauso vorgehen zu können, muss ich wohl bei Seiten mit vielen Bildern, zwangsläufig den IE wieder bemühen ~naseleichtrümpft~.