Startmenü nicht anpassbar

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Startmenü nicht anpassbar

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 23.03.2016, 16:12

Wenn es so bei dir aussieht, ist alles gut
1.jpg
Einstellungen der Gruppenrichtlinie für alle befinden sich normalerweise hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Und ja, man könnte langsam eine Doktorarbeit daraus machen. :D

Re: Startmenü nicht anpassbar

von seefunker » 23.03.2016, 15:53

Moin moinmoin,
da bin ich wieder, weil Du mich auf die Möglichkeit der Einträge in die Registry bzw die Gruppenrichtlinie angesetzt hast...
Ich habe also meine Registry mal nach dem Eintrag "NoChangeStartmenu" durchsuchen lassen und fand in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartMenu 3 Einträge mit "policy" und jeweils Unterschlüssel mit NoChangeStartmenu . Bei allen Schlüsseln waren die dazugehörigen Werte auf (Wert nicht festgelegt) gesetzt. Da ich aber kein Registry - Spezi bin , weiß ich nicht mehr weiter. Für mich deuten aber doch die Schlüssel Policy auf Richtlinien-Schlüssel, oder ? Und wenn kein Wert gesetzt ist, haben sie doch auch keinen Einfluss ?
Ich habe mich übrigens auch mal in englischen und amerikanischen Foren umgeschaut, alle klagen über das gleiche Problem. Bei manchen hat das Deinstallieren von Kaspersky geholfen, bei den meisten jedoch gar nix - nur ein clean-install ! Das kann Microsoft doch nicht wirklich wollen !
Gruß
seefunker

Re: Startmenü nicht anpassbar

von seefunker » 22.03.2016, 09:34

Moin moinmoin,
da hast Du sicher Recht, dass etwas verkorkst ist. Ich frage mich nur warum. Ich bin nicht der BS-Schrauber-Freak, die sich ein neues BS installieren, nur um tunen zu können. Für mich ist das BS nur Mittel zum Zweck, damit ich gut und schnell mit meinen Programmen - pardon Apps - arbeiten kann. Ich lasse ständig die Updates vornehmen, um aktuell zu bleiben und hatte auch hin und wieder den schönen Hinweis "schwerwiegender Fehler, das Startmenü und Cortana funktionieren nicht mehr...." , den ich aber mit Euren Tips einfach wieder beheben konnte. Ich hatte auch schon mal nach einigen Forenhinweisen in die Registry geschaut, aber die angegebenen Schlüssel waren bei mit gar nicht vorhanden. Also, ich gebe sicher nicht ganz auf und wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe, beschäftige ich mich auch intensiver mit den Einstellungen, die die Gruppenrichtlinien vornehmen. Dann lasse ich bestimmt wieder von mir hören.
Gruss
seefunker

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 21.03.2016, 14:33

Auch wenn die Home hast, kannst du mit Hilfe von Tools (wie auch Ccleaner) oder anderen die Einträge in der Registry setzen, wie es die Win 10 Pro User in den Gruppenrichtlinien machen.
Ergo: Irgendetwas ist bei dir verkorkst.

Re: Startmenü nicht anpassbar

von seefunker » 21.03.2016, 11:21

Moin Moin,
so da bin ich wieder - leider ohne Erfolgsmeldung.
Also ich habe gestern Abend eine Inplace Upgrade Reparatur durchgeführt. Dazu habe ich die aktuellste ISO heruntergeladen, das Setup hat auch gut funktioniert. Leider hat es das Problem mit dem Startmenü nicht gelöst. Nun braucht man allerdings auch zwei Rechtsclicks für das Contextmenü im Startmenü, neu erscheint erst noch "Mehr... >" Über den Sinn kann man sicher philosophieren... Neu ist jetzt, dass bei mir jetzt auch der rot geschriebene Hinweise "einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" in den Einstellungen - Personalisierung - Start erscheint.
Daraufhin habe ich mein Avast-Free mit dem Avast-Clenaertool deinstalliert, das erfordert zwingend den abgesicherten Modus. Nach kompletter Deinstallation nochmals mit Ccleaner nachwaschen lassen - aber alles ohne Erfolg. Das Startmenü ist und bleibt bockig.
Der rot geschriebene Hinweis könnte ja auch auf Einstellungen in den Gruppenrichtlinien hindeuten, die scheiden aber bei mir aus, da ich eine Home-Version ohne installierte Gruppenrichtlinien habe.
Nun gebe ich es erst einmal auf und arbeite mit dem Startmenü so wie es ist und ansonsten Programmstart über "Alle Apps" oder die Desktop-Icons.
Trotzdem danke für Eure Tips, die übrigens immer hilfreich und prima sind.
Gruss
seefunker

Re: Startmenü nicht anpassbar

von rasti » 20.03.2016, 12:06

moinmoin hat geschrieben:Nachinstallieren nicht, aber eine Inplace Upgrade Reparatur wäre möglich. Diese repariert nur die Systemdateien.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 6
Wenn aber ein Programm installiert ist, welches das Startmenü blockiert, hilft es vielleicht auch nicht. Aber ein Versuch ist es wert.
ich hab das schon ohne Erfolg durch...

Re: Startmenü nicht anpassbar

von seefunker » 20.03.2016, 10:33

Moinmoin moin moin,
Danke für die Tipps. Ich hatte sie schon gelesen, mich aber nicht so recht herangewagt an eine Inplace Reparatur.
Aber Du hast Recht, es ist immerhin ein Versuch wert.
Gruss
seefunker

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 20.03.2016, 08:08

Nachinstallieren nicht, aber eine Inplace Upgrade Reparatur wäre möglich. Diese repariert nur die Systemdateien.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 6
Wenn aber ein Programm installiert ist, welches das Startmenü blockiert, hilft es vielleicht auch nicht. Aber ein Versuch ist es wert.

Was man noch machen kann ist einmal nur mit Microsoft-Diensten zu starten.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows 8.1 Auch für Win 10.

Re: Startmenü nicht anpassbar

von seefunker » 19.03.2016, 19:41

Hallo,
ich hänge mich hier mal mit rein, da ich den gleichen Fehler habe. Ich kann mit dem Startmenü und den irgendwann mal eingerichteten Kacheln prima arbeiten, aber ich kann nichts verändern. Alle früher vorhandenen Möglichkeiten zum Einstellen und Anpassen des Startmenüs sind seit einiger Zeit (seit wann genau kann ich leider nicht mehr sagen, da man ja nicht täglich daran herumschraubt...) nicht mehr vorhanden. Ich habe auch schon die hier angebotenen Hinweise rauf und runter ausprobiert, alles leider ohne Erfolg. Ich sträube mich auch gegen eine Neuinstallation. Mein Backup wieder einzuspielen wage ich auch nicht, weil ich nicht genau weiss, ob nicht das defekte Startmenü im Backup gespeichert ist. Wissen eigentlich die Macher von Windows 10 was sie uns damit antun, ein ansonsten sehr gut funktionierendes System komplett wieder neu aufsetzen und einrichten zu müssen, nur weil ein Startmenü nicht mehr funktioniert?
Deshalb meine Frage - Gibt es nicht eine Möglichkeit, die für das Startmenü verantwortlichen Dateien nachzuinstallieren, oder sie eventuell von einem funktionierenden System zu kopieren ?
Oder gibt es doch noch irgend eine geniale Idee ?
Gruss
Seefunker

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 19.03.2016, 13:33

Und erstelle dir gleich nach der Installation ein Backup. Spart viel Zeit. ;)

Re: Startmenü nicht anpassbar

von rasti » 19.03.2016, 13:27

moinmoin hat geschrieben:Nun ja, bevor wir weiter nach einer Fehlerquelle suchen, installiere Win 10 lieber einmal clean.
Ich hatte hier gerade ein paar Tipps geschrieben.
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 07#p273007
:heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen:

Trotzdem :dankeschoen:

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 19.03.2016, 13:03

Nun ja, bevor wir weiter nach einer Fehlerquelle suchen, installiere Win 10 lieber einmal clean.
Ich hatte hier gerade ein paar Tipps geschrieben.
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 07#p273007

Re: Startmenü nicht anpassbar

von rasti » 19.03.2016, 12:54

Bleibt wohl nur die Neuinstallation von Windows ? :(

Re: Startmenü nicht anpassbar

von rasti » 18.03.2016, 15:31

moinmoin hat geschrieben:Avira nur so deinstalliert oder mit dem Removal-Tool?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Danach über Windows-Taste + R shutdown -g -t 0 den Rechner einmal komplett neustarten.
Ich habe eben gerade Avira mit dem Avira-Tool deistalliert und den Rechner so neu gestartet.
Keine Änderung :(

Re: Startmenü nicht anpassbar

von moinmoin » 18.03.2016, 15:18

Avira nur so deinstalliert oder mit dem Removal-Tool?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Danach über Windows-Taste + R shutdown -g -t 0 den Rechner einmal komplett neustarten.

Nach oben