Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von TotalNEU80 » 22.03.2016, 12:32

Wie ich im Forum vorher mal nachgefragt habe, wird der Win 7 Key nicht ungültig.

http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 34&t=17058

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von munky99 » 20.03.2016, 16:56

Dann hätte ich noch folgende Frage: Ich habe auf einem meiner Laptops eine Win10 Insider Preview Version installiert und diese soweit ich mich erinnere auch über den Win7 key aktiviert. Wenn ich unter Update und Sicherheit nachsehe steht dort unter dem Punkte Product Key "Windows 10 on this device is activated with a digital entitlement". Kann ich diesen win7 key dann also später einmal, also auch noch in ein, zwei Jahren für ein normales win10 benutzen?

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von moinmoin » 20.03.2016, 14:49

Wenn du dann auf dem gleichen Rechner mit gleicher Hardware Windows 10 installierst, brauchst du keinen Schlüssel mehr eingeben. Alles ist in der HW-ID gespeichert.

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von munky99 » 20.03.2016, 14:39

Das heißt ich muss letztlich auf windows 10 upgraden nur damit das Ganze aktiviert ist für meinen Win7 Schlüssel und ich dann auch noch in ein zwei Jahren meinen Win7 Schlüssel zur Aktivierung für Win10 nutzen kann??

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von moinmoin » 20.03.2016, 14:26

@wolf... öhm. :hihi:

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von wolf44 » 20.03.2016, 14:23

Ja so ist das - irgendwie ist es MS nun erst mal doch gelungen alle "Hacker" aus zu tricksen mit dieser ID-Aktivierung.
Mal sehen wie lange das hält .

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von moinmoin » 20.03.2016, 14:18

Du brauchst den Key nicht auslesen. Der ist bei allen gleich. Es ist ein generischer Schlüssel.

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von munky99 » 20.03.2016, 13:59

Alles klar, dann mache ich jetzt das Upgrade, notiere mir den generierten win10 key indem ich ihn auslese und lade dann wieder das alte Win7 Acronis Image zurück auf die Platte. Mein Gott ist das umständlich... :ohno:

Re: Windows 7 key wie lange noch gültig??

von moinmoin » 20.03.2016, 13:46

:willkommen:

Du hast bis Ende Juli Zeit auf Windows 10 kostenlos umzusteigen. Du kannst es jetzt machen und dann wieder zurück zu Windows 7. Dann ist dein Windows 10 aktiviert und die Hardware-ID gespeichert.
Der Schlüssel nützt dir nichts. Da haben wir alle den gleichen.
Du kannst dann Windows 10 wieder installieren, solange du keine Hardware (MB oder CPU) austauschst.

Windows 7 key wie lange noch gültig für Win10??

von munky99 » 20.03.2016, 13:35

Ich habe folgendes Problem: Drei Rechner, davon zweimal Win10 und einmal Win7 installiert. Ich habe noch eine Win7Pro Lizenz für den dritten Rechner und eigentlicht möchte ich diesen auch im Moment nicht auf Win10 upgraden bzw. Win10 darauf neu installieren. Allerdings befürchte ich, dass der Win7 key in einem oder zwei Jahren nicht mehr gültig sein wird für Win10, so dass ich mir dann tatsächlich eine teure Lizenz kaufen muss. Wer kann mir sagen wie ich hier am besten verfahren soll? Wäre es möglich, den Key auf einem der beiden anderen Rechner einzugeben und anschließend den davon generierten Win10 key zu notieren? Dieser so generierte key sollte doch dann auch auf dem dritten Rechner gültig sein, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Nach oben