Camcordervideodaten auf DVD brennen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von sven321 » 17.03.2016, 15:19

Na das ist doch prima ;)

Ich schliesse den Thread dann als gelöst...

Gruss
Sven

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von Jost » 14.03.2016, 19:45

Asche auf mein Haupt ......
Ich denke vor lauter Freude,dass ich die Daten von meiner Panasonic NV-GS75EG auf den Rechner mit dem Programm "Freemake Video Converter" bekommen habe und auf die DVD hab brennen können,habe vergessen mich hier wieder melden.

Danke auf jeden Fall für eure Beiträge :dafür:

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von ozoffi » 13.03.2016, 18:48

Womit Du Recht hast - vielleicht meldet sich @Jost noch irgendwann einmal ...

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von nokiafan » 13.03.2016, 17:02

Dieses "Problem" wurde aber zwischenzeitlich gelöst - daher: bitte lies den Thread von Anfang an
Wenn du der Meinung bist.
'Problem gelöst' kam aber nicht von @jost.

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von ozoffi » 13.03.2016, 10:35

Servus nokiafan!
Das auf einem DV-Band vorhandene Format ist u.a. hier beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video
http://www.itwissen.info/definition/lex ... ormat.html
Dieses Wissen nützt aber gar nichts, weil es für die Bearbeitung und Speicherung am PC nach wie vor mittels DV-Kabel (Firewire) übertragen und dann in ein gängiges Dateiformat (AVI, MPEG, MP4 etc.) konvertiert werden muss.
Dafür benötigt man entsprechende Programme, die offensichtlich unter W10 ab Werk nicht mehr vorhanden sind - wie wir ja inzwischen festgestellt haben!
Dieses "Problem" wurde aber zwischenzeitlich gelöst - daher: bitte lies den Thread von Anfang an ;)
Ich benutze übrigens schon seit Jahren Magix Video ... für meine Zwecke ist dieses Programm mehr als ausreichend. Ich kann damit von VHS und DV-Band mit SD Auflösung bis Speicherkarte mit 4K Dateien alles verarbeiten und in jedes gängige Dateiformat ausgeben und auf CD/DVD/Blueray brennen - aber das ist eine andere Geschichte.

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von nokiafan » 12.03.2016, 20:14

Auf einem BAND sind niemals "Dateien" wie AVI, MP4 usw., es sind NUR analoge oder, bei ganz neuen Geräten, digitale Daten vorhanden.
Ich übersetze das so, daß ihr das Format auf dem Band nicht kennt. Richtig?

Welche Anwendung in Win 7 hat gebrannt?

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von sven321 » 12.03.2016, 19:09

Hier mal eine Link zu Microsoft und dessen Erklärung zum wandeln von analog Daten vom Camcorder oder VHS Recorder...
MS - wandeln

Zur Nachbearbeitung, wie auch dem "Brennen", sowie das Transformieren in andere Formate, verlustfrei, eignet sich, wie oben schon erwähnt, der "Freemake Video Converter", dort die neuste Version verwenden!

Bei kostenpflichtigen Programmen, wie Sony Vegas, mit einem Softwarewandler, geht alles ein wenig simpler, von Magix Video rate ich ab!
Auf einem BAND sind niemals "Dateien" wie AVI, MP4 usw., es sind NUR analoge oder, bei ganz neuen Geräten, digitale Daten vorhanden.

Gruß
Sven

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von ozoffi » 12.03.2016, 18:51

Vielleicht solltest Du erst definieren, was Du unter einer "Datei" verstehst!?
Ich verstehe darunter ein mit einem PC-Programm zu öffnendes und zu bearbeitendes Dateiformat (File). DAS habe ich noch auf keinem DV-Band gefunden ... denn egal ob die "Video-Daten" nun analog oder digital vorliegen, sie müssen noch immer "digitalisiert" und in ein entsprechendes Format (AVI, MPEG, MP4 etc.) gebracht werden - und dann entsteht für mich eine "Datei" daraus.
Die Diskussion darüber ist aber inzwischen irrelevant - der Threatstarter hat inzwischen eine Lösung gefunden, mit der er seine DV-Videos so am PC digitalisieren kann, dass er die 60min Video auf eine DVD bekommt.

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von nokiafan » 12.03.2016, 11:48

Auf *Band* (DV) liegt keine "Datei"!
Was dann? Was wird denn dan aufgenommen, Luftblasen?

Um welchen Camcorder geht es?

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von ozoffi » 12.03.2016, 09:36

Hallo!
Auf *Band* (DV) liegt keine "Datei"! Die entsteht erst, wenn das Video im PC digitalisiert wurde ... Die Größe ist dann abhängig vom gewählten Dateiformat, Qualität (Bandbreite) und der Dauer des Videos. Das Einzige was man mit Sicherheit beantworten können wird, ist "wie lange ist das Video (Zeit)" , "welche Auflösung (SD, HD, FullHD) hat es", "welcher Samlingrate hat der Audiostrom" und "mit wie viel Bilder/Sek wurde aufgenommen". Wenn das Video nun unkomprimiert zb. als AVI digitalisiert wird, könnte man daraus die entstehende Dateigröße errechnen - wie eingangs schon erwähnt: 12GB für 60 Minuten.

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von nokiafan » 11.03.2016, 19:37

... konnte ich mein DV-Kabel einfach vom Digitalcamcorder an den Rechner anschließen und dann auf eine DVD brennen ...
Welches Format und anderen Eigenschaften hat diese Datei auf Band?
Größe, Auflösung, Bandbreite.

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von Deuned » 10.03.2016, 18:54

Das klappt bei mir leider nicht....
Inzwischen habe ich aber mein "Problem" gelöst und zwar mit dem Freewareprogramm "Freemake Video Converter".
Das ist ein toller Dateiformwandler und das Programm enthält sogar eine Brennfunktion.

Beim Installiern sollte man jedoch in Ruhe vorgehen ,um nicht versehentlich weitere Programme(Adware) mit auf den Rechner zu bekommen ;)

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von moinmoin » 08.03.2016, 19:01

Sollte nachinstalliert unter Windows 10 trotzdem laufen
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/movie-maker

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von Jost » 08.03.2016, 18:52

Leider kann ich diese Frage nicht beantworten,denn ich habe nie ein Programm bewußt ausgewählt.Sobald ich mit dem DV-Kabel den Camcorder angeschlossen hatte,öffnete sich ein Fenster und ich konnte downloaden und brennen.
Leider existiert dieses Programm(ich glaube es hieß moviemaker)nicht mehr bei WN10 und genau wie du finde ich im store trotz der Behauptung von microsoft keine app :(

Re: Camcordervideodaten auf DVD brennen?

von ozoffi » 07.03.2016, 09:09

Hallo!
Zuerst einmal, mit welchem Programm hast Du bisher unter W7 vom Camcorder aufgenommen und gebrannt?!
Dann, gibt es genau dieses Programm unter W10 überhaupt noch? Wenn ja, mit welcher Auflösung und Datenrate wird aufgezeichnet?
AVI ist meist unkomprimiert und benötigt somit viel Speicherplatz. Üblicherweise wird auf MPEG und MP4 komprimiert ...
Deine 12GB Datei ist jedenfalls zu groß! Du musst diese wie erwähnt entweder komprimieren, oder in mehrere "Happen" (650-700mb für CD oder 2-2,5GB für DVD) splitten.
DAS muss das Programm mit dem aufgezeichnet und gebrannt wird, auch können (Stichwort Codec)!

Lt. Windows Hilfe, gibt es "ab Werk" keine SW zum Brennen/Erstellen von DVDs ... es wird auf das Store und eine APP verwiesen - ich konnte aber nur Player finden ...

Aber möglicherweise kann Dir ja das helfen:
http://www.windows-dvd-maker.com/
oder
http://www.chip.de/downloads/Free-DVD-V ... 29427.html

Nach oben