Mittels Einstellungen lassen sich Standard-Apps verändert nicht speichern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mittels Einstellungen lassen sich Standard-Apps verändert nicht speichern

Mittels Einstellungen lassen sich Standard-Apps verändert nicht speichern

von Tino » 07.03.2016, 21:02

Hallo Freunde

Bin mit Windows 10 Version 1511 Build 10586.122 zwar auf dem neusten Stand, kann jedoch in den Einstellungen, unter System die Standard-Apps nicht verändert abspeichern (z.B. wenn ich an Stelle von Microsoft Edge Google Chrome als Standard-Browser wähle, wird dieser nicht abgespeichert, Microsoft Edge bleibt der Standard).

Hat diesbezüglich ev. jemand einen Tipp oder eine gute Idee, wie man das wieder zum Laufen bringt?

Gruss aus der Schweiz,
Tino

PS: Über die Systemsteuerung, Standardprogramme, Standardprogramme festlegen kann ich natürlich oben genanntes Problem umgehen.

Nach oben