Fehler beim Booten [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler beim Booten [gelöst]

Re: Fehler beim Booten

von moinmoin » 05.03.2016, 16:47

Danke für die Rückmeldung. :)

Re: Fehler beim Booten

von Natz » 05.03.2016, 16:29

So, der Tipp von moinmoin (shutdown -g -t 0) scheint bei mir wirklich geholfen zu haben. In den 10 vergangenen Tagen hat es kein Startproblem mehr gegeben. Danke dafür.

Re: Fehler beim Booten

von sven321 » 25.02.2016, 18:36

Ahhh da ist es wieder ... SSD (Solid State Drive)... Wer davon bootet, im Normalmodus, hat KEINE Probleme, aber es gibt ein ABER, was ich mal versinnbildlichen will, anhand einer LED Lampe mit Dimmfunktion und dem Ein und Ausschalten dieser via "Fernbedienung".

LED Lampe ist an (logisch, wie eine SSD, reinweg über "Chips"), diese ist gedimmt und wenn man nun diese normal einschaltet, OHNE Fernbedienung (FB), bleibt der Dimm-Modus erhalten.

So, nun schaltet man diese via FB aus und wieder ein, klar, die Lampe geht an, aber der Dimm-Modus ist weg.
Noch krasser wird es, wenn man nun diese LED Lampe via Zeitschalter zu einer bestimmten Zeit einschalten will... Der Zeitschalter wird zur eingestellten Zeit aktiviert, aber die LED Lampe bleibt dunkel!

All dies hängt mit der verbauten Elektonik=Chips in dem Leuchmittel und dessen Elektronik zusammen, ähnliches passiert auch mit der SSD, das System bootet NICHT mehr hoch.
Schaltet man dies manuell ein, funktioniert es wieder...

Re: Fehler beim Booten

von Natz » 25.02.2016, 17:08

moinmoin hat geschrieben:... über Win + R shutdown -g -t 0 den Rechner einmal komplett neu zu starten. Dabei liest Win 10 alles neu ein.
Hab ich gerade gemacht. (Danach ist er normal hochgefahren. :) ). Aber ob es dauerhaft geholfen hat, kann ich wohl erst in einer Woche sagen. Ich werde aber mal berichten.
Zunächst Danke für den Tipp.

Re: Fehler beim Booten

von moinmoin » 25.02.2016, 16:53

"Normalerweise" tritt der Fehler nur bei aktivierten Schnellstart auf. (Microsoft arbeitet im übrigen gerade an einer Lösung).
Warum das bei dir nun auch auftritt ist schon merkwürdig.
Was du einmal probieren kannst ist über Win + R shutdown -g -t 0 den Rechner einmal komplett neu zu starten. Dabei liest Win 10 alles neu ein.

Re: Fehler beim Booten

von Natz » 25.02.2016, 16:38

Ich habe das gleiche Problem (Win10 Pro/x64) seit kurzer Zeit. Beim Start erscheint das Windows-Logo, dann erlischt die HD-Aktivitäts-LED am PC, und der PC bleibt so stehen. Der Hibernate-Modus ist seit ewigen Zeiten bei mir deaktiviert. (powercfg /H off). Windows und die Systempartition befinden sich auf einer SSD. Ausgeschaltet wird mein PC über die Windowsfunktion "PC ausschalten"; eingeschaltet über den Einschaltknopf am PC.
Das auch von Mallory geschilderte Problem tritt bei mir durchschnittlich alle 4-5 Tage auf. Nach Drücken der Resettaste am PC erfolgt der nächste Start völlig normal. Ich bin ziemlich sicher, dass das erst seit max. 4 Wochen so ist.

Re: Fehler beim Booten

von Mallory » 23.02.2016, 19:08

powercfg /hibernate off gemacht!

2 tests 2 mal normal gestartet! alerdings trat das problem auch vorher nicht jedes mal auf, ich werde es die tage beobachten und dann hier posten obs 100% geholfen hat.

Re: Fehler beim Booten

von moinmoin » 23.02.2016, 18:08

Kann sein, dass du den Rechner zu schnell ausmachst, wenn du den Schnellstart-Modus nutzt.
Kannst ja mal deaktivieren und schauen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Fehler beim Booten [gelöst]

von Mallory » 23.02.2016, 17:47

ich hab neuerdings ein Problem!

Ich schalte den Kompletten Strom per Fernbedienung aus sobald mein Rechner runtergefahren ist! schalte ich den strom mit der fernbedienung ein geht auch der PC an! was ja auch so gewollt ist!

so nun ich glaub seid de Aktuellen oder letzten Build startet der rechner es kommt das Windows logo aber nicht der Ladekreis! und da bleibt es auch bis ich Power am PC drücke dann startet er neu und alles ok! hat das noch jemand?

ob das jetzt damit zusammenhängt wie ich mein Rechner starte weiß ich nicht!

Nach oben