von Wilfried Haken » 01.03.2016, 12:52
Die Reparatur der Windows Startumgebung mit den bootrec .... Befehlen habe ich schon mehrfach probiert. Hilft aber nicht weiter.
Zu bemerken ist noch, dass der Start von Win 10 oder Win 7 aus dem Bios heraus mit der F12 Taste auch nicht funktioniert.
Bei einem Start mit eingelegter InstallationsDVD (ohne Tasteneingabe) startet das Win10 Bootmenü einwandfrei und sowohl Win 10 als auch Win 7 lassen sich starten. Das Bootmenü läßt sich auch mit editbcd aufrufen und bearbeiten. Ich vermute, dass der Start mit eingelegter DVD das Bootmenü über die BCD auf der DVD startet. Ich komme zwar so gut zurecht, jedoch möchte ich nicht ständig nur mit eingelegter InstallationsDVD das System starten.
Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit, den Startvorgang zu normalisieren? Win 10 liegt übrigens auf einer SSD Platte- aber ich denke mal, dass das keinen Einfluß hat.
Die Reparatur der Windows Startumgebung mit den bootrec .... Befehlen habe ich schon mehrfach probiert. Hilft aber nicht weiter.
Zu bemerken ist noch, dass der Start von Win 10 oder Win 7 aus dem Bios heraus mit der F12 Taste auch nicht funktioniert.
Bei einem Start mit eingelegter InstallationsDVD (ohne Tasteneingabe) startet das Win10 Bootmenü einwandfrei und sowohl Win 10 als auch Win 7 lassen sich starten. Das Bootmenü läßt sich auch mit editbcd aufrufen und bearbeiten. Ich vermute, dass der Start mit eingelegter DVD das Bootmenü über die BCD auf der DVD startet. Ich komme zwar so gut zurecht, jedoch möchte ich nicht ständig nur mit eingelegter InstallationsDVD das System starten.
Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit, den Startvorgang zu normalisieren? Win 10 liegt übrigens auf einer SSD Platte- aber ich denke mal, dass das keinen Einfluß hat.