von sven321 » 25.02.2016, 18:36
Ahhh da ist es wieder ... SSD (Solid State Drive)... Wer davon bootet, im Normalmodus, hat KEINE Probleme, aber es gibt ein ABER, was ich mal versinnbildlichen will, anhand einer LED Lampe mit Dimmfunktion und dem Ein und Ausschalten dieser via "Fernbedienung".
LED Lampe ist an (logisch, wie eine SSD, reinweg über "Chips"), diese ist gedimmt und wenn man nun diese normal einschaltet, OHNE Fernbedienung (FB), bleibt der Dimm-Modus erhalten.
So, nun schaltet man diese via FB aus und wieder ein, klar, die Lampe geht an, aber der Dimm-Modus ist weg.
Noch krasser wird es, wenn man nun diese LED Lampe via Zeitschalter zu einer bestimmten Zeit einschalten will... Der Zeitschalter wird zur eingestellten Zeit aktiviert, aber die LED Lampe bleibt dunkel!
All dies hängt mit der verbauten Elektonik=Chips in dem Leuchmittel und dessen Elektronik zusammen, ähnliches passiert auch mit der SSD, das System bootet NICHT mehr hoch.
Schaltet man dies manuell ein, funktioniert es wieder...
Ahhh da ist es wieder ... SSD (Solid State Drive)... Wer davon bootet, im Normalmodus, hat KEINE Probleme, aber es gibt ein ABER, was ich mal versinnbildlichen will, anhand einer LED Lampe mit Dimmfunktion und dem Ein und Ausschalten dieser via "Fernbedienung".
LED Lampe ist an (logisch, wie eine SSD, reinweg über "Chips"), diese ist gedimmt und wenn man nun diese normal einschaltet, [color=#FF0000][b]OHNE Fernbedienung (FB)[/b][/color], bleibt der Dimm-Modus erhalten.
[b]So, nun schaltet man diese via FB aus und wieder ein, klar, die Lampe geht an, aber der Dimm-Modus ist weg.[/b]
Noch krasser wird es, wenn man nun diese LED Lampe via Zeitschalter zu einer bestimmten Zeit einschalten will... Der Zeitschalter wird zur eingestellten Zeit aktiviert, aber die LED Lampe bleibt dunkel!
All dies hängt mit der verbauten Elektonik=Chips in dem Leuchmittel und dessen Elektronik zusammen, ähnliches passiert auch mit der SSD, das System bootet NICHT mehr hoch.
Schaltet man dies manuell ein, funktioniert es wieder...