Systemabbildrücksicherung unter windows 10

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Systemabbildrücksicherung unter windows 10

Re: Systemabbildrücksicherung unter windows 10

von Laszlo » 18.02.2016, 09:18

Hallo moinmoin,
das habe ich auch probiert. Auf neue Festplatte Windows 10 Pro installiert, Systemabbild vom orig. angeschlossen, vom Rreparaturdatenträger (DVD) gebutet und selbe Problem (kein Haken Setzen bei Formatierung mögl.). Dann habe ich diese Festplatte mit Windows 10 Pro gelöscht, neu eingeteilt und formatiert, selbe Problem.
Gruß, Laszlo

Re: Systemabbildrücksicherung unter windows 10

von moinmoin » 18.02.2016, 08:07

Das Windows dir nur die original anbietet Festplatte anbietet ist im ersten Moment logisch, denn von dort hat er das Systemabbild erstellt.
Wenn du es auf einem anderen (neuen) Datenträger zurückspielen willst, muss dort Windows erstens installiert und die Festplatte auch partitioniert sein.

Wer hat Systemabbild-Rücksicherung unter windows 10 auf neu formatierte Festplatte gemacht?

von Gast » 17.02.2016, 22:52

Hallo moinmoin,
das finde super, dass so schnell einen Antwort bekommen habe.
Also, beide Methode funktionieren nicht, weder lokal noch extern.
Formatiert habe mit gebrannte Windows 10 Pro DVD.
Vorgehensweise: Windows 10 Pro habe vom Internet geholt und auf DVD gebrannt, Installiert, Systemabbild durchgefürt und anschliessend bietet einen Reparaturdatenträger an, den ich auf CD gebrannt habe. Bis da war alles ok. Rücksichern geht nur mit der orig. Festplatte.
Merkt man auch bei buten von Reparaturdatenträger, dass der Ablauf unterschiedlich bzw. wenn ich auf Rücksich. klike bei orig. Festplatte, zeigt Windos10 und bei neue formatierte Festplatte, zeigt nichts!
Kann sein dass noch keine versucht hat Rücksichern auf neue Festplatte?
Wahrscheinlich hat Microsoft absichtlich gemacht.
Für schnelle Fehlersuche oder Treiberprobleme etc. ist Systemabbild gut, aber einige werden wundern, wenn alle Daten verlieren bei Festplatte defekt!
Gruß, Laszlo

Re: Systemabbildrücksicherung unter windows 10

von moinmoin » 17.02.2016, 17:55

Ist das eine externe Festplatte oder interne?
Hast du sie schon mal über Win + X Dateiträgerverwaltung formatiert?

Systemabbildrücksicherung unter windows 10

von Laszlo » 17.02.2016, 17:24

Die Systemabbildrücksicherung geht nur mit der orig. Festplatte.

Bei neu formatierter Festplatte, bricht kurz nach Start mit blöde Fehler(Festplatte zu klein!!!) ab.
Haken setzen bei Formatierung nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Laszlo

Nach oben